Zwettl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gemeinde Schweiggers
3

Neuer Ortsplan für Schweiggers

Nach 20 Jahren wurde es Zeit einen neuen aktuellen Ortsplan für die Bevölkerung zu erstellen. Gemeinsam mit der Firma Schubert und Franzke wurde eine neue Struktur des Ortsplanes erstellt und dabei jede einzelne Ortschaft hervorgehoben. Schweiggers von A bis Z sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten, all dies findet man übersichtlich im neuen Ortsplan. Dieser wird im Wege der Ortsvorsteher an jeden Haushalt verteilt. Ebenso wird er an die Tourismusbetriebe verteilt und liegt am Gemeindeamt zur...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Stefan Maurer, Christopher Edelmaier, Christian Pfeiffer, Bgm. Maximilian Igelsböck und NR Lukas Brandweiner, haben in Groß Gerungs Bäume gepflanzt. | Foto: Edelmaier

Jugend pflanzt im ganzen Bezirk Zwettl Bäume

BEZIRK ZWETTL. Setz‘ ein Zeichen – so lautet der Name der Landesweiten Aktion der Jungen Volkspartei. Gemeinsam mit Gemeindevertretern und Jugendlichen von anderen Organisationen werden im Bezirk Zwettl über 250 Bäume gepflanzt. „Ein Baum beeinflusst unmittelbar das Mikroklima. Er kühlt seine Umgebung und erhöht die Luftfeuchtigkeit rund um seinen Standort.“, weiß Christopher Edelmaier, einer der Initiatoren. Dem Borkenkäfer entgegen zu wirken oder den Klimawandel zu stoppen, sei nicht Ziel der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Für manche Gemeindebürger glich die Übung einer Invasion. | Foto: privat

European Advance 2019
Übung spaltet Gemeinde

Bundesheer schießt für Bürger übers Ziel hinaus, Heer und Bürgermeister beschwichtigen. NEUPÖLLA (bs). Am Ende der größten Gefechtsübung des Bundesheeres in diesem Jahr, die multinationale Übung "European Advance 2019", rücken 2.300 Soldaten wieder in ihre Kasernen ein. Davon kommen 230 Soldaten aus Deutschland und Kroatien. Die österreichischen Truppen kommen aus allen Bundesländern. Sie trainierten in Ober- und Niederösterreich und vor allem am Truppenübungsplatz Allentsteig. Im Zentrum der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: Drechslerei Reiter

Große Weihnachtsausstellung in der Drechslerei Reiter

GROSS GLOBNITZ. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Dezember 2019, lädt die Drechslerei Reiter jeweils von 10 bis 18 Uhr wieder zur großen Weihnachtsausstellung in ihren Standort nach Groß Globnitz 47, 3910 Zwettl, ein. Sie können dabei nicht nur die Produktiosstätte der Drechslerei besichtigen, sondern sich durch die vielen kleinen und großen Erzeugnisse schnuppern und vielleicht das eine oder andere exklusive und individuelle Weihnachtsgeschenk erstehen. Im schönen Ambiente wird zudem das neue...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Elisabeth Meisel mit Valentina, Katrin Waldhäusl mit Raphael, Katrin Schulner, Emma Holzmüller, Julia Holzmüller mit Fabian Waldhäusl, Andreas Holzmüller mit Jakob und Samuel, Michael Holzmüller, Robert Strasser | Foto: Gemeinde

Neuer Gehsteig für mehr Sicherheit

Mehr Sicherheit beim Erreichen des Schulbusses! - Unter diesem Bewusstsein wurde in der Ortschaft Limbach ein neuer Gehsteig angelegt. Durch Unterstützung der Grundeigentümer Robert Strasser und Marion Faber-Oelschlägel konnte dieses Projekt gemeinsam mit der Straßenmeisterei Allentsteig verwirklicht werden.

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Foto: Ewald Gärber

Leserbrief
"Einwegplastik - Alle dagegen?"

