Kulturarbeit unter Lockdown: Mobilitätsgeschichte
Mythos Puch VII hinter Glas

Der Steyr 100 (in der individuellen Adaption des Weltreisenden Max Reisch), eine Konstruktion von Karl Jenschke.
5Bilder
  • Der Steyr 100 (in der individuellen Adaption des Weltreisenden Max Reisch), eine Konstruktion von Karl Jenschke.

  • hochgeladen von martin krusche

Für den 25.4. und 26.4.2020 waren österreichweit die „Oldtimertage 2020“ angesetzt. Die Pandemie zwang bundesweit zur Absage. Im Lockdown sind andere Wege nötig. Wir realisieren unseren Beitrag dennoch, indem wir

  • das Ausstellungskonzept adaptieren,
  • die Objekte schrumpfen und
  • damit hinter Glas gehen.

Dabei sind wir auf Entgegenkommen in der Zusammenarbeit angewiesen. Erste Kooperationspartner haben sich gefunden. Das heißt, wir entfalten jetzt eine Erzählung mit Objekten in öffentlich zugänglichen Vitrinen, gehen später mit Originalobjekten in passende Räume, wenn diese wieder einem Publikum offen stehen.

Mit der ersten Station sind wir ab Samstag, dem 25. April 2020, zu Gast in der Volksbank im Zentrum von Gleisdorf. Auf drei Etagen zeigen wir einen kleinen historischen Überblick von den Anfängen des Automobilismus in Europa bis zur Volksmotorisierung. (Produkte der historischen Steyr-Daimler-Puch AG haben dabei eine prominente Rolle gespielt.)

Fortsetzung folgt! Mitte Mai realisieren wir den angekündigten Zweirad-Schwerpunkt beim Gleisdorfer Wosnei x, das in der Passage beim Pop Corner liegt. Dabei stellen wir das Material zusammen und Cartoonistin Kerstin Feirer gestaltet als Kuratorin die Ausstellung. (Darunter weitgehend unbekanntes Material aus der Sammlung von Ferdinand Lanner und Hans Sattler.)

Für die dritte Station gehen wir kommenden Sommer mit großen Exponaten in die Halle von Zweirad Laller nach Gnies (nahe Sinabelkirchen) und hoffen, daß dann der geordnete Zutritt schon problemlos möglich ist. (Eine Station in Leibnitz ist in Arbeit.)

Mythos Puch VII
+) Die Stammseite des Projektes
+) Das Projekt im Austria-Forum

Die Hintergrund-Geschichte
+) Martin Krusche: Wege und Abwege (Beiträge zur Mobilitätsgeschichte)

Kunst Ost: Kuratorium für triviale Mythen im Rahmen von Dorf 4.0

Der Steyr 100 (in der individuellen Adaption des Weltreisenden Max Reisch), eine Konstruktion von Karl Jenschke.
Bedeutende Fahrzeuge, darunter wesentliche Markierungen aus der Geschichte der historischen Steyr-Daimler-Puch AG.
Der Austro-Daimler Sascha (Austro Daimler ADS R), eine Konstruktion von Ferdinand Porsche für den Motorsportler Alexander Graf Kolowrat-Krakowsky.
Sie Vitrine im Foyer der Volksbank Gleisdorf kann während der Geschäftszeiten aufgesucht werden.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.