Wien - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

"Herklotzgasse 21" präsentiert jüdische Räume im Grätzel. | Foto: BV15
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Hörwege der Erinnerung vom Verein "Herklotzgasse 21"

Neue "Audioguides" des Vereins "Herklotzgasse 21" geben Einblick in die jüdische Geschichte. Zehn Standorte sind im 15. Bezirk vertreten.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In Rudolfsheim-Fünfhaus wurde ein bedeutendes Projekt zur Erinnerung an das jüdische Leben im Bezirk umgesetzt. Der Verein "Herklotzgasse 21" hat an zehn historisch relevanten Standorten Infotafeln mit QR-Codes aufgestellt, die Zugang zu einem mehrsprachigen Audioguide bieten. "Herklotzgasse 21" erinnert an das jüdische Leben in...

Bei der Foto-Ausstellung im Bezirksmuseum kann man  ins historische Simmering eintauchen.  | Foto: Fotoklub der Wiener Linien
3

Simmering
Bezirksmuseum lässt mit historischen Fotos & Podcast aufhorchen

Bevor die Ausstellung schließt, lädt das Bezirksmuseum dazu ein, sich letztmalig die Fotos des Klubs der Wiener Linien anzusehen. Dabei kann man in die Geschichte des Bezirks eintauchen. Auch einen neuen Podcast hat das Museum zu bieten.  WIEN/SIMMERING. Unter dem Titel "Historisches Simmering" lädt das Bezirksmuseum Simmering letztmalig zur Foto-Ausstellung ein. Präsentiert werden die Sammlungen des Fotoklubs der Wiener Linien. Besucherinnen und Besucher erwarten einige neue Bilder von...

Im neuen Nachbarschaftszentrum helfen viele Hände zusammen.V.l.: Stefan macht den Telefondienst im Zentrum. Christine und Christian sorgen für das leibliche Wohl. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
6

Rudolfsheim-Fünfhaus
Das Nachbarschaftszentrum lädt zum gemeinsamen Schmaus

Erst kürzlich ist das Nachbarschaftszentrum 15 umgezogen. Die Sechshauserstraße 56 ist nun Treffpunkt Nummer eins für die Bezirksbewohner. Und dort wird kulinarisch so einiges geboten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Nachbarschaftszentrum 15 hat einen neuen Standort in der Sechshauserstraße 56. Natürlich wird dort auch das Angebot – vom Sprachcafé bis zum Singkreis – weitergeführt. Veranstaltungen rund um den diesjährigen Gesundheitsschwerpunkt der Nachbarschaftszentren gibt es auch wieder....

Im Filmcasino gibt es Kino für alle, für die ein regulärer Kinobesuch eine Reizüberflutung darstellt. | Foto: M. Spitzauer
3

Margareten
Filmcasino bietet erstes reizarmes Kino für alle an

Das Filmcasino bietet Filme für Personen an, für die ein regulärer Kinobesuch zu viel wäre. Die "Sensory Friendly Screenings" bieten an ausgewählten Samstagen um 14 Uhr ein Kino für alle. WIEN/MARGARETEN. Für einige Personen mit Autismus ist der Kinobesuch eine komplette Reizüberflutung. Ein Filmtheater ist gewöhnlicherweise ein dunkler Raum mit einem lauten Soundsystem und Sitzreihen, die über Treppen erreichbar sind. Im Filmcasino löst man sich von solchen Konventionen los und bietet ein Kino...

Zum Beispiel finden Leseratten in der Gebietsbetreuung Favoriten Gleichgesinnte. Das "Plaudertischerl" findet jeden zweiten Mittwoch statt. | Foto: Barbara Fluckinger
3

"Plaudertischerl"
Gebietsbetreuung Favoriten lädt zum kennen lernen ein

Auch im neuen Jahr geht das "Plaudertischerl" weiter. Das Team der Favoritner Gebietsbetreuung lädt zu Kaffee, Kuchen und mehr.  WIEN/FAVORITEN. Im 10. Bezirk ist das "Plaudertischerl" bereits eine lieb gewonnene Tradition. Die Gebietsbetreuung (GB*) lädt dabei regelmäßig zum Austausch mit anderen Menschen. So kann man bei Kaffee und Kuchen plaudern, neue Ideen vorbringen oder auch Rat suchen. Dabei kann man unter anderem in ungezwungener Runde das Team der GB* treffen. Jeden zweiten Mittwoch...

