Weiz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
An der Spitze von Hofmann Personal: Regionalleiter Philipp Windisch mit Inhaberin Ingrid Hofmann und GF Österreich Helmut Herzog. | Foto: Hofmann Personal
5

Arbeitgeber in der Region
Ein erfolgreiches Jahr für Hofmann

Ein Plus an Umsätzen verschafft Hofmann Personal zusätzliche Mitarbeiterstellen mit Aufstiegschancen. Die Erfolgsgeschichte von Hofmann Personal konnte auch im vergangenen Jahr um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben werden. Entgegen dem Markttrend gelang es, den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht auf 221 Millionen Euro zu steigern. Großen Anteil an der erfreulichen Entwicklung haben die steirischen Niederlassungen in Graz, Gleisdorf, Seiersberg, Spielfeld und Ilz. Marktführung...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Lagerhäuser sichern auch in Krisenzeiten die Versorgung der Landwirtschaft mit Betriebsmitteln und der Menschen in den Regionen mit Lebensmitteln. | Foto: RWA / Karl Schrotter

Lagerhäuser halten Nahversorgung aufrecht

Lagerhaus-Genossenschaften kommen ihrer wichtigen Aufgabe als Versorger der heimischen Landwirte und der regionalen Bevölkerung nach. Um die Versorgungssicherheit für die Landwirtschaft und die Menschen in den Regionen aufrechtzuerhalten, bleiben Lagerhaus-Agrarstandorte und -Fachwerkstätten geöffnet. Damit ist die Versorgung der heimischen Landwirte mit Betriebsmitteln und weiterem agrarischen Fachbedarf gesichert. So können sich die Bauern auf ihre wichtige Funktion als Versorger der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Jakob und Robert Mosbacher freuen sich über die Top-Prämierungen bei der Messe Wieselburg. | Foto: KK
2

Goldene Honigwabe für Weizer Imker

Gold und Silber für Honig der Imkerei Mosbacher. Im Rahmen der Prämierung "Die Goldene Honigwabe 2020" der Messe in Wieselburg konnte die Bio Imkerei Mosbacher Gold bei für den Waldhonig und Blütencremehonig sowie Silber für den Blütenhonig erreichen. Jakob und Robert Mosbacher freuen sich sehr über die Auszeichnung, vor allem in der Kategorie "Blütencremehonig". Hier wurden die Imkermeister Landessieger, was für sie eine ganz besondere Ehre darstellt. Die Imker sind ein Teil der regionalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Mit Rat und Tat zur Seite stehen: Das Motto der steirischen Wirtschaftskammer rund um Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoschegg. | Foto: Fischer

Zuversichtlich
WK-Präsident: "Arbeiten rund um die Uhr, um den Schaden so gering wie möglich zu halten"

Es ist auch für den Chef der steirischen Wirtschaftskammer, Josef Herk, eine Zeit, die er sich nie vorstellen hätte können, das Coronavirus lässt keinen Stein auf dem anderen. Im Interview mit der WOCHE spricht der Unternehmer und WK-Präsident über kurz- und mittelfristige Maßnahmen. Schwere Zeiten – wie geht es Ihnen momentan ganz persönlich mit der Situation? Es ist für unser Land und für mich persönlich, sowohl als Unternehmer als auch als Interessenvertreter, eine enorme Herausforderung....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

WOCHE-WeinChallenge 2020
Die Suche nach den besten Weinen des Jahres startet heuer im Juli

Es geht um die besten Weine des Landes.  Die WOCHE-WeinChallenge geht dieses Jahr bereits in die 17. Auflage. Auch heuer werden wieder die besten Weine gekürt und vermarktet. Alle edlen Tropfen, die Sie uns zur Bewertung einreichen, werden am 23. Juli 2020 von einer ausgewählten Jury verkostet. Alle Finalisten werden dann zum großen Abschlussevent eingeladen, bei dem gemeinsam die einzelnen Sieger in den Kategorien ebenso mittels einer Blindverkostung ermittelt werden. Für die Teilnahme an der...

Ofenfrisch: Fotograf Werner Krug, Michaela und Backprofi Christian Ofner bzw. PR-Lady Christina Dow.
18

Jubiläum
Der Backprofi feiert zehntes Jubiläum ganz "Backfrisch"

Christian Ofner ernannte sich vor zehn Jahren selbst zum Backprofi und startete ganz klein in seiner Heimat in Lassnitzhöhe. Heute ist er anerkannter Ratgeber rund ums Backen und Stammgast bzw. Veranstaltungen von großen Kulinarikshows on und offline. Gemeinsam mit seiner Frau Michaela und seinem Team führt er zudem von Gleisdorf aus seinen Backshop und seit kurzem auch eine Backschule. Die Beliebtheit ist ungebrochen, ebenso wie sein initierter Trend zum Selberbacken. Seinen Erfolg und sein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
In Gleisdorf setzt man in dieser Ausnahmesituation auf gegenseitige Hilfe. Dort werden zusätzliche Liefermöglichkeiten und Hauszustellungen angeboten. | Foto: Martin Gruja

