Jubiläum
Besuch aus Amerika zum 30. Geburtstag der Stadtbücherei Weiz

- Amerikanischer Botschafter Trevor D. Traina mit Büchereileiterin Iris Thosold und Bürgermeister Erwin Eggenreich.
- hochgeladen von Andreas Rath
"Yes, we can" stammt zwar vom Vorgänger seines jetztigen Chefs, dennoch zeigte der Besuch des amerikanischen Botschafters Trevor D. Traina, was alles möglich sein kann, wenn man es sich nur stark genug wünscht. Zum 30- jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Weiz sagte die Leiterin Iris Thosold – eigentlich nur zum Spaß– , dass ihre Mitarbeiterin Pia Grunner zur Installation des "Amercian Shelves", einem amerikanischen Bücherregal, den Botschafter für Amerika in Wien einladen sollte.
Mit der Zusage des Botschafters wurde das Jubiläum jedoch schon im Vorfeld eine Veranstaltung der besonderen Art. Bürgermeister Erwin Eggenreich konnte so – umrahmt von steirisch-jazzigen Klängen der ELIN Stadtkapelle Weiz, neben dem Botschafter auch Mitinitiator Markus Feigl vom österreischen Büchereiverband in der Bezirkshauptstadt begrüßen. Neben der Presse waren auch Schüler des Bundesgymnasium Weiz geladen, die durchaus kritische Fragen an "Mister Traina" stellten, die er gerne charmant beantwortete. Der Botschafter erzählte auch aus seiner Zeit in Kalifornien, wo er unter Gouveneur Arnold Schwarzenegger politisch tätig sein durfte und meinte launig, dass er den Bürgermeister (der natürlich auf Deutsch seine Rede hielt) besser verstehe, als unseren steirischen Exportschlager Arnold. Die Freude über den Besuch im Rahmen des Jubiläums war so groß, dass man den Botschafter sogar noch zu einer weiteren Diskussionsrunde ins Bundesschulzentrum einlud.
Alle zeigten sich beeindruckt von der Lebendigkeit der Bücherei und dem großen Zuspruch der Bibliothek. Laut Bücherei-Experte Feigl gibt es in Weiz doppelt so viele Leser bzw. Kunden als im österreischischen Schnitt. Auf alle Fälle kann man stolz darauf sein, was einst im Jahr 1990 Lehrerin Ingeborg Nöhrer, mit Unterstützung des ehemaligen Bürgermeisters Ludwig Schmidhofer und vielen freiwilligen Helfern, ins Leben gerufen hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.