Lesung
Lokale Literatinnen im Rampenlicht in der Buchhandlung Plautz

- Petra Schaller (GF Buchhandlung Plautz), Andrea Wolfmayr, Gertrude M. Grossegger, Claus Schwarz (GF Buchhandlung Plautz)
- Foto: Herbert Kampl
- hochgeladen von Nina Chibici
Kürzlich bot die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf ein literarisches Event der besonderen Art. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literarische Stimmen aus der Region“ präsentierten die Autorinnen Andrea Wolfmayr und Gertrude Maria Grossegger ihre neuesten Werke.
GLEISDORF. Die Buchhandlung Plautz wurde vor Kurzem zum Treffpunkt literaturbegeisterter Gäste, die sich das Event „Literarische Stimmen aus der Region“ nicht entgehen lassen wollten. Die geladenen Autorinnen Andrea Wolfmayr und Gertrude Maria Grossegger boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus Humor, Tiefgang und Genuss.
Der Abend begann mit Andrea Wolfmayrs humorvollem Werk „Andrea kocht – Provinzrezepte und Schnapsideen“. Wolfmayr, bekannt für ihre liebevollen, augenzwinkernden Betrachtungen des Alltags, nahm ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch kulinarische Geschichten und heimische Gerichte. Die Autorin schaffte es, mit heiteren Anekdoten rund ums Kochen das Publikum nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken über regionale Traditionen und ihren Wert in der modernen Welt zu bringen.

- Petra Schaller (GF Buchhandlung Plautz), Andrea Wolfmayr, Gertrude M. Grossegger
- Foto: Herbert Kampl
- hochgeladen von Nina Chibici
Nach einer kurzen Pause wurde es ernsthafter: Gertrude Maria Grossegger stellte ihren Roman „Wie Pinien“ vor und zog das Publikum mit ihrer emotionalen Erzählweise in den Bann. In einer sprachlich dichten, kraftvollen Lesung offenbarte Grossegger die Feinheiten ihrer Figuren, die trotz oder gerade wegen ihrer Verwundbarkeit eine starke Verbindung zur Natur und zu ihrer eigenen Identität aufbauen. Das Publikum folgte gebannt der Geschichte und nahm die emotionalen Nuancen des Romans intensiv auf.
Als besondere Überraschung hatte Andrea Wolfmayr zum Abschluss noch selbstgemachte kulinarische Schmankerl vorbereitet, die das Publikum mit großer Begeisterung kostete.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.