Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsbund Weiz lud nach Fladnitz/Teichalm

- Die Wirtschaftsbund-Lounge bei der Tischlerei Göbel in Fladnitz/Teichalm war gut besucht. V.l.: Josef Tändl, Horst Bischof, Josef Göbel, Werner Wild, Bernhard Torschitz, Markus Kernbichler
- Foto: Creativ-Agentur Leitner e.U.
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Anfang Oktober, fand in den Räumlichkeiten der Tischlerei Göbel in Fladnitz an der Teichalm die WB-Lounge des Wirtschaftsbundes Weiz statt. Die Veranstaltung stand unter dem hochaktuellen Thema „Künstliche Intelligenz & Cyberkriminalität“ und zog rund 90 Teilnehmer an.
FLADNITZ/TEICHALM. Bei der Tischlerei Göbel in Fladnitz/T. fand Anfang Oktober die WB-Lounge statt. Wirtschaftsbundobmann Werner Wild eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung der Gäste und betonte die Bedeutung von Themen wie Künstliche Intelligenz und Cyberkriminalität für die regionale Wirtschaft. Er dankte der Firma Göbel für die Gastfreundschaft und das Engagement, die WB-Lounge in diesen beeindruckenden Räumlichkeiten zu veranstalten.
Die anschließenden Vorträge vom Rektor der TU Graz, Horst Bischof, einem Experten im Bereich der Künstlichen Intelligenz, und ChefInspektor Markus Kernbichler, der über die Bedrohungen durch Cyberkriminalität referierte, stießen auf großes Interesse. Beide Referenten gaben spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, aber auch Gefahren, die moderne Technologien mit sich bringen.
Ein weiteres Highlight war die Führung durch die Produktionsstätte der Tischlerei Göbel, einem der führenden Leitbetriebe der österreichischen Tischlereibranche. Das Unternehmen, das in der 5. Generation von Josef Göbel geführt wird und rund 300 Mitarbeiter beschäftigt, präsentierte stolz seine modernen Fertigungsprozesse und sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit.
Für das kulinarische Wohl der Gäste sorgte der Gasthof Donner aus Fladnitz an der Teichalm mit einem erstklassigen Catering.
Die WB-Lounge bot nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch eine exzellente Gelegenheit zum Networking und Austausch zwischen den Teilnehmern, die sich über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und Cyberkriminalität auf die Wirtschaft austauschen konnten.
Mehr zur heimischen Wirtschaft:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.