Erste Lidl-Filiale im Bezirk öffnete in Gleisdorf die Türen

Karin Schenner (Rotes Kreuz Weiz), Natalie Flaz Vertriebsleitung Lidl), Gerhard Wurzinger (Filialleitung Lidl), Mario Keusch (Rotes Kreuz Gleisdorf) und Katharina Krenn (Verkaufsleitung Lidl) (v.l.)

WICHTIGER HINWEIS: Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass der Fotograf keine gesonderten Vereinbarungen mit den abgebildeten Personen oder mit den UrheberInnen abgebildeter Werke getrof | Foto: ERWIN SCHERIAU
  • Karin Schenner (Rotes Kreuz Weiz), Natalie Flaz Vertriebsleitung Lidl), Gerhard Wurzinger (Filialleitung Lidl), Mario Keusch (Rotes Kreuz Gleisdorf) und Katharina Krenn (Verkaufsleitung Lidl) (v.l.)

    WICHTIGER HINWEIS: Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass der Fotograf keine gesonderten Vereinbarungen mit den abgebildeten Personen oder mit den UrheberInnen abgebildeter Werke getrof
  • Foto: ERWIN SCHERIAU
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Am 1. Februar war es endlich soweit: Die neu gebaute Lidl-Filiale in Gleisdorf, Hartbergerstraße 23, wurde zur Freude der Kunden und der motivierten Mitarbeiter eröffnet.

An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen auch Karin Schenner und Mario Keusch vom Roten Kreuz Gleisdorf und Weiz sowie viele weitere Ehrengäste teil.

Auf dem neuesten Stand

Die neue Lidl-Filiale in der Hartbergerstraße 23 besticht durch eine helle, moderne und freundliche Raumgestaltung, die in Kombination mit einem neuen Farbsystem und der verbesserten Orientierung für ein hochwertiges Ambiente und ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis sorgt. Außerdem setzt der neue Lidl Filial-Typ auf Klarheit im Raumkonzept, Übersichtlichkeit in der Warenpräsentation und auf die Nachhaltigkeit im Einsatz von Baustoffen und Technologien. Im Backshop wird mehrmals täglich frisches Brot und Gebäck angeboten, die Kunden können aus über 30 verschiedenen, zum Großteil österreichischen, ofenfrischen Artikeln wählen. Ein besonderes Highlight ist die neue E-Tankstelle für Elektrofahrzeuge. Sie steht allen Kunden während des Einkaufs mit kostenlosem Grünstrom zur Verfügung.

Auf dem Weg nach morgen

Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Auf dem Weg nach morgen“ wurden zahlreiche Maßnahmen im Sinne der Nachhaltigkeit umgesetzt: Im Inneren sorgt ein innovatives Heiz- und Kühlsystem für optimierte Energieeffizienz, eine moderne Wärmepumpentechnik ermöglicht den kompletten Verzicht auf fossile Brennstoffe für den täglichen Heizbedarf. Neben den drei Logistikzentren und der Zentrale in Salzburg werden alle Filialen ausschließlich mit grünem nachhaltigen Strom aus Österreich versorgt. Alle Filialen sind mit dem begehrten ISO-Zertifikat 50001 ausgezeichnet. Lidl Österreich hat sich freiwillig für diese Art von Energiemanagement entschieden und verpflichtet sich damit, sich laufend weiter zu verbessern: „Wir wollen nicht aufhören, besser zu werden und sind uns der Verantwortung für eine konsequente Klimaschutz-Politik im Rahmen unserer Möglichkeiten voll bewusst. Nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften gehört zu unserem Selbstverständnis als echt moderner Lebensmittelmarkt, der für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis steht“, bekräftigt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung.

1.000-Euro-Spende für das Rote Kreuz

Bei Lidl Österreich kommt auch der soziale Aspekt nicht zu kurz: Das Unternehmen engagiert sich seit mehreren Jahren intensiv für eine gute Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen wie beispielsweise dem Österreichischen Roten Kreuz, der Caritas oder Soma- und Vinzimärkten. Im Rahmen der Neueröffnung konnte Natalie Flatz, Vertriebsleiterin bei Lidl Österreich, einen Warengutschein im Wert von 1.000 Euro an das Rote Kreuz übergeben.

Gesicherte Arbeitsplätze

Lidl Österreich ist ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region. Mit dem Neubau der Filiale werden weitere Arbeitsplätze geschaffen und das Team rund um Filialleiter Gerhard Wurzinger vergrößert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.