Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturpark Almenland
Alle an einem Tisch

- Der Vorstand des Tourismusverbandes Naturpark Almenland Teichalm - Sommeralm gemeinsam mit Vertretern aus der Politik.
- Foto: Helmut Riedl
- hochgeladen von Helmut Riedl
Der Tourismusverband Naturpark Almenland -Teichalm - Sommeralm lud am 7. März 2019 zur Vollversammlung zum GH Unterberger auf der Brandlucken. Nach den Grußworten von Obfrau Karin Köberl, präsentierte GF Christine Pollhammer den Rechnungsabschluss mit allen dazugehörigen Details. Neben der ordentlichen Tagesordnung wurde gemeinsam mit den Tourismusbetrieben des Almenlandes über verschiedenste Projekte und Themen diskutiert.
Im April präsentiert sich das Almenland bereits auf dem Steiermark Frühling in Wien. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Löwenzahnfesttage von 1. bis 12. Mai, wo es wieder Veranstaltungen und besondere Führungen in der Region geben wird. Besonderes Augenmerk wurde im letzten Jahr auf die neue Webseite www.almenland.at gelegt, welche heuer im Frühjahr auch in englischer Version online geht. Weitere große Themen sind zB. Wandern und Radfahren, wobei ein neuer Wanderführer kommen, und eine neue digitale Wandernadel als App (SummitLynx) verfügbar sein wird.
Auch die Bürgermeister Erwin Gruber (Gasen), Thomas Derler (St. Kathrein/O) sowie Willi Ebner (Breitenau) vertraten ihre Standpunkte zu Themen wie zB. Parkplatzordnung und zur aktuellen Sicherheitsdiskussion auf der Alm. Die Almenland-Region wird auch 2019 die Gäste von ihrer Vielfalt und Vorzügen als Naherholungsgebiet überzeugen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.