Wien - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Na da schau her! In Währing schaut ein Glücksschwein von einer Fassade herab. | Foto: C. Jost
3

Fassaden-Kunst
In Währing blickt ein "Glücksschwein" auf die Menschen

Auf die Währingerinnen und Währinger blickt seit Kurzem ein Schwein herab. Denn in Gersthof wurde an der Fassade eines neuen Wohnhauses ein "Glücksschwein" angebracht. Die nicht-alltägliche Kunstinstallation sorgt bereits bei der Eröffnung für Gespräche. WIEN/WÄHRING. Wie heißt es so schön: "Ich glaub' mein Schwein pfeift!" Das werden sich so manche Passantinnen und Passanten wohl in Gersthof gedacht haben, als sie einen Blick in die Höhe warfen. Denn seit Kurzem ist an der Fassade des neuen...

Barbara Prammer war die erste Frau als Nationalratspräsidentin. Sie und weitere bedeutenden Frauen wurden von Künstlerin NIna Maron porträtiert. | Foto: Parlamentsdirektion / WILKE
7

Prammer, Bierlein & Co.
Schau in Wien mit Porträts großer Politikerinnen

Eine Ausstellung im Rahmen der Wiener Frauenwoche widmet sich bedeutenden Frauen in der bundesweiten und Wiener Politik. Die Schau "Politikerinnen vor den Vorhang" ist im Wappensaal des Rathauses und im Kubus am Lerchenfelder Gürtel zu sehen.  WIEN. Am Montag, 3. März, hat die zweite Wiener Frauenwoche gestartet. Noch bis zum Samstag, 8. März, gibt es zahlreiche kostenlose Veranstaltungen zu besuchen – zum Beispiel die Ausstellung "Politikerinnen vor den Vorhang". Dabei sind Werke von Nina...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Autor, Fotograf und Kurator Andreas J. Hirsch lädt den Leser auf eine faszinierende Zeitreise ein, welche die Entwicklung der mittlerweile 224 Jahre bestehenden Spielstätte ausführlich darstellt.  | Foto: StefanieJSteindl
3

Mariahilfer Bühnengeschichte
Neues Buch über das "Theater an der Wien"

Mit dem Buch "Theater an der Wien" blickt Andreas J. Hirsch hinter die Kulissen der Mariahilfer Spielstätte. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt er von den besonders spannenden Kapiteln dieser Geschichte.  WIEN/MARIAHILF. Die Musikmetropole Wien wurde im Laufe der letzten 250 Jahre durch zahlreiche Theater- und Opernhäuser bereichert, die architekturhistorische Maßstäbe setzten. Dazu gehört auch das Theater an der Wien, dessen vielschichtige Entwicklung in ein neues Buch eingeflossen ist. Autor,...

Bei einem kostenlosen Workshop in der Brigittenau lernen die Teilnehmenden, wie man konstruktiv streitet. | Foto: Pexels/Christina Morillo
3

Brigittenau
Workshop im Jugendzentrum um richtig streiten zu lernen

Demokratie lebt vom Austausch – doch wie gelingt ein respektvoller Dialog mit Andersdenkenden? Ein kostenloser Workshop am 12. März in der Brigittenau lädt dazu ein, Streitkultur neu zu entdecken und konstruktiv zu diskutieren. WIEN/BRIGITTENAU. In Diskussionen bewegen wir uns oft in Echokammern, umgeben von Menschen, die ähnlich denken. Doch Demokratie lebt vom Austausch unterschiedlicher Meinungen. Wie gelingt ein respektvoller Dialog mit Andersdenkenden? Wie lernen wir,...

