Ferienprogramm
Spiel, Spaß und Abenteuer beim fünftägigen Sommercamp

- Bunt bemalt und voller Stolz: Die Kinder des Sommercamps beim Besuch am Pferdehof Jantscher mit ihrem Betreuerteam.
- Foto: Kathi Jaritz
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Fünf Tage voller Abenteuer, Gemeinschaft, Kreativität und Bewegung erlebten Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren in den Ferien bei einem abwechslungsreichen Sommercamp in Gutenberg, Weiz und Umgebung.
GUTENBERG. Das abwechslungsreiche Ferienprogramm mit sportlichen Aktivitäten, Ausflügen und kreativen Einheiten wurde von Kathi Jaritz (JK New Generation) organisiert, wobei sie von Jürgen Gottlieb, Nina Hütter und Sophie Tengg tatkräftig unterstützt wurde.

- Foto: Kathi Jaritz
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Ein Highlight war der Besuch des Pferdehofs beim Landgut Jantscher. Dort durften die Kinder nicht nur reiten, sondern auch ein weißes Pferd mit Naturfarben bemalen und ihre bunten Fingerabdrücke hinterlassen. Ebenso beeindruckend war der Besuch bei der Weizer Feuerwehr mit einer spannenden Führung von Robert Schaffernack, stellvertretender Bereitschaftskommandant.

- Robert Schaffernack (2. v. l.) stellvertretender Bereitschaftskommandant, gab den Kindern einen spannenden Einblick in die Arbeit der Weizer Feuerwehr.
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Für großen Spaß sorgten eine Erlebniswanderung durch den Wald, Wasserspiele, Malstunden und viele Spiele in der Gruppe. Auch sportliche Herausforderungen und Trainingseinheiten standen am Programm. Ein Ausflug mit der Seilbahn auf den Schöckl und der Rückmarsch ins Tal rundete das Naturerlebnis ab. Zur Erinnerung an das Camp gestalteten die Kinder ein Plakat.

- Das Betreuerteam mit den Kindern am Schöckl.
- Foto: Kathi Jaritz
- hochgeladen von Monika Wilfurth
"Wir haben die Zeit mit den Kindern sehr genossen. Es ist sehr schön, dass wieder so viele bei unserem Sommercamp mitgemacht haben. Vielen Dank den Eltern für ihr Vertrauen und ein großes Danke an Jürgen, Sophie und Nina für Ihre großartige Unterstützung", freut sich Kathi Jaritz.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde und genossen ein gemeinsames Mittagessen beim "Dorfplatzerl" in Gutenberg. Anschließend klang das Sommercamp in gemütlicher Runde mit Eltern und Geschwistern aus.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.