Gleisdorfer Betriebe liefern Essen, Mode und mehr nach Hause

In Gleisdorf setzt man in dieser Ausnahmesituation auf gegenseitige Hilfe. Dort werden auf der Gemeindewebseite (Link zur Seite) ab sofort Möglichkeiten von Hauszustellungen und Lieferdiensten in Gleisdorf angeboten sowie laufend erweitert. Hier werden nicht nur Essenzustellung, sondern derzeit auch Mode, Farben oder auch Raumausstattungsartikel angeboten.  Zusätzlich ruft man dazu auf, beim Einkaufen auf regionale Anbieter zu setzen. "Wenn Sie Einkäufe tätigen, möchten wir darauf hinweisen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Foto: KK
2

GUT BERATEN:
Guter Rat: Wie funktioniert häusliche Pflege

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in Privathaushalten kann durch selbständig tätige (Werkvertrag) oder unselbständig tätige (Dienstvertrag) Betreuungspersonen erfolgen. – Selbständige Hausbetreuung: Betreuer(in) schließt mit der zu betreuenden Person einen Werkvertrag ab. Diese meldet das Gewerbe bei der Gewerbebehörde an, meldet sich bei der SVS der Selbständigen und erklärt beim Finanzamt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Firmeninhaber Stefan Schüppel (Mitte) nahm eine Ehrenurkunde der Innungsmeister Schabauer und Nestler für das 115 jährige Bestehen seines Betriebes entgegen. | Foto: Foto Fischer

115-jähriges Jubiläum
Weizer Traditionsbetrieb Raischauer von Innung geehrt

Ein Jubiläum, das stolz machen kann, darf die Firma Spenglerei-Glaserei Raischauer heuer feiern, denn das Unternehmen gibt es seit 115 Jahren. Firmeninhaber Stefan Schüppel nahm eine Ehrenurkunde der Innungsmeister Schabauer und Nestler anlässlich der Fachgruppentagung für das 115 jährige Bestehen seines Betriebes entgegen. Das Glaser- und Spenglerunternehmen, das in mehreren Generationen von der Familie Raischauer - Schüppel geführt wird, begann in der Weizer Marburgerstrasse und hat seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Einsatz für Klima und Umwelt: Landesrätin Ursula Lackner. | Foto: Land Stmk/Purgstaller
1

Naturraum schützen – Naturparks nützen
70.000 Euro für den Naturpark Almenland

Nach dem Motto "Naturraum schützen – Naturparks nützen" wurden Investitionen getätigt. Die sieben Naturparks in der Steiermark spielen eine wichtige Rolle, nehmen sie doch rund zwölf Prozent der Fläche des Bundeslandes ein – sprich 2.160 Quadratkilometer. Auf Antrag von Ursula Lackner, Landesrätin für Klima, Umwelt, Energie und Regionalentwicklung, werden heuer insgesamt 365.000 an Förderungen an die steirischen Naturparks ausbezahlt. 70.000 Euro fließen dabei an den Naturpark Almenland. Natur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Daniel Krifter (r.) und Patrick Schinnerl eröffneten ihr Tattoostudio "BraveArt" in Weiz. | Foto: Hofmüller (14x), Wilfurth (7x)
21

Neues Tattoo Studio in Weiz
BraveArt belebt die Weizer Tattoo Szene

Die beiden Jungunternehmer Patrick Schinnerl und Daniel Krifter eröffneten in Weiz ein neues Tattoostudio. "BraveArt" ist neben Auto Pichler am Lärchenweg 2/1/1 im ersten Stock untergebracht. In den letzten Wochen wurde noch kräftig gehämmert, geschliffen, geplant, gestaltet und dekoriert. Nun ist das Studio fertig geworden und lässt beim Betreten sofort etwaige Angst vor der Türe. Tätowiert waren vor Jahrzehnten noch meist Seeleute oder Gefängnisinsassen. Jetzt ist das "stechen" auf der Haut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5

Grübl Automatisierungstechnik
Neuzugang im Bezirk mit 95 Mitarbeitern

Der Bezirk hat nun eine neue Firma. Die Grübl Automatisierungstechnik mit derzeit 95 Mitarbeiter wechselt vom Standort in Stubenberg nach Gersdorf an der Feistritz.  "Wir haben ein passendes Baugrundstück gesucht, weil wir in Stubenberg an unsere Grenzen gestoßen sind. Zusätzlich bietet uns der Neubau mehr Möglichkeiten. So haben wir das größte Vorhaben der Firmengeschichte gestartet", so Firmengründer Ekkehard Grübl. Das Unternehmen bietet Automatisierungstechnik für alle industriellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
15

