Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2

Christian Hlade sagt "Wandern wirkt" Ein Inspirations - Buch

Mit diesem Buch will Christian Hlade Menschen inspirieren, ihren eigenen Lebensweg zu gehen und ihre Visionen umzusetzen. Es enthält viele wunderschöne Wanderfotos & 101 wertvolle Praxistipps fürs Wandern. Mit fünfzehn schrieb Christian Hlade in sein Tagebuch: »Ich möchte einmal von meinen Träumen leben können und mit meinen Hobbies Geld verdienen.« Viele Irrwege und Durststrecken waren nötig. Heute gibt es die Firma Weltweitwandern, hunderte Diavorträge, Fotoausstellungen und Reisereportagen,...

Erni Mangold

Erni Mangold kommt mit ihrem Buch "Lassen Sie mich in Ruhe"

Die grossartige, einzigartige Erni Mangold mit "Lassen Sie mich in Ruhe" bei Thalia Genießen Sie unvergleichliche, rasante witzige und gescheite Geschichten über ihre Erfolge und ihre Ungeduld, was sie freut und worüber sie sich ärgert, über Sexszenen im Alter und warum es wichtig ist, zu sagen, was einem nicht passt. 90 Jahre und immer noch kompromisslos und neugierig, Das beweist die grandiose Erni Mangold einen Abend lang im Gespräch mit Doris Priesching. Der Eintritt ist frei! Wann:...

Franzobel und sein Meisterwerk

Franzobel liest aus seinem verstörenden Meisterwerk "Das Floß der Medusa"

18. Juli 1816: Vor der Westküste von Afrika entdeckt der Kapitän der Argus ein etwa zwanzig Meter langes Floß. Was er darauf sieht, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren: hohle Augen, ausgedörrte Lippen, Haare, starr vor Salz, verbrannte Haut voller Wunden und Blasen ? Die ausgemergelten, nackten Gestalten sind die letzten 15 von ursprünglich 147 Menschen, die nach dem Untergang der Fregatte Medusa zwei Wochen auf offener See überlebt haben. Da es in den Rettungsbooten zu wenige Plätze gab,...

Roland Düringer

Roland Düringer kommt mit seinem Buch "Meine Stimme G!LT... und deine?

Ein Viertel der Wahlberechtigten hat bei der letzten Nationalratswahl den Parteien ihr Vertrauen entzogen. Sie sind dem Wahllokal ferngeblieben oder haben weiß gewählt. Auch Roland Düringer ist eine dieser ungültigen Stimmen und das, obwohl er groß und deutlich " Ich bin eine gültige Stimme" auf den Stimmzettel gekritzelt hat. Eine Botschaft, die die Adressaten aber niemals erreichte, nämlich all jene Herrschaften, vom kleinen Parteifunktionär bis hin zum Minister, die noch nach jeder Wahl...

Autorin Christina Thomar mit ihrem neuen"Lifestyle Fastenbuch"
1 5

Neues Buch gibt eine Anleitung: "Das Fasten genießen"

Die Penzinger Autorin Christina Thomar erklärt in ihrem neuen "Lifestyle Fastenbuch", wie es funktioniert. PENZING. Christina Thomar hält ihr ganz persönliches Lifestyle-Fastenprogramm seit 2013 einmal pro Jahr nicht nur konsequent durch, sie liebt es auch und möchte nie mehr darauf verzichten. "Fasten ist gesund, kann kleine Wehwehchen und unsere Lifestyle-Sünden wettmachen und sogar bei schweren Krankheiten Besserung bringen", erklärt Thomar. Sie fastet nicht nur, um überflüssige Kilos...

9

DYNAMISCHE ZEICHEN

"DYNAMISCHE ZEICHEN" Eröffnung am Freitag 10.03.2017 um 19 Uhr Jadranka Protic | Luise Buisman | Darina Peeva | Eva Choung-Fux | Hubert Sielecki | Michael Hedwig Ein Austausch der Wiener Galerie am Park und dem Kunsttempel Kassel. Die Arbeiten der Wiener KünstlerInnen wurden 2016 in Kassel gezeigt. Sie bewegen sich zwischen typografischen Elementen, Objekten, Grafiken, Film, Fotografie, Druck und Malerei, und erkunden vielgestaltig den Raum des Zeichenhaften. Jadranka Protic präsentiert ihre...