Mozart war ein musikalisches Genie. Seine und weitere berühmten Werke der Klassik werden in einem kostenlosen Konzert zu hören sein.  | Foto: duckdvvuckgo.com
3

Hietzing
Werke der größten Klassik-Genies erklingen im Konzert

Sie prägten die Musikgeschichte, ihre Werke sind bis heute weltberühmt: Die Rede ist von den großen Genies der klassischen Musik. Mozart, Beethoven, Wagner und Co. werden bei einem kostenlosen Konzert am Mittwoch, 12. Februar, im Amtshaus Hietzing zelebriert.  WIEN/HIETZING. Der Verein Vox Anima Vienna lädt, mit Unterstützung der Bezirksvorstehung Hietzing, zu einem Konzert im Großen Festsaal des Amtshauses am Hietzinger Kai 1–3. Unter dem Motto "Genie und Leidenschaft" werden dabei klassische...

Die Ausstellung stellt die Perspektiven von Jugendlichen in den Vordergrund.  | Foto: Verein T.I.W
6

Ausstellung
Künstlerhaus beschäftigt sich mit Perspektiven von Jugendlichen

Bilder, Videos und Texte zeigen im Künstlerhaus neue Perspektiven auf. Die aktuelle Sonderausstellung kann dabei noch bis zum Sonntag, 9. Februar besucht werden.  WIEN/INNERE STADT/MARGARETEN. Die Sonderausstellung "Perspektivenwechsel – Mit den Augen der Jugendlichen" im Künstlerhaus Wien bietet einen einzigartigen Einblick in die Sichtweise junger Menschen auf Kunst. Im Rahmen eines Projekts setzten sich Jugendliche mit der aktuellen Ausstellung "Substanz" auseinander, die sich mit...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

„Cavalluna – Grand Moments“ gastiert demnächst in der Wiener Stadthalle. | Foto: Cavalluna
3

Größte Pferdeshow Europas
"Cavalluna" verzaubert die Wiener Stadthalle

Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Februar gastiert "Cavalluna – Grand Moments" in der Wiener Stadthalle. Europas größte Pferdeshow verbindet dabei auch heuer wieder die schönsten Schaubilder vergangener Jahre mit neuen Elementen zu einem Erlebnis für Groß und Klein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rund 60 Pferde, Reiter und eine Tanzkompanie ziehen am Samstag, 15. Februar, um jeweils 14 und 19 Uhr und am Sonntag, 16. Februar, um 13 Uhr in die Wiener Stadthalle ein. Denn auch heuer wird Europas...

Am 8. Februar wird in der Heiligenstädter Straße Kleidung getauscht. Alten Sachen kann auch ein Feinschliff verschafft werden.  | Foto: Grüne Margareten
3

Secondhand-Mode
In Döbling wird zur Kleidertauschparty geladen

Kleidung, die zu klein ist oder einem nicht mehr gefällt, muss man nicht wegwerfen. Am 8. Februar kann man sie auch gegen Neues tauschen. Denn die "youngCaritas" lädt zu einer Kleidertauschparty – DJ inklusive.  WIEN/DÖBLING. Veranstaltungen, die der Fast-Fashion-Industrie den Kampf ansagen und Vintagemode anbieten, werden beliebter und häufiger. So lädt "youngCaritas" am Samstag, 8. Februar, in der "actionFabrik" zur Kleidertauschparty ein. Wer Lust auf Stöbern hat, kann dies in...

Nach sechs Jahren soll "Apex Legends" eine riesiges Update erhalten. Bis zur Veröffentlichung werden aber noch Monate vergehen. | Foto: EA/Respawn Entertainment
3

"Apex Legends"
Runderneuerung soll für frischen Wind sorgen

Das unter Spielerinnen und Spielern beliebte "Apex Legends" soll laut CEO Andrew Wilson überarbeitet werden. Das größere Update soll aber erst nach dem Release von "Battlefield 6" erfolgen. Seit 2019 erfreut sich das kostenlose Battle-Royale-Spiel "Apex Legends", das von Respawn Entertainment entwickelt und von EA veröffentlicht wurde, großer Beliebtheit. Dass nun eine Frischzellenkur bevorsteht, gab EAs CEO Wilson bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen bekannt. Demnach sollen die Gamer mit...

Zum "Kuss vor dem Kuss" lädt wieder das Belvedere Wien.  | Foto: Ivory Rose Photography / Belvedere, Wien
6

Belvedere Wien
Am Valentinstag lässt sich vor dem "Kuss" gut küssen

Am Valentinstag lohnt sich ein Besuch im Belvedere Wien, weil die Kunststätte romantische Momente der besonderen Art verspricht. Mit einem Kuss vor Gustav Klimts "Der Kuss" können sich Verliebte auch ein Erinnerungsstück des Liebesbeweises mit nach Hause nehmen.  WIEN/LANDSTRASSE. Zum "Kuss vor dem Kuss" lädt auch heuer wieder das Belvedere Wien am Valentinstag. Bei der beliebten Aktion können Paare am Freitag, 14. Februar, nicht nur durch Museum und Garten schlendern, sondern auch ihre Liebe...

