Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Actionreiches Outdoor-Abenteuer auf der Teichalm sorgt für Nervenkitzel.
Nach einer Investition von rund 600.000 Euro und einer Bauzeit von nur sechs Wochen wurde der "Alm-Erlebnispark" auf der Teichalm nun offiziell von den Initiatoren der Pierer Gastronomie eröffnet. "Die Idee für unseren Alm-Erlebnispark entstand aus einem Wunsch unserer Tochter heraus, die unbedingt einen Kletterpark besuchen wollte. Dort wurde uns klar, dass wir genau so etwas für die Erweiterung des touristischen Angebots der Teichalm wollen", sagt Alfred Pierer.
Nachdem ein passender Platz dafür gefunden wurde und der Grundbesitzer Wolfgang Georg Stubenberg seine Zustimmung gab, wurde zusätzlich noch Josef Kletzenbauer als Betriebsrat ins Boot geholt.
Nachhaltigkeit
Zur feierlichen Eröffnung ließen es sich zahlreiche Ehrengäste, wie LH.-Stv. Michael Schickhofer, Bgm. von Gleisdorf und Sprecher der Leaderregion Almenland und Energieregion Weiz-Gleisdorf Christoph Stark, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Steiermark-Tourismus-GF Erich Neuhold, ÖVP-Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky und Bezirkshauptmann Rüdiger Taus, nicht nehmen, persönlich zu kommen.
Der Kletterpark wurde ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit errichtet und sowohl für Familien und Schulausflüge als auch für Seminare und Firmenausflüge etc. konzipiert.
Mit fünf Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, einem Seilrutschen-Parcours und einem eigenen Motorikpark speziell für Kinder sollen alle Sport- und Bewegungsbegeisterte auf ihre Kosten kommen können.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.