In diesem Moment geschah das Unglück: Schauspieler Martin Leutgeb riss sich am Weg zur Bühne die Achillessehne. | Foto: Markus Spitzauer
1 2 2

Knalleffekt bei Dancing Stars: Martin Leutgeb verletzt sich schwer

Der Schauspieler reißt sich bei der Präsentation der Tanzpaare die Achillessehne und muss jetzt passen. WIEN. Eigentlich hätte heute gleich nach der Präsentation im Grand Hotel das erste Training für die Dancing Stars-Teilnehmer starten sollen. Doch Schauspieler Martin Leutgeb (bekannt aus der ORF-Serie "Cop Stories") wurde der Weg zur Bühne zum Verhängnis. Mit einem Blumenstrauß für seine Tanzpartnerin Alexandra Scheriau (die er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht kannte) in der Hand stolperte...

"Limitless" heißt die neue "Masters of Dirt"-Show. | Foto: M.O.D.
4

"Masters of Dirt" geht wieder an die Grenzen

Das Spektakel mit den fliegenden Motorrädern und Bikes ist vom 17. bis 19. März in der Stadthalle zu Gast. WIEN. Wer schon einmal bei "Masters of Dirt" zu Gast war, kann sich nicht vorstellen, dass man diese Show jedes Jahr noch toppen kann. Unzählige waghalsige Sprünge mit BMX-Bikes, Mountainbikes und Motocross-Maschinen begeisterten die Besucher. 2017 wird diese Vorgabe jedoch erneut überboten, denn Mastermind Georg Fechter hat wieder einige Neuerungen für das Spektakel in der Stadthalle...

Die alte Vertäfelung und die schöne Bar: Dominik Weiser hat dem Charme des früheren "Espresso Heini" noch eins draufgesetzt.
1 8

Neustart für das Kultlokal "Espresso Heini"

Neustart in der Schwendergasse: Dominik Weiser machte daraus "Ein Affe". RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Dominik Weiser ist kein Unbekannter am Schwendermarkt: Als er im Juni 2015 seinen Marktstand eröffnete, brachte er mit heimischen Bio-Schmankerln und einer Cafeteria samt Bücherregal frischen Wind ins Marktleben. Das Standler-Dasein war zwar die Erfüllung eines Kindheitstraums, aber keine Dauerlösung. Die kam dann mit Willibald Spring – oder vielmehr seinem Abtreten. 40 Jahre lang hatte er das...

18

Denkmal

Wo: Denkmal Leopold Figl, Minoritenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

1 2

Vereinte Gegensätze in Lyrik, Kurzgeschichten und Bildern!

Am 20. April wird bei der Reihe bilder.worte.töne das Jahresthema „Polarität“ in einer weiteren Facette aufgegriffen. Werner Krotz stellt sein neues Buch „Auf dem sattellosen Windpferd“ vor. Hana Magelis liest Kurzgeschichten und zeigt gemeinsam mit Nikola Tromayer-Trefalt eine Auswahl von Bildern. „Auf dem sattellosen Windpferd“ von Werner Krotz, das im MEDU-Verlag erscheint, enthält Texte, die sich auf die Naturkräfte bzw. auf die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft (Wind) beziehen....

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Seit 20 Jahren musikalisch erfolgreich: Bernd Jungmair, Michi Gaissmaier, Conny Dix und Markus Gartner (v.l.). | Foto: Sony Music

Heinz aus Wien: Neues Album zum 20. Geburtstag

Pünktlich zum 20. Jubiläum gibt die Kultband wieder ein kräftiges musikalisches Lebenszeichen. WIEN. Mit dem neuen Album "Grau in Grau in Stadt" machen sich die Musiker Bernd Jungmair, Michi Gaissmaier, Conny Dix und Markus Gartner zum Geburtstag selbst ein Geschenk. Begonnen hat die Karriere der Band in einem Tonstudio, in dem die Musiker an Werbejingles arbeiteten. "Mach ma a Band?", war die Frage. "Und wir nennen sie Heinz", sprudelte der Bandname aus Schlagzeuger Bernd Jungmair heraus....

