Kulturpolitik
Funkenflug X

Wenn schon, dann aber! Also lautet eines der dominanten Themen bisheriger Kulturkonferenzen in den Regionen: „Vernetzung! Vernetzung! Vernetzung!“ Und: „Vernetzung!“ Ah ja, und: „Mehr Geld!“ Gut. Was wissen wir jetzt? Daß Kunst- und Kulturschaffende mehr Vernetzung und mehr Geld begrüßen würden.

Dafür hätten wir freilich keine Konferenzen gebraucht. Das hätte sich mit einem vergilbten Notizheft aus dem Jahr 1985 klären lassen. Legen wir noch ein paar Studien zur sozialen Lage der KünstlerInnen in Österreich drauf. Fehlt was?

Mehr Vernetzung und mehr Geld kann ich also jetzt blind in die nächsten zehn, 15 Jahre fortschreiben, das wird immer passen. Aber! Weshalb ist das mit der Vernetzung bisher nie so richtig in die Gänge gekommen? Sagen wir einmal: ab dem Jahr 2000, denn da waren die sogenannten „Neuen Medien“ längst verfügbar und erschwinglich.

Mailinglisten, Special Interest Groups, Chatrooms, das eine oder andere Wiki. Dazu virtuelle Landkarten mit allerhand Einträgen, der Steiermark-Server des Landes, der Kulturserver mur.at, das Medienkunstlabor, es hat also wenigstens 20 Jahre nicht an wohlfeilen Werkzeugen gefehlt. Es gibt sie nach wie vor.

Was haben wir und was fehlt?
Dieser Tage hieß es übrigens via „Kulturpost 06 / 2022“ gerade erst: „Relaunch des Kulturportals“. Nein, an diesen Zusammenhängen kann es nicht liegen. Was helfen mir die bestens geölten Werkzeuge, die geschliffenen Bestecke, die Anfälle von Tatendrang und Zuversicht, falls das Wichtigste fehlen sollte?

Was könnte das nun sein, „Das Wichtigste“? Ich erlaube mir ein paar Hinweise:
+) Konkretes Interessen an dem, was andere Kulturschaffende vorhaben und tun.
+) Die grundsätzliche Bereitschaft zur Kooperation, also die Neigung, auch Interessen anderer Leute wahrzunehmen und zu berücksichtigen.
+) Der Wille zu kooperieren; wenigstens abschnittweise.
+) Die Bereitschaft zu sanften Erfahrungsschritten im bereichs- und ressortübergreifenden Arbeiten, ohne dabei strukturell Schwächere niederzurennen.

Falls das nicht in einem Mindestmaß gegeben ist, brauche ich keine Budgets und keine Werkzeuge zur Vernetzung. Falls das aber gegeben ist, hätte sich schon etwas davon zeigen können, bevor neue Budgets und neue Werkzeuge zur Vernetzung greifbar würden.

Ich bitte nun um zweckdienliche Hinweise, wo sowas stattfindet, und zwar in wenigstens annähernd der Vernetzungsqualität, wie ich sie bei Blaskapellen, Museen oder beim außerberuflichen Theater finden kann.

Gibt’s das? Schaffen wir in der Steiermark wenigstens fünf aktuelle Beispiele? (Ich bitte um nützliche Hinweise!) Falls nicht, sollte der verfügbare Prioritätenkatalog vielleicht erst einmal überarbeitet werden.

+) Funkenflug: die Übersicht

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.