Die Eröffnung der Heiligenstädter Brücke im Jahr 1948. Nur einer von vielen Momenten des Wiederaufbaus in Döbling. | Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
4

Tag der Bezirksmuseen
Sonderausstellung zur Nachkriegszeit in Döbling

Der Tag der Bezirksmuseen findet am 10. März statt und lockt in Wien mit einigen Sonderausstellungen. So bietet auch das Bezirksmuseum auf der Döblinger Hauptstraße eine Sonderausstellung an, in der die Nachkriegszeit im 19. Bezirk beleuchtet wird.  WIEN/DÖBLING. Die Eröffnung der Sonderausstellung im Döblinger Bezirksmuseum steht kurz bevor. Am 9. März dreht sich in der Döblinger Hauptstraße alles um die Nachkriegs- und Besatzungszeit. Dort findet nämlich eine Sonderausstellung statt, welche...

Der Kleine Neubauer Opernball fand heuer zum 60. Mal im Festsaal des Rathauses statt.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
189

Ausgiebig feiern
Im Rathaus lud man zum Kleinen Neubauer Opernball

Am Donnerstag, 27. Februar, fand der Kleine Neubauer Opernball, bereits zum 60. Mal statt. Dieses Mal standen die Feierlichkeiten unter dem Motto "200 Jahre Johann Strauss".  WIEN/NEUBAU. Ende Februar wurde im Festsaal des Rathauses der traditionsreiche Kleine Neubauer Opernball groß gefeiert. Dieser findet bereits seit 1962 regelmäßig statt. Heuer wurde er zum 60. Mal gefeiert. Traditionell findet die Veranstaltung am Nachmittag im Vorfeld des Wiener Opernballs statt. Dadurch soll er vor allem...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der neue Direktor des Bezirksmuseums Mariahilf, Marcus Bruckmann (r.), hat sich für den Tag der Wiener Bezirksmuseen ein besonderes Programm überlegt.  | Foto: BV6
3

9. März 2025
Die reiche Geschichte Mariahilfs erlebt man im Bezirksmuseum

Wie sah Mariahilf in der Nachkriegszeit aus? Diese Frage wird am Tag der Wiener Bezirksmuseen beantwortet.  WIEN/MARIAHILF. Am Sonntag, 9. März, findet der 18. Tag der Wiener Bezirksmuseen statt. In Mariahilf widmet man sich zu diesem Anlass der Geschichte des Bezirks in den Jahren 1945 bis 1955. Von 10 bis 16 Uhr wird ein vielfältiges Programm geboten. Ein Höhepunkt bildet der Vortrag "Das Kriegsende in Mariahilf" der Volkskundlerin Ulli Fuchs. Sie präsentiert um 11 Uhr das antifaschistische...

Am Flohmarkt in der Pfarre Hildegard Burjan kann Mitte März wieder geshoppt und gefeilscht werden. (Symbolbild) | Foto: jacqueline macou/Pixabay
3

Flohmarkt im 15. Bezirk
Im Pfarrsaal wird wieder gestöbert und gefeilscht

Am Freitag und Samstag, 14. und 15. März, findet im großen Pfarrsaal der Pfarre Hildegard Burjan am Vogelweideplatz 7 wieder ein Flohmarkt statt. Dort können die Grätzlbewohnerinnen und -bewohner nicht nur günstig shoppen, sondern auch mit einer Flohmarktspende im eigenen Zuhause wieder mehr Platz schaffen.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Super Sale im großen Pfarrsaal" heißt es wieder in der Pfarre Hildegard Burjan am Vogelweidplatz 7 in Rudolfsheim-Fünfhaus. Am Freitag und Samstag, 14. und 15....

Foto: Copyright: FRB Media / Emilia Schlögl
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Karten für die WOHNEN & INTERIEUR Messe

So pimpt man 2025 auf der WOHNEN & INTERIEUR die eigenen vier Wände zu einer Wohlfühloase, modelliert den Garten im angesagten Dschungel-Style und verwandelt „Bastler-Hits“ in erholsame Wellness-Refugien. Österreichs größte Messe für Wohntrends, Möbel, Garten und Design lädt von 12. bis 16. März 2025 alle, die ihr Zuhause lieben, zur großen Wohnschau in die Messe Wien. Während in Halle A der Fokus auf Küchen, Wohnen und Premium Design liegt, bietet Halle B vor allem Interessenten für Garten,...

