Gleisdorf
Spendenübergabe vom GEZ West an ehrenamtlichen Einsatzkräfte

- Mario Keusch, Christine Maitz, Sarah Rieger und Stefan Absenger (v.l.) bei der Spendenübergabe im GEZ west.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Vergangenen Herbst wurde auf Initiative des GEZ west für einen guten Zweck gesammelt und geklebt.
GLEISDORF. „Kleben rettet Leben“: Unter diesem Motto hat das GEZ west im vergangenen Herbst erstmals ein Stickeralbum mit und für die lokalen Einsatzkräfte ins Leben gerufen. Insgesamt kam durch den Verkauf der Stickeralben eine Summe von 1.500 Euro zusammen. Nun fand die Übergabe an die ehrenamtlichen Einsatzkräfte statt. Das Rote Kreuz Gleisdorf, die Feuerwehr Gleisdorf sowie die Rettungshundebrigade Weiz erhielten jeweils 500 Euro.
Ein Dank für die sinnvolle Aktion
Die freiwilligen Einsatzorganisationen sind nach wie vor auf Spenden angewiesen, „da wir zum Beispiel zu Fahrzeugen und Einsatzgerätschaften einen Teil der Anschaffungskosten selbst beisteuern müssen. Darum freut es uns sehr, wenn uns regionale Gleisdorfer Betriebe wie hier das GEZ mit ihren Aktionen unterstützen“, sagt OBI Stefan Absenger von der Feuerwehr Gleisdorf.
Auch die Rettungshundebrigade steht 365 Tage kostenlos für die Bevölkerung zur Verfügung. „Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung und sagen Danke für diese tolle Aktion“, so Christine Maitz, Staffelführerin der Rettungshundebrigade Weiz. Mario Keusch, Ortsstellenleiter des Roten Kreuz Gleisdorf schließt sich den Dankesworten an: „Sticker kleben - rettet Leben! Eine tolle Aktion vom GEZ west die unsere Ortsstelle in diesen herausfordernden Zeiten unterstützt. Ich darf im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz-Ortsstelle Gleisdorf Danke sagen!"

- So sah das Stickeralbum aus.
- Foto: GEZ west
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
„Zum Glück kommen wir nicht oft in den Bedarf ihrer Dienste, aber wenn, sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte immer schnell und kompetent zur Stelle. Gerade in den letzten zwei Jahren konnten viele Veranstaltungen der ehrenamtlichen Institutionen nicht stattfinden. Wir bedanken uns bei allen die mit ihrem Kauf einen Beitrag geleistet haben,“ so Sarah Rieger und Thomas Raser vom GEZ-Centermanagement.
Über die Aktion:
„Kleben rettet Leben“ und macht obendrein noch Spaß. Die Stickeralben konnten um 5 Euro beim SPORT2000 Lieb Markt und bei der Textilreinigung RIMA gekauft werden. Die Sticker gab es gratis zu jedem Einkauf ab 10 Euro im GEZ west dazu. Im Album selbst wird die Geschichte des GEZ-Maskottchens, GEZI, erzählt, der gemeinsam mit den Einsatzkräften viele großartige Einsätze im GEZ west erlebt. Mit jedem Sticker, der ins Album geklebt wurde, hat sich die Geschichte vervollständigt. Zusätzlich wurde den Kindern damit die Arbeit der Einsatzkräfte auf spielerische Weise nähergebracht.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.