Copyright Catherine Ebser. Werkschau ALTMODISCH @ Werksalon. Frau Margarete Frau Rosa Herr Josef
3

ALTMODISCH @ Werksalon - die Vernissage zu einem großartigen Projekt

Vernissage "Altmodisch" @ Werksalon mit Fotografin Catherine Ebser. ALTMODISCH ist ein Portrait-Projekt, bei dem Damen und Herren der 80+ Generation im Stil der „Street-Fashion-Fotografie“ abgelichtet werden. Ein großartiges Zeitdokument. Botoxfreie Zone, dafür viele Gesichter, die Geschichten erzählen. Werkschau ALTMODISCH @ Werksalon Wo: Werksalon Co-Making Space, Stadlauer Str. 41A, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Die Große Häfenelegie

Harald Pesata führt als Erzähler durch Herwig Seeböcks humorvolle Geschichte des Gefängnisalltags des Jahres 1964; gleichzeitig stellt er sämtliche handelnde Personen selbst dar. Ob Haflinger (Gefängnisinsassen) oder KAS (Justizwachebeamte), Pesata reichen eine Häftlingsmütze, eine Schirmkappe der Justizwache, seine Stimme und seine Mimik, um den verschiedenen Charakteren mit ihren unterschiedlichen Welt- und Rechtsanschauungen für einen Abend wieder neues Leben einzuhauchen. Olga Minski hat...

El Paso liegt in Mürzzuschlag

El Paso liegt in Mürzzuschlag – From Erdberg nach Nashville Wenn der Wiener Autor und Satiriker Harald Pesata und der Wiener Liedermacher KO-DO gemeinsam auf der Bühne stehen, ist eines klar: ein Abend voll humorvoll-schräger Texte und launiger Musik steht am Programm! www.pesata.at Wann: 09.03.2017 20:00:00 Wo: Café El Speta, Hofmühlgasse 23, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Radio Mariahilf – Satirische Mikro(fon)dramen

Radiosendungen sind üblicherweise informativ, unterhaltsam und von anregender Seriosität begleitet. Doch ab nun ist alles anders! Denn Moderatoren sind auch nur Menschen samt ihrer kleinen und größeren Schwächen und vor allem mit verhaltensoriginellen Gästen. Erleben Sie im Studio und an diversen Nebenschauplätzen: Clara Wollebner, Chefmoderatorin; K. H., Mitglied eines Waldviertler Geheimbundes; Fr. Riegler und Hr. Eder, Angehörige des Kommunikationsbrennpunktes Schrebergarten; Herr Schwarz,...

Reinhard Nowak beim bz-Interview beim Bitzinger-Würstelstand.
1 16

bz-Videointerview mit Reinhard Nowak: "Ich lief pudelnackt durchs Gasthaus"

"Senf oder Ketchup?" – das bz-Interview am Würstelstand. Diesmal mit Schauspieler und Kabarettist Reinhard Nowak. WIEN. Seit dem legendären "Kaisermühlen Blues" ist Schauspieler Reinhard Nowak nicht mehr aus dem heimischen Fernsehen wegzudenken. In seiner Rolle als Reini Pospischil wurde der in München geborene Mime österreichweit bekannt. "Es war eine wunderbare Zeit mit vielen großen Schauspielkollegen. Diese Serie ist so zeitlos und man kann sie sich heute noch anschauen", so Nowak, der sich...

Daniel Glattauer liest im Treibhaus | Foto: (c) Philipp Horak

Daniel Glattauer liest im Treibhaus

Im Rahmen seiner Lesetour kommt der Erfolgsautor Daniel Glattauer am 14. März ins Treibhaus in Innsbruck. Daniel Glattauer liest aus seinen Kolumnen-Büchern „Die Ameisenzählung“, „Die Vögel brüllen“ und „Mama, jetzt nicht“. Die satirischen Texte über den Wahnsinn des Alltags sind über viele Jahre unter dem Kürzel „dag“ auf der Titelseite der Tageszeitung „derStandard“ erschienen. „Schauma mal, dann wer ma schon sehen“ ist ein vergnüglicher Leseabend mit dem Autor und seinen beliebtesten...