Monster Hunter Wilds konnte zwar fast eine Million Spielerinnen und Spieler zum Start verzeichnen, diese kämpfen aber mit technischen Problemen und Performanceeinbußen. | Foto: CAPCOM Co., Ltd.
2 4

Monster Hunter Wilds
Performance-Probleme verärgern Gamer

Die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds hat Scharen an Spielerinnen und Spielern vor den PC gelockt. Trotzdem fällt die Wertung auf Steam verhalten aus. Der Grund: technische Probleme und eine schlechte Performance. Der Launch von Monster Hunter Wilds kann als großer Erfolg verbucht werden. Bereits wenige Stunden nach dem Start waren mehr als 980.000 Gamer auf Monsterjagd unterwegs. Die Server haben dem Ansturm von fast einer Million Spielerinnen und Spielern zwar standgehalten, doch ganz...

Jürgen Pfaffinger übernimmt die Rolle des Pater Brown. | Foto: Hans Prammer
5

Döbling
Die Kriminalkomödie "Ein Fall für Pater Brown" feiert Premiere

"Ein Fall für Pater Brown" feiert am 22. März Premiere. Die Komödie basiert auf den beliebten „Father Brown Stories“ von Gilbert Keith Chesterton. Das von Reinhard Mut und Edith Weindlmayr-Mut gegründete "Unser Theater" holt den Ermittler jetzt auf die Bühne. WIEN/DÖBLING. Noch wird im Festsaal der Kirche am Kaasgraben am Stefan-Esders-Platz eifrig geprobt, immerhin hat sich das Ensemble "Unser Theater" für seine nächste Produktion einen veritablen Publikumsliebling ausgesucht: "Ein Fall für...

In gemütlicher Atmosphäre sowie unter dem Motto der Frauenwoche wird am 5. März durch Floridsdorf spaziert.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Frauenwoche
Erstes Geh-Café des Jahres führt durch Floridsdorf

Spazierend Neues über den Bezirk erfahren, kann man beim Geh-Café. In gemütlicher Atmosphäre sowie unter dem Motto der Frauenwoche wird am 5. März durch Floridsdorf spaziert.  WIEN/FLORIDSDORF. Manchmal lebt man jahrelang im selben Grätzl, weiß aber gar nichts über die Gegend und die Geschichte der Gebäude oder deren Entstehung. Mehr Einblicke bekommt man bei einer gratis Initiative der Mobilitätsagentur. Gehend den Bezirk erkunden kann man am Mittwoch, 5. März, beim Geh-Café. Bei "Floridsdorf,...

Die kostenlose Veranstaltung am Mittwoch, 5. März, will die Menstruation enttabuisieren. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Lerchenfelder Straße
Am 5. März dreht sich alles um die Periode

Am Mittwoch, 5. März, laden Neubau und Josefstadt zu einer gemeinsamen Veranstaltung in der Lerchenfelderstraße 141 ein. Das Ziel: die Menstruation zu enttabuisieren.  WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Meist macht man einen Bogen um das Thema Menstruation. Im Rahmen der Wiener Frauenwoche will man im 7. und 8. Bezirk das wichtige Thema enttabuisieren.  Die kostenlose interaktive Ausstellung „Let’s Talk About Period – Menstruation im Gespräch“ findet am Mittwoch, 5. März, um 17.30 Uhr in der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch Werke der Margaretner Künstlerin Carina Edler sind in der Ausstellung "Wien: Stadt der Frauen" zu sehen.  | Foto: Iris Hoesslin
9

Liesing
Im Kunstsalon am Liesinger Platz wird Wien zur Stadt der Frauen

Am ersten Tag der Wiener Frauenwoche, am Montag, 3. März, wird im "Kunstsalon 23" am Liesinger Platz eine Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Wien: Stadt der Frauen" sind die Werke von fünf Wiener Künstlerinnen zu sehen. Weitere kostenlose Veranstaltungen können noch bis zum Samstag, 8. März, besucht werden.  WIEN/LIESING. Sie stammen aus verschiedenen Grätzln, haben ihre eigene Geschichte zu erzählen und sie besitzen ihre jeweils einzigartige künstlerische Handschrift: Gemeint sind die fünf...