Groß war die Empörung in den letzten Jahren, als immer mehr Einwegplastikverpackungen und -produkte in der Nahrungskette von Mensch und Tier auftauchten. Verendete Fische mit Plastik im Magen, Mikroplastikpartikel auch in Österreichs Flüssen, gigantische Müllberge in den Meeren. Oft gelobte der Handel danach auch in Österreich, in Zukunft genauer hinzuschauen, was künftig an Plastikprodikten und –verpackungen über die Ladentische geht. So wurden die früher allgegenwärtigen Plastiksackerl...

Sophia Fuchs, Jonas Eschelmüller, Alina Wurm, Johanna Laister, Fabian Wurm und Markus Hahn bei ihrem Beitrag „Der Buchstabenverwechsler“ | Foto: NMS Groß Gerungs

Gross Gerungs
„Schule kunterbunt“

Wie vielfältig, bunt, laut, begeisternd Schule sein kann, zeigten am Freitag, 22. November 2019 die Schülerinnen und Schüler und das Team der NMS Groß Gerungs in einer vollbesetzten Sporthalle. Motto dieses Abends war „Schule kunterbunt“! GROSS GERUNGS. Vom Organisationsteam Sandra Purker, Sabine Ambros, Manuela Mitteröcker und Claudia Kolinsky wurden die Schwerpunkte Berufs- und Wirtschaftsorientierung, Englisch als Arbeitssprache und die Unverbindlichen Übungen Tanz, Musikalisches Gestalten,...

Ein Auto war ins Schleudern geraten und musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Zwettl-Stadt

Einsatz
PKW sitzt auf Leitschiene auf

Am 02.12.2019 wurden die Feuerwehren Moidrams und Zwettl-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf der LB38, Rampe 2 – Auffahrt Moidrams, alarmiert. Laut Einsatzmeldung saß ein PKW auf der Leitschiene auf. ZWETTL. Kurz nach der Alarmierung um 08:38 Uhr rückten WLFA-K (Wechselladefahrzeug mit Allrad und Kran) und KDO (Kommandofahrzeug) Zwettl mit neun Mitgliedern aus, die Freiwillige Feuerwehr Moidrams rückte mit dem Kleinlöschfahrzeug aus. Der PKW war ins Schleudern geraten und seitlich auf die...

v.l.: 
vorne: Markus Rabl, Tobias Krenn, OBI Manfred Häusler, 
hinten: Bgm. Josef Schaden, BR Ewald Edelmaier, Kdt. Anton Hipp, Michael Fichtinger, Lukas Schaden, BI Josef Rametsteiner, HBM Reinhard Holzmüller, GfGR Martina Honeder | Foto: FF Sallingstadt
2

FF Sallingstadt
Atemschutzprüfung in Bronze bestanden

Ende November absolvierten die Kameraden der FF Sallingstadt, Markus Rabl, Tobias Krenn, Michael Fichtinger und Lukas Schaden die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Als Ort der Prüfung fungierte die Teichhalle beim Pfarrerteich Sallingstadt, da diese dem Platzbedarf für den Hindernissparcour und der Personenrettungs-Station ideal entsprach. Diese Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) umfasst folgende 4 Stationen: 1. Ausrüsten 2. Retten einer Person aus einem verrauchten Raum mit Schadstoffen 3....

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Landesrat Ludwig Schleritzko und LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager einigen sich auf Ausnahmeregelung für Holztransporte. | Foto: z.V.g.

50 Tonnen
Ausnahmeregelung für Holztransporte verlängert

Nach Gesprächen mit Waldbesitzern und Frächtern haben sich Landwirtschaftskammer NÖ und das Land NÖ auf Verlängerung der Ausnahmeregelung zur geltenden Gewichtsbeschränkung für Holztransporte geeinigt. NÖ. Nach wie vor stehen Niederösterreichs Forstwirte vor großen Herausforderungen, die etwa durch den Befall großer Waldgebiete durch Schädlinge oder große Trockenheit ausgelöst wurden. „Die Schadholzmengen sind anhaltend groß und es ist wichtig, dass vor allem das ‚Käferholz‘ rasch...

