Hofstätten ist auf neuem Level

- Die Räumlichkeiten der Obstbaufachschule wurden im doppelten Sinne perfekt zum Gemeindezentrum mit Weitblick umgebaut. Doch auch sonst tut sich viel.
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
In Hofstätten läuft's. Neues Gemeinde zentrum und Betriebsansiedelungen bestens angenommen.
Nach vielen ungewissen Jahren der Fusionsgespräche und dem Wegfall der Obstbaufachschule haben die Verantwortlichen der Gemeinde rund um Bürgermeister Werner Höfler aus der Not eine Tugend gemacht.
Die alten Immobilien (Volksschule, Kindergarten und Gemeinde) wurden bzw. werden veräußert und das neue Zentrum in Wetzawinkel ist ein Begegnungszentrum für alle Generationen. Die Kindergrippe, der Kindergarten, die Schule, die Gemeinde, aber auch Räume und Infrastruktur für Vereine und die Bevölkerung, die teilweise kostenlos sind, sind an einem Ort konzentriert.
Kritiker, die meinten, es sei eine Spur zu groß, kann Höfler beruhigen, denn sämtliche Kinder- und Jungendeinrichtungen seien zur Gänze belegt und für die Kinderkrippe gebe es sogar schon Wartelisten.
Begehrte Gemeinde
Doch nicht nur für die Bürger ist Hofstätten zu einer richtigen Wohlfühlgemeinde herangewachsen, auch Betriebe sind sehr daran interessiert, sich in der Zuwachsgemeinde niederzulassen. Erst jüngst wurden mit dem neuen Standort des Autohauses Seidnitzer und Partner sowie dem Neubau des größten Landring-Marktes im Bezirk klare Zeichen des nachhaltigen Erfolges gesetzt.
Es wäre noch viel mehr möglich, wäre da nicht ein altes Problem: Bereits seit seinem Amtsantritt versucht Bürgermeister Höfler den Verkehrsknotenpunkt rund um den Autobahnanschluss zu verbessern, um so für eine leistungsstarke Infrastruktur zu sorgen. Seit nunmehr 18 Jahren gibt es hier seitens der Beteiligten Vertröstungen, aber jüngste Gespräche mit ÖBB, Asfinag und dem Land geben doch allmählich Hoffnung auf bauliche Verbesserungen, die für ein nachhaltiges Wachstum unumgänglich sind.
Auch viele junge Bürger wenden sich wegen Bauplätzen an die Gemeinde. Auch hier ist die Anfrage größer als das derzeitige Angebot, was nicht überraschen mag, ist die Gemeinde mit dem neuen Zentrum in Wetzawinkel doch auf einem neuen Level angekommen.
<img src="https://media05.regionaut.meinbezirk.at/2018/03/30/14413155_web.jpg">
Gemeinde Hofstätten a. d. Raab
Neue Adresse:
Pirching 80
8200 Hofstätten a. d. Raab.
03112/2634
<a target="_blank" rel="nofollow" href="mailto:gde@hofstaetten.raab.gv.at">gde@hofstaetten.raab.gv.at</a>
<a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.hofstaetten.at">www.hofstaetten.at</a>
Daten und Fakten
- Gemeindemitarbeiter:27
- Einwohner: 2.750
- Angebot für Kinder: Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule
- Größte Betriebe: Jerich Intern., Jerich Trans, Arian, Farben Ulz, Landring u.v.m.
- Vereine: Dorfgemeinschaft Wetzawinkel, Sportrund Wünschendorf-Pirching, TCW Tennisverein, ESV Wetzawinkel.
Auch Interessant: Gungl – ein Spielzeugparadies
» Hier geht es zum gesamten Sonderthema!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.