Mystische Galgenwanderung mit Autorin Andrea Sailer

- hochgeladen von Pyrotechnik Michelitsch
An der Galgenwanderung mit den mystischen Erzählungen von Frau Andrea Sailer haben über 40 interessierte Personen teilgenommen. Die Wanderung erfolgte von der Schlosstaverne Thannhausen über das Köpfangerlkreuz bis zum Galgenwald. Der Pyrotechniker Gernot Michelitsch aus Weiz hat die Galgenwanderung mit mystischer Beleuchtung ausgestattet.
Frau Andra Sailer erzählte in ihren Lesungen, dass das Schloss Thannhausen bis 1848 Sitz des eines Landesgerichtes war. Die dazugehörige Hinrichtungsstätte lag nicht weit entfernt auf einen Hügel im Wald aus der Einöd, weshalb sie den Namen „Galgenwald“ erhielt. Am Galgenwald sind heute noch die 3 Steinsäulen vorhanden, die schaurige Erinnerungen hochkommen lassen. Dort wurden für mindestens 18 der Personen zwischen 1678 bis 1778 die Todesurteile vollstreckt.
Die Veranstaltung wurde von der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht-Ortseinsatzstelle Weiz mit Unterstützung der Gemeinde und Tourismusverband Thannhausen sowie Infozentrum Gutenberg-Raabklamm durchgeführt.
Ein besonderer Dank gilt auch Herrn Baron Erwein Gudenus von der Forstverwaltung Thannhausen für das Verfügen von 3 neuen Holzbalken bei der Richtstätte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.