B&B Gutscheinkarte | Foto: Lisa Bintinger
1 Aktion

Gewinnspiel
Gewinne einen 100€ Gutschein für Blumen B&B!

Bald ist Valentinstag – Zeit für Gesten mit großer Wirkung!Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um den Menschen, die uns am Herzen liegen, eine besondere Freude zu machen. Ob Partner, beste Freunde oder Familie – ein liebevolles Geschenk sagt oft mehr als tausend Worte. Und was könnte schöner sein als ein frischer, duftender Blumenstrauß, der ein Lächeln ins Gesicht zaubert? 💐✨ Damit ihr eure Liebsten eine Freude machen könnt, verlosen wir einen Gutschein für Blumen B&B im Wert von...

  • Wien
  • Wien Marketing
Eine verlassene Gärtnerei im 22. Bezirk wirkt wie aus einem dystopischen Film.  | Foto: Lukas Arnold
4

Hernals
Neue Ausstellung zeigt verlorene und verlassene Orte in Wien

Der Fotograf Lukas Arnold entführt ab Mittwoch, 12. Februar, an vergessene Orte. Im Alscafé in der Schultheßgasse 7 können Besucherinnen und Besucher der Ausstellung "Lostplaces" die verlassenen und verlorenen Orte in Wien und der Welt bewundern. WIEN/HERNALS. Selbst in einem belebten Bezirk wie Hernals gibt es unscheinbare Orte. Häuser, Industriestandorte und andere Plätze, die verfallen und wie ausgestorben wirken. Um diese sogenannten "Lost Places" in Wien und ganz Europa zu zeigen, lädt der...

Auf der Homepage stellt Vivo erstmals sein neues Mittelklasse-Handy, das Vivo V50, vor. | Foto: Vivo
3

Vivo V50
Teaser-Premiere für neues Mittelklasse-Handy

Das chinesische Technologieunternehmen Vivo präsentiert auf einer Teaser-Webseite das kommende Mittelklasse-Smartphone Vivo V50. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem drei 50-MP-Kameras, ein Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3-Prozessor und ein 120 Hz schnelles AMOLED-Display. Vivo präsentiert zum ersten Mal auf seiner Teaser-Homepage sein neues Mittelklasse-Handy V50 und gibt dazu einige Informationen zu den Spezifikationen bekannt. Vivo setzt beim Design auf abgerundete Flächen und ein...

Foto: Tina Niedecken
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für einen Bob-Dylan-Abend mit Wolfgang Niedecken

Wolfgang Niedecken, Sänger der Kölschrock-Band BAP, kann man getrost als Bob-Dylan-Experten bezeichnen: 2017 ist er im Auftrag von Arte auf Spurensuche nach dem großen Singer-Songwriter durch die USA gereist und auch musikalisch lassen sich einige Querverbindungen herstellen. Am 23. Februar ist Niedecken ab 19 Uhr im Wiener Konzerthaus (3., Lothringerstr. 20) zu Gast und zündet ein literarisch-musikalisches Feuerwerk aus den besten Songs von BAP und Bob Dylan. Tickets (ab 52,50 Euro) gibt’s auf...

Die Schauspielerin Verena Altenberger ist im Theater Akzent für einen Abend zu Gast. | Foto: Peter Müller
3

Kulturabend
Verena Altenberger liest Stefan Zweig im Theater Akzent

Eine zeitgenössische österreichische Schauspielerin liest im Theater Akzent einen der wichtigsten Literaten aus Österreich. Verena Altenberger rezitiert am Freitag, 21. Februar, aus "Brief einer Unbekannten". Tickets gibt es bereits. WIEN/WIEDEN. Stefan Zweig gilt als einer der größten Namen der Exilliteratur. Mit "Brief einer Unbekannten", schrieb der österreichische Autor 1922 eine seiner wichtigsten Novellen. Die Schauspielerin Verena Altenberger rezitiert am Freitag, 21. Februar, aus dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Seit 30 Jahren führt die Mariahilferin Petra Unger durch die Geschichte der Frauen in Wien. | Foto: Apollonia Theresa Bitzan
3

Mariahilf
Petra Unger führt seit 30 Jahren durch die Frauengeschichte

Seit 30 Jahren führt die Mariahilferin Petra Unger durch die Geschichte der Frauen in Wien. Dafür wurde sie sogar mit dem Frauenpreis der Stadt Wien geehrt.  WIEN/MARIAHILF. Was haben Dorothea Neff, Christine Busta und Fritzy Massary alles gemeinsam? Sie waren alle Frauen, die in Wien gelebt haben und die Geschichte der Stadt und deren Bewohnerinnen und Bewohner maßgeblich beeinflusst haben – ob in der Politik, in der Kunst oder im Widerstand gegen das NS-Regime. Ihre Biografien bleiben jedoch...

