Starke Frauen Weiz 2022
Frau, Familie und Gleichstellung

- Familie und Job unter eine Hut zu bringen ist nicht immer einfach, die Expertinnen der Arbeiterkammer helfen bei der Planung.
- Foto: Nazarovsergey/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Wie man Beruf und Familie am besten vereinen kann, das wissen die Expertinnen und Experten der AK.
Wenn ein Baby kommt, gibt es viele Fragen zu Themen wie Mutterschutz, Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Papamonat, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg. Das Frauenreferat der AK Steiermark berät Sie gerne und bietet zudem Hilfe und Informationen bei Diskriminierung im Job oder sexueller Belästigung.
Karenzbildungskonto
Mit dem AK-Karenzbildungskonto in der Höhe von 1.000 Euro werden Eltern nicht nur bei der Weiterbildung während der Karenz unterstützt, es stehen auch Kurse im Bereich Gesundheit und Bewegung zur Auswahl. "Es ist uns wichtig, Eltern während der arbeitsrechtlichen Karenz optimal auf die Rückkehr in den Job vorzubereiten", erklärt der Leiter der AK-Außenstelle Weiz Elmar Tuttinger. "Daher gibt es steiermarkweit das Infofrühstück für Familie und Beruf und kostenlose Fortbildung über das Karenzbildungskonto."
Infos zu Baby und Beruf
Es ist mehr möglich, als Sie denken! Am 21. Juni 2022 können Sie sich im Weizer Kunsthaus bei den Experten und Expertinnen der Arbeiterkammer, des Arbeitsmarktservice und der Kinderdrehscheibe informieren, während ihre Kinder liebevoll beaufsichtigt werden. Beginn ist um 9.30 Uhr, Anmeldungen nimmt die Abteilung für Frauen und Gleichstellung gerne unter frauenreferat@akstmk.at entgegen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie während der Veranstaltung eine kostenlose Kinderbetreuung benötigen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der AK-Hotline Tel. 05/7799-0.
Info-Frühstück
Wann: 21. Juni 2022
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Kunsthaus Weiz
Infos unter:
E-Mail: frauenreferat@akstmk.at
www.stmk.arbeiterkammer.at

- hochgeladen von Nadine Krainer


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.