Spatenstich
Grundstein für besseres Pflegeangebot im Bezirk Weiz gelegt

Eine 15 Millionen Investition legt den Grundstein für eine bessere Pflegeversorgung im Süden des Bezirks. So wird es ab der Fertigstellung in rund 1,5 Jahren eine Erweiterung des Pflegeheimes sowie eine Tagesbetreuungsstätte geben. Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, die Bürgermeister Christoph Stark, Herbert Baier und Herbert Pregartner sowie die Projektverantwortlichen kamen zum Spatenstich der Investition. Grund für die Erweiterung sei laut Thomas Weiß, Direktor Pflegeheim Gleisdorf, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Gasthof Allmer ging die Lehrabschlussfeier der Firma ANDRITZ Hydro über die Bühne. Die Erfolge wurden gebührend gefeiert.
1 77

Lehrlingsprämierung
ANDRITZ Hydro in Weiz ließ Jungfacharbeiter hochleben

WEIZ. Eine ehrenvolle Lehrabschlussfeier konnten zehn Jungfacharbeiter von ANDRITZ Hydro und einer der Firma Elin Motoren genießen. Die Augen funkelten, als die jungen Erwachsenen ihre Facharbeiterbriefe im Gasthof Allmer in Weiz überreicht bekamen. Die Erfolge des Jahrgangs 2016/2017 sprechen einmal mehr für die gute Arbeit des Ausbildungszentrums Weiz rund um Leiter Johann Bloder. So gab es fünf Auszeichnungen und vier gute Erfolge; am Ende der Prüfungstage konnte sogar die weiße Fahne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Das Symposium der Heizwerkbetreiber war komplett ausgebucht. | Foto: KK
3

Heizwerkbetreiber trafen sich in Strallegg zum Symposium

Heizwerkbetreiber aus ganz Österreich trafen sich Anfang Februar zum 21. Biomasse-NahwärmePraxissymposium in Strallegg. Das Symposium im Solareal-Energiezentrum Strallegg wurde zurWeiterbildung und zum Erfahrungsaustausch in Sachen Biomasse und Heizwärme genutzt. Wie immer war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz ausgebucht, was die  richtige Themenauswahl bestätigt. Aufgrund hochkarätiger Vorträge von Experten konnten die Seminarteilnehmer wieder viel Know how mitnehmen. Dabei wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Für die Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (M.) war in Kapstadt Netzwerken angesagt. | Foto: WOCHE
17

Green Tech
Der südafrikanische Markt im Fokus

Eine 20-köpfige Wirtschaftsdelegation unter der Leitung der steirischen Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl befindet sich gerade auf einer dreitägigen Netzwerktour in Kapstadt. Gemeinsam mit Unternehmern des steirischen Green-Tech-Clusters will man die Exportmöglichkeiten in Südafrika ausloten. Der 60-Millionen-Einwohner-Staat im Umbruch steht vor großen Herausforderungen in der Abfallaufbereitung, bei der Wasserversorgung sowie in Sachen erneuerbarer Energie. Das Umweltbewusstsein ist im...

Die Schüler der HTL Weiz sind zurecht stolz auf ihren selbstgebauten lebensgroßen Roboter. | Foto: HTL Weiz
3

Ein Roboter der HTL Weiz begeistert beim Netzwerktag

Die HTL Weiz wurde – als einzige steirische HTL – am IMST-Netzwerktag gleich mit zwei Projekten ausgezeichnet. Dabei werden besonders innovative Unterrichtsprojekte in steirischen Schulen mit Preisen bedacht. Anton Edl konnte mit seinen Robotic-Projekten die Jury überzeugen und diesen Preis gemeinsam mit drei seiner Schüler entgegennehmen. Rund 2.000 Arbeitsstunden stecken in diesem lebensgroßen humanoiden Roboter. Alle Teile wurden mittels 3D-Druck selbst gefertigt: 26 Servo-Motoren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Lehrlinge der Elin Motoren GmbH freuen sich, Verstärkung im Betrieb nach einem erfolgreichen Lehrlingstag zu bekommen. | Foto: ELIN Motoren GmbH

Tag der offenen Lehre bei der Elin Motoren GmbH

Die ELIN Motoren GmbH lud zum „Tag der offenen Lehre“, bei welchem sich interessierte Jugendliche und deren Begleitung über die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen einer Karriere mit einer technischen Lehre bei ELIN Motoren informieren konnten. Das Lehrlingsteam rund um Ausbildner Harald Karrer stellte sich und die ELIN-Motoren-Lehrlingsakademie vor, die mit maßgeschneidertem Lehrplan und Spezialseminaren zu u.a. Teamwork, Kommunikation, soziale Kompetenz, Englisch sowohl die fachliche als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Eine eigene Lehrlingsakademie bei Neubauer: Auf eine gute Lehrausbildung legt die Firma großen Wert. In der Lehrlingsakademie können Auszubildende Anregungen ins Programm einfließen lassen. | Foto: Neubauer
4

Arbeitgeber in der Region
Wenn Lehre, dann bei Neubauer!