Wer den neuen flexiblen Monitor LG 45GX990A sein Eigen nennen möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Dafür gibt es aber auch 5K2K und je nach Bedarf eine geraden oder gekrümmten Bildschirm. | Foto: LG Electronics
2

LG UltraGear GX9-Serie
Flexibler 45-Zoll-OLED-Monitor ab April im Handel

Die Frage, ob gerade oder gekrümmt, stellt sich beim neuen Top- Modell von LG, dem 45GX990A, nicht mehr – denn der brandneue Monitor kann beides. Die beiden Schwesternmodelle kommen mit fixer Krümmung und fallen preislich günstiger aus. Nach der Ankündigung im Jänner stellt LG weitere Informationen zu den Spezifikationen und Preisen der neuen Gaming-Monitore 45GX990A und 45GX950A zur Verfügung. Für das Top-Modell der Serie, den 45GX990A, müssen Konsumentinnen und Konsumenten 2.499 Euro...

Gut Ding braucht Weile, daher wird Fable auch dieses Jahr nicht mehr erscheinen, sondern erst 2026. | Foto: Playground Games
Video 3

Fable
Veröffentlichung auf 2026 verschoben

Eigentlich hätte das Rollenspiel Fable noch in diesem Jahr erscheinen sollen – doch daraus wird nichts. Wie Craig Duncan, Head der Xbox Studios, im offiziellen Xbox Podcast bekannt gab, wurde der Release auf 2026 verschoben. Manche erinnern sich vielleicht noch an die große Ankündigung im Jahr 2020, als das Fable-Comeback offiziell gemacht wurde. Drei Jahre später folgte schließlich der erste Trailer, und 2024 wurde ein Release für 2025 angekündigt. Nun ist klar: Dieser Termin kann nicht...

The Kolors feiern die italienische Disco als Sehnsuchtsort. | Foto: Chiara Mirelli
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für The Kolors in der SimmCity

Mit ihren dezenten Funk-, Disco- und Electro-Einschlägen wecken The Kolors angenehme Erinnerungen an längst vergangene Urlaubsflirts in italienischen Discos. International bekannt geworden ist das Trio 2015 durch seinen Sieg bei "Amici", Italiens wohl wichtigster Castingshow. Am 11. März sind The Kolors ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Mit im Gepäck haben sie natürlich ihren größten Hit "Italodisco" und andere "grandissima canzones". Tickets (49,90 Euro)...

Im Klub Greiseneckergasse in der Brigittenau gibt es ein Frauencafé. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
1 3

Pensionistenklub
Buntes Programm im Frauencafé in der Brigittenau

Das Frauencafé im Klub Greiseneckergasse ist ein intergenerativer Treffpunkt, der Mädchen, Frauen und Seniorinnen zusammenbringt. Auch 2025 erwartet die Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Workshops, Musik, Lesungen und gemeinsamen Ausflügen. WIEN/BRIGITTENAU. Im vergangenen Sommer wurde das Frauencafé im Pensionistenklub Greiseneckergasse ins Leben gerufen – ein intergenerativer Treffpunkt für Mädchen, Frauen und Seniorinnen. Seitdem finden dort regelmäßig...

Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
1 2

Assassin’s Creed Shadows
Story schon vor Release geleakt

Genau das, was jedes Entwicklerstudio und jeder Publisher zu vermeiden versucht, ist bei Ubisoft eingetreten: Die komplette Story von Assassin’s Creed Shadows ist im Netz aufgetaucht. Ubisoft hat derzeit wenig zu lachen. Assassin’s Creed Shadows, das am 20. März erscheinen soll, wurde geleakt. Wie kann das sein? Offenbar sind physische Kopien des Spiels bereits in Umlauf geraten. Das Resultat: Im Netz tauchen immer wieder Videos und Livestreams auf, die Spoiler enthalten. Verärgern dürfte das...