2

Winterliche Fahrbahnverhältnisse - PKW Überschlag im Ortsgebiet
PKW Bergung im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild

Die Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Montag, den 2. Dezember 2019 um 07:21 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in der Raabserstraße alarmiert. Die Lenkerin eines PKW´s war aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse mit dem PKW im Bereich der Kreuzung Raabserstraße/Bahnhofstraße von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag und der Kollision mit einem Verteilerkasten auf dem Dach liegend in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand gekommen....

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Der Zwettler Busbahnhof wird täglich von mehreren Hundert Schülern frequentiert. Dementsprechend groß ist das Bus-Angebot. | Foto: bs

Meine Gemeinde im Check
So Öffi-fit sind Zwettler Gemeinden

98 Prozent der Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist Niederösterreich Vizestaatsmeister. BEZIRK ZWETTL (bs). Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 gefahrenen Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn noch 27 Millionen Kilometer und Busse 51 Millionen Kilometer durch unser Bundesland. 2019 legte die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.n.r.: Andreas Lausch, MBA, MSc, MAS, Pflegedirektor Robert Eberl, Mag. Ph. Dr. Martina Grubmüller, Mag. Wolfgang Schrenk, Dr. Andreas Reifschneider, Dipl. KH BW Helmut Krenn, Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger; LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Bürgermeister Labg. Franz Mold, Bezirkshauptmann Hofrat Michael Wiedermann, Abg.z.NR Lukas Brandweiner, Mitglied des Bundesrates Andrea Wagner, LAbg. Mag. Silvia Moser, Prof. Mag. Franz Huber, Dipl. KH-BW Franz Waldecker
2

Schulneubau
Zwettl rüstet für Pflegenotstand

Beim Landesklinikum Zwettl entsteht eine neue Krankenpflegeschule. ZWETTL. Seit mittlerweile 48 Jahren bildet die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Zwettl Pflegeberufe aus. Nun hat der alte Standort am Statzenberg ausgedient - schon 2005 wurden bei Schulrundgängen zahlreiche Baumängel, zu kleine Klassenräume und undichte Fenster festgestellt. Mit einer symbolischen Spatenstichfeier wurde nun der Schulneubau beim Zwettler Spital gestartet. Rund zwei Millionen Euro werden in das...

Bildtext:

Organisatoren und Mitwirkende des spannenden Vortrags: Ron Kienast und Christian Renk „stört`s“, Susanna und Fritz Haslinger, Sr. Karina, Mag. Annelie Yvon, DI(FH) Dr. Arnold Bolomsky, Umweltgemeinderat DI Bernhard Thaler, Mischa Niemann und Sepp Koppensteiner („stört`s“) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Zwettl
FAIRbunden mit Peru

Die Fairtrade Gemeinde Zwettl und der Weltladen Zwettl luden zu einem Vortragsabend über Peru und La Paz in den Sparkassensaal ein. ZWETTL. Annelie Yvon (Obfrau Weltladen Zwettl) und Bernhard Thaler (Umweltgemeinderat Zwettl) begrüßten die zahlreichen Mitwirkenden dieses interessanten Abends. In Bild und Wort präsentierten Susanna und Fritz Haslinger die vielfältigen Lebenswelten der Nachfahren der Inka, von den rainbow mountains über Machu Picchu, bis zum Titicacasee und schließlich La Paz in...

