Bezirkstour
Landeshauptmann Drexler besucht Weiz: Starke Region im Fokus

Der Landeshauptmann gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. | Foto: zVg
7Bilder
  • Der Landeshauptmann gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Am Mittwoch, den 25. September, stattete Landeshauptmann Christopher Drexler dem Bezirk Weiz einen Besuch ab. Begleitet von Nationalratsabgeordnetem und Bezirksparteiobmann Christoph Stark sowie Landtagsabgeordneter und Bürgermeisterin Silvia Karelly verschaffte sich der Landeshauptmann einen persönlichen Eindruck von der Region und deren Entwicklung. Der Tag war gefüllt mit Begegnungen und Gesprächen, die von wirtschaftlichen Herausforderungen bis hin zu Zukunftsthemen wie Kinderbetreuung und Digitalisierung reichten.

WEIZ. Der Tag begann mit einem „Landfrauen-Frühstück“, bei dem sich Landeshauptmann Christopher Drexler mit Bäuerinnen aus der Region über die aktuellen Anliegen und Entwicklungen im landwirtschaftlichen Sektor austauschte. Anschließend besuchte er den Lehrlingsbetrieb Expert Elektrojet in Anger und den Traditionsbetrieb Winkelbauer in Weiz, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten junger Menschen und die Innovationskraft regionaler Unternehmen zu informieren. Ein Stadtrundgang durch Gleisdorf bot zudem Gelegenheit, direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Besonderes Augenmerk legte der Landeshauptmann auf zentrale Zukunftsfragen der Region, darunter die Themen Wohnen und Kinderbetreuung. Drexler hob hervor, wie wichtig es sei, jungen Menschen durch leistbaren Wohnraum und stabile Eigentumsverhältnisse Perspektiven zu bieten: „In den letzten zwei Jahren haben wir große Fortschritte gemacht, insbesondere im Gesundheitswesen und beim Thema leistbarer Wohnraum“, so Drexler.

Kinderbetreuung als zentrales Zukunftsthema

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt seines Besuchs war die Kinderbetreuung. Der Landeshauptmann betonte die laufenden Investitionen in diesem Bereich, die vor allem die Qualität der Betreuung verbessern sollen. „Wir investieren massiv in die Kinderbetreuung, sei es durch den Bau neuer Einrichtungen oder die Generalsanierung bestehender Häuser. Die Verkleinerung der Gruppen und die verbesserten Gehaltspakete für Pädagoginnen und Pädagogen zeigen bereits Wirkung“, erklärte Drexler. Im Bezirk Weiz gibt es zahlreiche Initiativen, die den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten vorantreiben – darunter der Kindergarten in Markt Hartmannsdorf, der als einer der modernsten der Steiermark gilt.

Besonderes Augenmerk legte der Landeshauptmann auf zentrale Zukunftsfragen der Region. | Foto: zVg
  • Besonderes Augenmerk legte der Landeshauptmann auf zentrale Zukunftsfragen der Region.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Ehrenamt und Glasfaserausbau als Motoren der Region

Auch die Bedeutung des Ehrenamts und die Wertschätzung der Freiwilligenorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz und Bergrettung standen im Mittelpunkt. „Unsere Einsatzorganisationen leisten in Zeiten von Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen Außergewöhnliches. Mit einem neuen Investitionspaket von 25 Millionen Euro wollen wir ihre Arbeit weiter unterstützen“, betonte der Landeshauptmann. Dieses Geld soll vor allem für Spezialausrüstung zur Bekämpfung von Waldbränden und die Stärkung des Katastrophenschutzes verwendet werden.

Ein weiteres zukunftsweisendes Thema war der Glasfaserausbau im Bezirk Weiz. Christoph Stark, Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Gleisdorf, lobte die Fortschritte: „Dank der Förderungen von Bund und Land können wir einen flächendeckenden Glasfaserausbau vorantreiben.“ So wird die digitale Infrastruktur kontinuierlich verbessert, um sowohl Privathaushalten als auch Unternehmen ultraschnelles Internet zur Verfügung zu stellen. In der Gemeinde Mitterdorf an der Raab konnten bereits die ersten Haushalte ans Netz angeschlossen werden.

B72 als Lebensader der Region

Abschließend wurde auch über die Zukunft der wichtigen Verkehrsinfrastruktur im Bezirk gesprochen, insbesondere die B72, die das Obere Feistritztal mit dem Bezirk Weiz verbindet. Drexler versprach, den Ausbau dieser Straße, die für Pendler und den Güterverkehr von großer Bedeutung ist, weiter zu verfolgen.

Mit seinem Besuch zeigte sich Landeshauptmann Christopher Drexler beeindruckt von der Stärke und dem Engagement der Region. „Die steirischen Regionen sind das Herzstück unseres Landes“, fasste Drexler den Tag zusammen, „und es ist wichtig, gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft zu arbeiten.“

Auch interessant:

Gleisdorf wird Teil der CITIES-App
170 Rekrutinnen und Rekruten legten Gelöbnis in Ratten ab
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.