Seit 20 Jahren bietet das Theater "Dschungel" Kindern eine Bühne. | Foto: Franzi Kreis
3

Theater am Neubau
"Dschungel Wien"-Jubiläum geht mit Jugendprogramm weiter

Der "Dschungel Wien", ein Theaterhaus für junge Menschen im Museumsquartier, zelebriert sein 20-jähriges Dasein. In der zweiten Hälfte der Jubiläumsspielzeit setzt man den Fokus auf die wichtigen Fragen der heranwachsenden Generation.  WIEN/NEUBAU. Das Theaterhaus "Dschungel Wien" konzentriert sich in der zweiten Hälfte der Jubiläumsspielzeit auf die drängenden Fragen der jungen Generation. Jetzt hat man das Programm dazu präsentiert. Das "Slup Festival" spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieses...

In der Lutherischen Stadtkirche Wien werden die Hits von Taylor Swift gespielt.  | Foto: Unsplash
5

Lutherische Stadtkirche Wien
Gottesdienst mit Taylor Swift in der City

Am Valentinstag gibt's in der Lutherischen Stadtkirche Wien einen Gottesdienst der ganz besonderen Art. Statt klassischer Kirchenmusik werden hier die Hits von Megastar Taylor Swift gespielt.  WIEN/INNERE STADT. Alles andere als klassisch geht es am Freitag, 14. Februar, in der Lutherischen Stadtkirche Wien zu. Während viele Menschen kirchliches mit alten, eher unspannenden Liedern verbinden, macht Pfarrerin Julia Schnizlein am Valentinstag alles anders. Die Kirche lädt an diesem Tag zu einem...

Ein Eistraum in Margareten. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
5

Eisfläche Bacherpark
Im Herzen von Margareten kann man wieder Eislaufen

Die Eisfläche im Bacherpark hat wieder geöffnet. Wie in jedem Jahr kann man sich auch Eislaufschuhe am Dienstag und Donnerstag ausleihen. WIEN/MARGARETEN. Inmitten von Margareten wird es wieder eisig. Zum fünften Mal können Klein und Groß wieder gratis über die Outdoor-Kunsteisfläche im Bacherpark gleiten. Bis zum 28. Februar kann man hier jeweils von 8 bis 22 Uhr an den eigenen Eislaufkünsten feilen. Keine eigenen Eislaufschuhe? Kein Problem: Jeden Dienstag und Donnerstag können Eislaufschuhe...

Am 11. Februar findet eine feierliche Neueinweihung der Donauwalzer-Gedenktafel vor dem Dianabad in der Leopoldstadt statt. | Foto: Cieslar
3

Ehemaliges Dianabad
Neue Gedenktafel für Donauwalzer-Uraufführung

Am 11. Februar wird die Gedenktafel zur Uraufführung des Donauwalzers feierlich neu eingeweiht. Die Veranstaltung vor dem ehemaligen Dianabad erinnert an die erste Aufführung des weltberühmten Walzers im Jahr 1867. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Dienstag, 11. Februar, um 11 Uhr laden die Bezirksvorstehung Leopoldstadt und die Johann Strauss-Gesellschaft Wien zur feierlichen Neueinweihung der Gedenktafel zur Erinnerung an die Uraufführung des Donauwalzers ein. Die Veranstaltung findet vor dem ehemaligen...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

MeinBezirk vergibt 1x2 Karten für Ikono.  | Foto: Ikono Vienna
Aktion 15

Valentinstag
MeinBezirk verlost zwei Eintrittskarten für Ikono Wien

Das immersive Erlebnismuseum Ikono ganz ohne Kinder genießen: Das macht eine neue Aktion rund um den Valentinstag möglich. Dafür vergibt MeinBezirk Karten.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Seit ihrer Eröffnung in der Mariahilfer Straße 54 bietet Ikono seinen Gästen ein einzigartiges immersives Erlebnis. Noch besonderer wird das von Montag, 10. bis Freitag, 14. Februar. 1×2 Tickets gewinnenDenn dann ermöglicht das Museum seinen Besucherinnen und Besuchern, die spielerischen Ausstellungen ganz ohne Kinder...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.