1. Reihe: Schmid Tobias, Holzmüller Andrea, Haidvogl Lisa, Dorn Florian, Peherstorfer Philipp
2. Reihe: Krecek Yasmin, Krecek Dominik,  Haidvogl Laura, Freund Agnes und Klara, Schmid Lena, Wagner Johanna, Jungscharleiterin Maria Leopoldseder, Holzmüller Verena
3. Reihe: Seiler Sebastian, Bürgermeister a. D. Johann Hölzl, Pfarrer Pater Bernhard Prem, Bürgermeister Josef Schaden, Vizebürgermeister Günther Prinz | Foto: privat

Schweiggers
Ein neuer Gemeinschaftsraum für die Jungschar

Seit Ferienbeginn wurde im Pfarrhof Schweiggers an der Renovierung und Neugestaltung eines Gemeinschaftsraumes gearbeitet. ScHWEIGGERS. Ziel war es, einen Raum zu gestalten, in dem man sich wohlfühlt. Eine Fußbodenheizung, eine Halldämmung, Holz und Stoffe und besondere Lichteffekte, die vor allem auch das Gewölbe zur Wirkung bringen, sollen dazu beitragen, dass eine heimelige Atmosphäre entsteht. Eine wunderschöne Marienstatue, die während einer Ministrantenstunde in einem ehemaligen...

Hinten (v.l.n.r.): Antonia Krammer, Claudia Hofbauer, Andreas Decker, Petra
Bauer, Robert Leonhartsberger, Katharina Fessl-Leonhartsberger
Vorne (v.l.n.r.): Stefanie Schabes, Nina Schabes
Nicht am Bild: Daniela Zatl | Foto: Samariterbund Groß Gerungs

Achtstündiger NIK-Kurs (Notfälle im Kindesalter)

Beim Samariterbund Groß Gerungs fand wieder ein NIK (Notfälle im Kindesalter)-Kurs statt. GROSS GERUNGS.  Von Präventionsmaßnahmen über Verbände bis hin zu lebensbedrohlichen Notsituationen gab es in den acht Stunden viel Theoretisches und Praktisches von den Teilnehmern zu erarbeiten. Ein Dank gilt der Jugendgruppe des Samariterbundes für die tatkräftige Unterstützung als Schausteller bei den Übungen und dargestellten Notfallszenarien. Für alle Interessierten: Die Kurstermine für 2020 stehen...

V.l.: Konstantin Krammer, Birgit Groiß, Peter Weber, Wolfgang Tauchner, Michaela Leeb, Alfred Haneder.
 | Foto: aaron dienstleistungs GmbH

Spende der aaron dienstleistungs GmbH an den ASB Ortsstelle Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Die Firma aaron dienstleistungs GmbH aus Groß Gerungs bedankt sich bei all Ihren Kunden und Mitarbeiter für ein erfolgreiches Jahr 2019: "Weihnachten ist mitunter eine Zeit, um Danke zu sagen. Dieser Dank gebührt unseren weit über 100 Mitarbeitern aus der Region für Ihren unermüdlichen Einsatz und all unseren Kunden im Waldviertel welche uns laufend ihr Vertrauen schenken. Da in unserer Unternehmung die Soziale Verantwortung in der Region großgeschrieben werden soll, haben wir...

Zwettler Pensionist kracht gegen Hausmauer

BWZIRK ZWETTL/LINZ. Ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl fuhr am 28. November 2019 mit seinem Pkw zum Parkplatz des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern zu. Zuerst ließ er seine Gattin aussteigen, danach wollte er auf dem abgeschrankten Parkplatz vor dem Eingang parken. Als sich der Schranken öffnete, dürfte er bei seinem mit Automatikgetriebe ausgestatteten Pkw Bremse und Gas verwechselt haben. Er fuhr zuerst über die dort in Fahrradständern abgestellten Fahrräder und dann in die...

v.l.n.r.: Andreas Lausch, MBA, MSc, MAS, Sabine Köck, Renate Hammerl, Manuela Waldecker, BSc, Eva Scheidl, BSc | Foto: Landesklinikum Zwettl

Projektpräsentationen im Landesklinikum Zwettl

Anfang November präsentierten vier Absolventinnen des Programms „Führungskräfteentwicklung der Niederösterreichischen Landeskliniken-Holding“ ihre Projektarbeiten zu unterschiedlichen Schwerpunkten vor rund dreißig Kollegen und Stationsleitungen im Rahmen einer internen Fortbildung. ZWETTL. Die bereits umgesetzten Projekte „Kinder im OP“, „Standards für orthopädische Operationen“, „Prozessoptimierung – Entwicklung einer Informationsbroschüre für Hüft- und Knie TEP“ sowie „Der...