Jetzt eine Lehrstelle sichern und die Karriere bei Installateur Neubauer in Eggersdorf starten. Gegründet im Jahr 1974 von Stefan Neubauer, hat sich die Firma Neubauer in Eggersdorf zu einem bewährten Partner im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen entwickelt. 2017 übernahm Christoph Neubauer die Firma, der – wie schon sein Vater – auf Ausbildung der Mitarbeiter großen Wert legt. Teil unserer Firmenphilosophie ist es, unserer Jugend einen guten Ausbildungsplatz zu bieten. Christoph...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
20

E-Mobilität
Zwölf Gemeinden testen E-Fahrzeuge

Mit „e-Kommunal Genial!" möchte die Energieregion ihre Gemeinden von der E-Mobilität überzeugen. Die Energieregion Weiz-Gleisdorf mit Geschäftsführerin Iris Absenger-Helmli und Projektleiter Christian Hütter gehen nun mit dem Projekt „e-Kommunal Genial!“ neue Wege im Bereich der E-Mobilität. In ausgiebigen Tests werden die zwölf Gemeinden der Energieregion Weiz-Gleisdorf für je zwei Monate zwei unterschiedliche Arten von elektrischen Nutzfahrzeugen testen. Zur Verfügung stehen jeder Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Funktionäre der 15 Leader-Regionen wählten ihr Führungsteam in Gleisdorf. | Foto: Christian Hütter
2

"Starker" Obmann für die Regionen

15 steirische Regionen haben die Stärkung von "Leader" zum Ziel. Kürzlich trafen sich zur 1. Steirischen Leader-Obleute-Sitzung die Funktionäre und Geschäftsführer aller 15 steirischen Leader-Regionen in Gleisdorf. Sie machten gemeinsam einen ersten Blick zurück auf eine sehr erfolgreiche Periode 2014-2020. 50 Millionen Euro Förderung, 32 fixe Mitarbeiter und rund 50.000 involvierte Personen in innovativen Projekten kann auf den ersten Blick in der Steiermark bilanziert werden. Aufgrund des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Entdecken Südafrika: Barbara Eibinger-Miedl, Bernhard Puttinger  | Foto: Green Tech Cluster

Green Tech Cluster
Unser Grips hilft Afrika bei der grünen Wende

Steirer wollen "grünes" Know-how nach Südafrika exportieren. Schützenhilfe gibt's von Landesrätin Eibinger-Miedl. Der "Green Tech Cluster" mit Sitz in Graz ist zentraler Partner für steirische Wirtschaft und Forschung. 220 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus allen steirischen Regionen entwickeln hier gemeinsam "grüne" Technologien für eine nachhaltige Zukunft. Freilich, weiß-grünes Know-how des – einem internationalen Ranking zufolge – weltbesten Umwelttechnikclusters ist rund um den...

4

Eröffnung
Eggersdorf: Handgefertigte Baby- und Kinderaccessoires im Malimi Kids Showroom

Am Freitag, den 28.02.2020 eröffnete Tanja Pieber in der Riesstraße 19c in Eggersdorf einen Showroom für die zukünftigen Eltern und alle Kinderfans mit Hang zum Persönlichen. Die mit viel Liebe zum Detail produzierten Kinderaccessoires wie handgefertigte Schnullerketten, Greiflinge, Kinderwagenketten, Schlüsselanhänger, Windeltaschen, Mutterkindpasshüllen und vieles mehr sind nun online und auch vor Ort zu erwerben. Inspiriert wurde Tanja Pieber, gelernte Bürokauffrau, durch die Schnullerketten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann

Businessregion Gleisdorf setzt auf eine passende Positionierung der Unternehmen

Die Businessregion Gleisdorf, bestehend aus den Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Hofstätten an der Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Markt Hartmannsdorf, Sinabelkirchen und St. Margarethen an der Raab lud mit einem interessanten Vortrag im Gepäck zum Businessfrühstück ins Gemeindezentrum von Albersdorf. Dabei präsentierte Philipp Strempfl von Black Phoenix Positioning aus Gleisdorf wie man mit seinem Produkt eine starke Marke schafft. Die zentrale Frage dabei war wie man sein Unternehmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.