Cecily Corti, Gründerin, Gesamtleiterin und Obfrau der VinziRast macht selbst zweimal pro Woche Nachtdienst und die Betten in der Notschlafstelle
7

VinziRast: Wer anklopft, der darf herein

Die VinziRast von Cecily Corti ist eine Meidlinger Erfolgsgeschichte. MEIDLING. Begonnen hat alles vor 13 Jahren, erinnert sich Cecily Corti: „Ursprünglich wollte ich ein VinziDorf mit Pavillons für Obdachlose errichten. Kardinal Schönborn und auch der spätere Bundespräsident Heinz Fischer bestärkten mich in meinem Vorhaben." Doch das Vorhaben, für das in Aspern ein passendes Grundstück gefunden wurde, scheiterte an den Vorurteilen der Nachbarn. An Aufgeben dachte sie trotzdem nicht. Unterkunft...

Wie kommunizieren Sie miteinander in der Familie?

Neulich im Zug von Wien Richtung Westen auf dem Weg in die Semesterferien…ich saß in dem Abteil mit vielen anderen Familien… somit war bis Tirol für 4 Stunden Unterhaltung gesorgt. In der Reihe vor mir Familie Nr. 1: Mutter, Oma und 4 Kinder (3 Buben ca. 16, 14 und 6 Jahre alt) und ein Mädchen (ca. 12 Jahre). Die Mutter organisiert, reicht Getränke und Brote. Die Kinder spielen abwechselnd miteinander (Karten), machen Hausübungen am Computer, reden miteinander oder lesen. Auch das Handy ist –...

1 44

Allianz für den freien Sonntag in Österreich

Wir wollen mit diesem Flashmob ein starkes Zeichen setzen: für die Bedeutung des freien Sonntags für Zeitwohlstand und Lebensqualität! Derzeit wird in Wien heftig für die Etablierung von „Tourismuszonen“ – also für Sonntagsarbeit im Handel – kampagnisiert. Menschen, die mit ihren Familien, FreundInnen usw. den Sonntag und die damit verbundene Ruhe genießen wollen, werden sogar indirekt als „leistungsunwillig“ bezeichnet. Dem möchten wir entgegensetzen: „Am Sonntag frei – es bleibt dabei. Wo:...

Club Delphin Leiter Emmanuele Bertolaso mit Betreuer Clemens Schörghuber (re.) im Studier-Raum des Club Delphin
2 2

Club Delphin: Fünfzig Jahre für die Jugend

Der Club ist seit einem halben Jahrhundert ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. WIEDEN. Was 1966 mit einer kleinen Initiative von Studenten und Eltern im 19. Bezirk begann, ist mehr als 50 Jahre später ein Jugendclub, der selbst Eltern wieder zu Kinder werden lässt. Seit Februar 2015 befindet sich der "Club Delphin" in den renovierten Räumlichkeiten der Favoritenstraße 24 und verfügt auf mehreren Stockwerken über alles, was das jugendliche Herz begehrt: Platz zum Lernen, Spielen, um sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 58

5 x VERNISSAGE in The gallery Steiner 1.3.2017 - 1010 Wien

5 x VERNISSAGE in The gallery Steiner 1.3.2017 Kurrentgasse 4 - 1010 Wien mit Regina Merta , Mila Meier , Georg Pummer , Abby Brown und Dominique Juric - Gastgeberin Corinna Steiner mit Dominic Steiner Fotos : (c) Robert Rieger Photography Wo: Gallery Steiner, Kurrentg. 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Pascale Teixeira da Silva und Jeannine Schiller
1 28

Charity Cocktail für die Krebshilfe Wien

Präsentation des Jeannine Schiller - Projekts "Mama/Papa hat Krebs" und des Pascale Teixeira da Silva - Projekts für das Kinderprojekt "Lycée Francais de Vienne". Pascale Teixeira da Silva, Gattin des Französischen Botschafters und Jeannine Schiller gehen für ihre Projekte im Laufe dieses Jahres einen gemeinsamen Weg, um Spenden für ihre Projekte zu organisieren und je zur Hälfte aufzuteilen. "Wir haben uns sofort sehr gut verstanden", so Schiller in ihrer Ansprache und weiter, "ich habe das...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.