Baureportage
SeraMed vereint Fitness und Therapie

- Das Team von SeraMed und SeraFitness bietet ab 30. März eine ganzheitliche Behandlung des Bewegungsapparates.
- hochgeladen von Nadine Ploder
Ärzte, Therapeuten und Fitnesstrainer unter einem Dach. Sebastian Sorger erweitert das Fitnessstudio SeraFitness um ein Therapiezentrum – dem SeraMed.
Die Idee zum Therapiezentrum hatte Sebastian Sorger in seiner Arbeit als Arzt im Krankenhaus. Dort können schwierige Fälle eine ideale interdisziplinäre Behandlung von Ärzten und Physiotherapeuten genießen, jedoch ist dieser Ansatz für alle Patienten nicht immer realisierbar. Im neuen Therapiezentrum von SeraMed werden daher neben dem Fitnesscenter nun auch Therapien und Behandlungen rund um den Bewegungsapparat angeboten. Hier bieten zwei Orthopäden und Unfallchirurgen, vier Physiotherapeuten wie auch einige Masseure in vier Therapie- und Ordinationsräumen ihren Dienste an.
"Das ist ein neues innovatives Konzept, dass Patienten durch die interdisziplinäre Expertise einen enormen Mehrwert bringt und eine Behandlung auf höchsten Niveau ermöglicht", ist Sebastian Sorger stolz auf das neue Zusatzangebot.

- hochgeladen von Nadine Ploder
Das Ziel: eine ganzheitliche Betreuung von Patienten. Denn hier arbeiten Ärzte, Physiotherapeuten und in weiterer Folge auch Fitnesstrainer Hand in Hand. "Dadurch ist eine langfristige und intensive Betreuung in mehreren Phasen möglich", erklärt Sorger. Von der Diagnose über die Therapie bis zur Rehabilitation und Prävention.
Erste Anlaufstelle
SeraMed ist die erste Anlaufstelle bei Beschwerden im Bewegungsapparat. Das Ziel: eine ganzheitliche Betreuung von Patienten. Denn hier arbeiten hochspezialisierte Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure und in weiterer Folge auch Fitnesstrainer Hand in Hand. "Dadurch ist eine langfristige und intensive Betreuung in mehreren Phasen möglich", erklärt Sorger. Von der Diagnose über die Therapie bis zur Rehabilitation und Prävention. Wenn man Schmerzen am Bewegungsapparat hat, kann man ab April zu SeraMed kommen – bekommt eine kompetente Beratung über den Ist-Zustand und erhält bei Bedarf im gleichen Zug auch sofort einen Termin bei einem Arzt oder Therapeuten.
Der Vorteil: Hier können sich die Spezialisten Zeit für ihre Patienten nehmen und dadurch hohe Qualität in der Behandlung garantieren. "Wir setzen auf höchste Qualität von Anfang an. Von der Beratung bis zur Diagnose und Betreuung", so Inhaber Sebastian Sorger. Start ist am 29. März mit einer Eröffnungsfeier von 10 bis 17 Uhr. Ab 30. März können dann alle Leistungen in Anspruch genommen werden.
Kontakt
SeraMed
Untergreith 86, 8160 Weiz
Tel. 0660/3681841 oder 03172/5411
www.sera.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 16 bis 20 Uhr
Mo, Mi und Fr außerdem von 8 bis 11 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Ermöglicht durch:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.