(v.l.) Josef Weber, Erna Hofbauer, Franz Steininger, Werner Czanba, Erich Hofbauer, Kurt Kremser, Franziska Weber, Monika Kremser, Josef Trondl, Gertrude Dastl, Maria Stocker, Franz Maierhofer, Aloisia Kellner, Christine Steindl und Herbert Kraus  | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband lud zum Tanz

GRAFENSCHLAG. Ganz nach dem Motto „Tanzen hält jung“ lud die Ortsgruppe Grafenschlag des Pensionistenverbandes zum Tanz. Die Veranstaltung war gut besucht. Weitere werden folgen!

Foto: Landesklinikum Zwettl

Spendenübergabe an den Förderverein TUTGUT

Der Waldviertler Versicherungs- und Finanzberater Andreas Loidolt hat sich mit einer Spende in der Höhe von 1.500 Euro für den Verein TUTGUT engagiert. Dem 39-jährigen ist der gute Zweck zugunsten von Kindern ein sehr großes Anliegen. BEZIRK. Alle Jahre wieder bedankt sich Andreas Loidolt mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei seinen Kunden für die Treue und das Vertrauen, das sie ihm Jahr für Jahr schenken. Durch eine Spende an den Waldviertler Verein TUTGUT (www.tutkinderngut.at ) möchte...

V.l.: Britta Schönhart-Loinig, Christa Jager, Claus Hamberger | Foto: Doris Hamberger

Ottenschlag
Gedenktafel am Geburtshaus von Franz Xaver Flamm angebracht

Vor 280 Jahren wurde der bedeutende Musiker und Organist Franz Xaver Flamm in Ottenschlag als Sohn des damaligen Schulmeisters geboren. Als bedeutender Komponist war er auch ein guter Freund von Wolfgang Amadeus Mozart und gesetzlicher Vormund von dessen Söhnen. OTTENSCHLAG. Am Sonntag, den 24. November fand nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche eine Gedenkfeier statt. Dabei wurden das „Ave Verum“ von Mozart und „Natus est nobis“ von Flamm vom Unionchor Ottenschlag und einem...

Foto: Symbolfoto

Adventmarkt am 7. und 8. Dezember in Kottes

KOTTES. Auch dieses Jahr findet im Pfarrgarten rund um die Pfarrkirche "Maria Berg im Tal", im Gemeindehaus und im Pfarrhof ein Adventmarkt statt. Am 7. Dezember erfolgt der Start um 14 Uhr mit Schmuck, Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten sowie der Begrüßung durch Bürgermeister Josef Zottl samt Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit den Kindern der Volksschule Kottes-Purk. Um 19 Uhr findet mit dem Konzert von Daniel Freistetter "Orgeln mal anders" in der Pfarrkirche von leise bis...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erzgebirg'sche Stollen in vielen Varianten. | Foto: Foto: Mathias Göpfert
2

Goldener Zwettler Advent
Staunen – Stöbern – Schmecken

Goldener Zwettler Advent von 5. bis 8. Dezember als HERZhafter Waldviertler GENUSS-Advent. ZWETTL. In der strahlend beleuchteten Zwettler Innenstadt wird die Adventzeit von 5. bis 8. Dezember auf liebevolle Weise spürbar. Außergewöhnliche regionale und internationale Geschenkideen, Weihnachtsromantik pur sowie herzhafter Genuss – wir schenken Ihnen Advent für Leib und Seele. Erleben Sie das einzigartige romantische Hüttenflair und die familiäre Atmosphäre beim Adventmarkt rund um den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.