Beim Faschingsfest im Pensionistenklub Kalvarienberggasse sorgte Live-Musik für gute Stimmung.  | Foto: Pensionistenklubs für die Stadt Wien
7

Hernals
Faschingsfeste im Bezirk begeisterten alle Altersstufen

Die Faschingszeit ist eine Zeit des Feierns. Und die gute Laune ist auch in Hernals nicht an ein Alter gebunden. Denn sowohl Jung als auch Alt lassen es hier im Bezirk bei Faschingsfeiern krachen.  WIEN/HERNALS. An Fasching kann man sich noch ein letztes Mal dem Feiern verschreiben, bevor es dann in der Fastenzeit ums Verzichten geht. Egal ob mit Tanz, Gesang, köstlichen Krapfen oder lustigen Partys. In der Faschingszeit ist der guten Laune keine Grenze gesetzt. Und niemand weiß das besser als...

Am Sonntag, 2. März, wird zum großen Kinderfasching ins Neubauer Bezirksamt geladen.  | Foto: Christian Fürthner
3

Buntes für Kinder
Im Neubauer Bezirksamt wird der Fasching gefeiert

Verkleiden, schminken und richtig feiern: das ist am Sonntag, 2. März, im Magistratischen Bezirksamt am Neubau möglich. Freier Eintritt!  WIEN/NEUBAU. Am Sonntag, 2. März, findet im Bezirksamt (Hermanngasse 24-26) eine Faschingsparty für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren statt. Von Hüpfburg über Disco bis hin zu Kinderschminken – von 14 bis 17 Uhr wartet ein buntes Programm. Feiern ohne Eltern Und natürlich kann man auch gleich in seinem Kostüm kommen. Für Snacks, inklusive Krapfen, und...

Frauenpower hinter dem Tresen: Die Hammond Bar feiert am 9. März den Weltbarfrauentag. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Cocktails & Co.
Leopoldstädter Hammond Bar feiert den Weltbarfrauentag

Am 9. März feiert die Hammond Bar den Weltbarfrauentag. Über 20 Barkeeperinnen aus ganz Österreich präsentieren ihre kreativen Drinks, begleitet von Live-Musik und einer Spendenaktion für Frauenorganisationen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 9. März, lädt die Hammond Bar zu einem Cocktail-Event anlässlich des Weltbarfrauentags. Unter dem Motto "Shake it, Ladies!“ präsentieren über 20 Barkeeperinnen aus ganz Österreich ihre kreativen "Signature"-Drinks und setzen damit ein Zeichen für Female...

Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft
1

Spieleveröffentlichungen
Diese Spiele erwarten uns im März 2025

So langsam kommt das Gaming-Jahr in Fahrt: Einige vielversprechende Titel werden im März das Parkett betreten und für unterhaltsame Stunden sorgen. Ob aufregend, lustig oder actiongeladen – hier findet sich ein breites Potpourri an Spielen. Der März wird spannend, denn im Laufe des Monats erscheinen einige Spiele, auf die viele Gamer sehnsüchtig gewartet haben. Den Auftakt macht das Remaster von The Last of Us: Part II, das mit grafischen Verbesserungen, neuen Features und kürzeren Ladezeiten...

Der erste Edelstoff Designmarkt findet heuer am 8. und 9. März in der MARX HALLE statt. | Foto: Designmarkt Edelstoff
Aktion 3

Designmarkt im März
Gewinne 5x2 Tickets für den Edelstoff-Frühlingsmarkt

Am 8. und 9. März 2025 findet wieder der große Edelstoff - Markt für junges Design in der MARX HALLE statt. Stöbere dich durch luftige Fair-Wear-Shirts, edlem Schmuck aus Recycling-Material, handgemachtem Porzellan für den Gartentisch und durch noch viel mehr Handgemachtes. Bei diesem Markt werden Design und Genuss unter einem Dach vereint. 170 junge Labels präsentieren an zwei Tagen in der MARX Halle ihre handgemachten Unikate. Sie bieten Slow Fashion, Accessoires, Schmuck, Kunst, Kosmetik,...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.