Drei Tage Vollgas wie die Profis - BVB Fußballcamp in Strallegg

Die Trainer aus Deutschland begeisterten die Kinder beim Fußballcamp
86Bilder
  • Die Trainer aus Deutschland begeisterten die Kinder beim Fußballcamp
  • hochgeladen von Barbara Ellmaier

Drei Tage Vollgas wie die Profis gaben 50 fußballbegeisterte Buben und Mädchen beim Fußballcamp in Strallegg. Die Trainer von der deutschen BVB Evonik Fußballschule brachten internationales Flair in die Jogllandarena und zeigten den Kindern, dass es nicht nur auf die Balltechnik ankommt, auch Köpfchen ist gefragt oder die richtige Ernährung. Obwohl die Trainer Respekt, Fair Play und strenge Regeln in den Vordergrund stellten, kam auch der Spaß nicht zur kurz und die Kinder waren begeistert: "Mama, der Trainer war sooo cool!".

Helmuth Fara von Fara-Fußball, der die BVB-Fußballcamps in Österreich organisiert, möchte damit gerade Kindern in kleineren Vereinen die Möglichkeit geben, auch einmal an einem professionellen Training teilzunehmen. Auch die Nachwuchstrainer sollen davon profitieren, indem sie die Profis im Training unterstützen dürfen - die Strallegger Jung-Trainer haben die Möglichkeit genutzt und sich dabei sicher den einen oder anderen Trick abgeschaut.

Roland Wurm, Tormann des UFC Strallegg, der den Kontakt zum Organisator herstellte: "Wir sind eigentlich zufällig als Veranstalter eingesprungen, weil ein anderer steirischer Verein ausgefallen ist.". Auch Sektionsleiter Robert Schafferhofer freut sich: "Die Kinder sind begeistert - wir auch! Weil das Fußballcamp so gut angekommen ist, werden wir es im nächsten Jahr wiederholen!"

Nähere Infos zum Termin 2017 finden sich in wenigen Wochen auf www.fara-fußball.at oder auf der Facebook Seite des UFC Strallegg (auf beiden Seiten gibt es übrigens auch weitere Fotos!)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.