Lehrlingswettbewerb
Franziska Tösch von ADA holt den ersten Platz

- Ausgezeichneter Lehrling: Franziska Tösch errang den ersten Platz beim steirischen Lehrlingswettbewerb. Das freut nicht nur Markus Höllerbauer, Operations Manager in Anger.
- Foto: ADA
- hochgeladen von Aus der Region
Die ADA-Tapeziererin und Dekorateurin Franziska Tösch holte mit ihrer genauen Arbeit und Kreativität den ersten Platz beim steirischen Lehrlingswettbewerb in Fürstenfeld.
ANGER. Beim steirischen Lehrlingswettbewerb der Tapezierer und Dekorateure konnte sich Franziska Tösch, ADA-Lehrling im dritten Ausbildungsjahr, in Fürstenfeld gegen acht Teilnehmer durchsetzen und den 1. Platz erringen. Das Nachwuchstalent Tösch wusste die Jury mit ihrer genauen Arbeit und Kreativität zu beeindrucken. Handwerkliches Geschick bewies sie sowohl beim Wände tapezieren, Vorhänge nähen, als auch beim Teppich verlegen und Hocker polstern. Ihre Arbeiten waren nicht nur technisch perfekt umgesetzt, sondern auch mit Liebe zum Detail gestaltet, was der Jury besonders ins Auge fiel. Tösch bewies damit ihr umfassendes Können und holte den verdienten Sieg.

- Mit ihrer genauen Arbeit und Kreativität wusste Franziska Tösch beim Wettbewerb zu beeindrucken.
- Foto: ADA
- hochgeladen von Aus der Region
Bereicherung fürs Team
Franziska Tösch sticht seit Beginn ihrer Ausbildung durch genaues Arbeiten, großes Engagement und hohe Motivation hervor. Diese Eigenschaften haben nicht nur beim Landeswettbewerb zum Erfolg geführt, sondern auch beim Bundeslehrlingswettbewerb, wo sie den vierten Platz holte. Lobende Worte kommen von Ausbildnerin Verena Stadlhofer: „Ich bin sehr stolz auf Franziska. Ihre Genauigkeit und Zielstrebigkeit haben sich im Wettbewerb ausgezahlt.“ Töschs Erfolg zeigt eindrucksvoll, wie wichtig eine fundierte Ausbildung und engagierte junge Fachkräfte für das Handwerk sind. „Mit ihren herausragenden Fähigkeiten und ihrer Motivation ist sie eine echte Bereicherung für unser Team“, betont Markus Höllerbauer, Operations Manager in Anger. Ihr Erfolg zeigt, wie junge Talente die Zukunft des Handwerks gestalten können.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.