Online-Unterricht: Maturanten streiken
Matura-Streiks im Bezirk Weiz

2Bilder

Die Zentralmatura findet diesen Mai schon zum dritten Mal unter erschwerten Bedingungen statt. Durch die Pandemie war nicht immer ein durchgehend geregelter Unterricht gewährleistet. Nun riefen Schülervertretungen im ganzen Land zu Warnstreiks auf. Auch im Bezirk Weiz wurde gestreikt. Die Schulen reagieren unterschiedlich auf die Abwesenheit der Schüler.

Vergangenen Dienstag haben Schülervertreter in ganz Österreich zu Streiks für eine erleichterte Matura aufgerufen. Sie fordern etwa, die mündliche Matura auf freiwilliger Basis stattfinden zu lassen, da eine Vorbereitung wie zu vor-pandemischen Zeiten nicht möglich gewesen sei. Online Unterricht, Lockdowns und zwischenzeitliche Unterrichtsausfälle hätten den angehenden Maturanten die letzten Unterrichtsjahre maßgeblich erschwert.
Nun plädieren einige Schüler für eine abgespeckte, rein schriftliche Version der Matura. Die Erklärungen fallen unterschiedlich aus. Während manche Maturanten sich in ihrer Argumentation auf die mangelhafte Vorbereitung beziehen, sehen andere den psychischen Druck als Grund, die mündliche Matura auf freiwilliger Basis stattfinden zu lassen.


Gewichtige Statements am BORG Birkfeld

Einige Schüler der Abschlussklassen des BORG Birkfeld haben ihren Unmut über die geplante mündliche Matura mit Fernbleiben des Unterrichts Kund getan. Die Aktion fand allerdings sehr kurzfristig statt und wurde erst am Vorabend des 18. Jänner bis spät in die Nacht geplant. Direktorin Ursula Wabusseg nimmt die Entscheidung ihrer Schüler zu Kenntnis, weist aber darauf hin, dass der Streik auf Kosten der ohnehin schon knappen Matura-Vorbereitungszeit geht:

„Es wäre besser wenn man andere Möglichkeiten gefunden hätte, weil ohnehin schon so wenig Präsenzunterricht stattgefunden hat. Aber ich möchte mir auf jeden Fall die Meinungen meiner SchülerInnen anhören und das Gespräch zu ihnen suchen.“

Die Maturanten des BORG Birkfeld haben neben dem bloßen Fernbleiben vom Unterricht auch Zeit in Öffentlichkeitsarbeit investiert. So sind im Rahmen der Streiks eine Collage, ein Leserbrief und ein Video voller Statements zum aktuellen Wohlbefinden der Schüler entstanden, um dem Streik auch nachhaltige Wirksamkeit zu verleihen. Dass die Schule hinter ihren Schülern steht, erklärt auch Klassensprecherin Laura Rechberger:

„Wir werden von der Schule unterstütz, dass wir für unsere Anliegen einstehen.“

Die Maturanten des BORG Birkfeld setzen sich für eine mündliche Matura auf freiwilliger Basis ein.
  • Die Maturanten des BORG Birkfeld setzen sich für eine mündliche Matura auf freiwilliger Basis ein.
  • hochgeladen von Mario Sašek

BG/BRG Weiz: Schüler und Direktion uneinig

Auch am BG/BRG Weiz haben Schüler der Abschlussklassen für eine Erleichterung bei der Matura protestiert. Gut die Hälfte der Maturanten hat die Schule nach der ersten Stunde unangemeldet verlassen, wurde aber wenig später von der Schulleitung zurückgepfiffen. Direktorin Sabina Söllinger war mit der unangekündigten Protestaktion nicht einverstanden:

„Es war bei uns leider etwas chaotisch. Die Schülerinnen und Schüler haben am Vormittag ohne Rücksprache den Unterricht verlassen. Das war das falsche Signal. Die Aktion hätte wesentlich mehr Wirkung gezeigt, wenn man für die Öffentlichkeit sichtbare Maßnahmen gesetzt hätte.“

Aufgrund der kurzfristigen Entscheidung der Schüler, am Streik teilzunehmen und die Schule während der Unterrichtszeit zu verlassen, müssen einige von ihnen nun sogar mit Konsequenzen wie einem Klassenbucheintrag rechnen. Mit den Bestrafungen hat die Schulleitung laut der steirischen Bildungsdirektion im Rahmen des Erlaubten gehandelt:

„Schulleitungen können in der Regel sehr gut unterscheiden, wo ein ernsthaftes Interesse am demokratischen Meinungsaustausch stattfindet oder ob sich gewisse Schüler einfach aus dem Unterricht entfernen wollen.“

erklärt Mag. Julian Kampitsch von der Bildungsdirektion für die Steiermark.

Während am BG Weiz noch über die unangekündigte Aktion der Schüler diskutiert wird, ruft die SPÖ nahe Aktion Kritischer SchülerInnen (AKS) erneut zu Protesten auf. Zugleich kündigen grüne Schülervertretungen an, den Diskurs mit Bildungsminister Martin Polaschek suchen zu wollen.

Video: BORG-Maturanten fordern faire Matura

Das könnte dich auch interessieren:
<div data-article-earticle="5124004" data-article-earticle-layout="default">Willst mich pflanzen? Diplomarbeit übers Garteln</div>
<div data-article-earticle="5114143" data-article-earticle-layout="default">Bildungseinrichtungen fordern Verbesserungen</div>

Die Maturanten des BORG Birkfeld setzen sich für eine mündliche Matura auf freiwilliger Basis ein.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.