Energieprojekt
Rettenegg freut sich über 16 neue Energieschlaumeier

- Direktorin Brigitte Ziegerhofer und Lehrerin Birgit Pimeshofer mit den begeisterten Energieschlaumeiern der 3. und 4. Klasse der VS Rettenegg.
- Foto: VS Rettenegg
- hochgeladen von Nadine Ploder
16 neue Energieschlaumeier haben sich an der VS Rettenegg mit Energiesparmöglichkeiten auseinandergesetzt und wurden dafür zertifiziert.
RETTENEGG. Nach den strengen Corona-Beschränkungen in den letzten Monaten konnte in diesem Schuljahr das lehrreiche Energie- und Berufsorientierungsprojekt „Kids meet Energy“ in der Volksschule Rettenegg umgesetzt werden. So kamen die Kinder der 3. und 4. Klasse in den Genuss, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier“ zu machen. Damit erhöht sich die Anzahl zertifizierten „Energieschlaumeier“ in der Gemeinde Rettenegg auf 59.
Ermöglicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark. Ziel der Aktion ist die steirische Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren und den Kindern eine Berufsorientierung in Richtung technische Berufe zu geben.
Spannende Ausbildung
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im Zuge der Ausbildung mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten auseinander. Nach der Idee von Walter Baierl werden alle erzielten Energieeinsparungen in „Eiskugeleinheiten“ umgerechnet. Somit können die Jugendlichen die möglichen Einsparungen an Kilowattstunden bzw. Euro noch besser vorstellen.
Bei der Ausbildung wurde beispielsweise der aktuelle Stand in der Beleuchtungstechnik „begreifbar“ gemacht und mit messtechnischen Experimenten veranschaulicht. Die Kinder wurden über die derzeitigen Energieeinsparmöglichkeiten informiert und erforschten spielerisch welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Großes Interesse galt dem Projektteil "Berufsorientierung".
Krönender Abschluss des Projektes war wieder die Übergabe der Zertifikate an die neuen Energieschlaumeier durch Direktorin Brigitte Ziegerhofer, Klassenlehrerin Birgit Pimeshofer und dem Vortragenden Sorin Chermaci.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.