Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit Videowall, Flutlicht und neuer kulinarischer Verpflegung tut sich beim FC Gleisdorf auch abseits des Platzes einiges.
Für neues Flair im Stadion des FC Gleisdorf wird zukünftig eine Videowall als Anzeigetafel sorgen. Diese wird nun dank Eigenleistungen und finanzieller Unterstützung der Sponsoren bis Saisonbeginn errichtet. Falls das letzte Testspiel gegen Voitsberg (vom Wetter abhängig) im Stadion gespielt wird, soll es zum Probegalopp der neuen technischen Errungenschaft kommen. Mit der Videowall der Firma "City Spot" des gebürtigen Weizers Gernot Griebichler haben die Gleisdorfer nun eine Videowall, wie sie auch der SK Sturm Graz besitzt. "Die Anlage soll das Stadionflair erweitern und uns auch wirtschaftlich neue Möglichkeiten im Sponsoring schaffen, welche wir ab sofort mit Spezialangeboten ergänzen", so Obmann-Stellvertreter Robert Becker-Tonnerer.
Um die Anlage für die Auflagen der Ersten Liga tauglich zu machen, wird auch im Sommer beim FC Gleisdorf fleißig gearbeitet. Mit Unterstützung der Gemeinde, hier vor allem Bürgermeister Christoph Stark und Harald Pankesegger, wird eine Flutlichtanlage mit der Stärke von 400 Lux errichtet. Diese kann auf zwei Lichtintensität-Stufen (Training und Spiel) eingestellt werden.
Kulinarischer Schwung
Auch in die Vereinskantine kommt beim FC Gleisdorf neuer Schwung. So wird Waltraud Gradwohl ab sofort von Montag bis Freitag von 17 bis 22 Uhr und bei diversen Spielen Gäste, Eltern und auch Spieler mit einem neuen kulinarischen Angebot versorgen.
Auf Vorstandsebene hingegen verabschieden die Solarstädter mit Gottfried Grabner, Christian Gartner, Jürgen Ritter und dem langjährigen Obmann-Stellvertreter Manfred "Fredi" Lang vier wichtige Mitglieder. "Wir bedanken uns für ihr Engagement im Verein. Ohne sie würde der FC Gleisdorf nicht dort stehen, wo er jetzt ist", betont Robert Becker-Tonnerer. In der Vorstandwahl wurde Helmut Sulzbacher als Obmann bestätigt.
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.