In Albersdorf starb ein Hund vermutlich an einem Giftköder. Was tun im Notfall?

Sonja Haidner aus Albersdorf vermutet einen Giftanschlag auf ihre Hündin.
5Bilder
  • Sonja Haidner aus Albersdorf vermutet einen Giftanschlag auf ihre Hündin.
  • hochgeladen von Daniela Tuttner

Sonja Haidner aus Albersdorf vermisst ihre Cora. Die siebenjährige Golden-Retriever-Hündin wurde Anfang Jänner Opfer einer Vergiftung. "Direkt in meinem eigenen Garten, niemand hat etwas beobachtet.

Irgendwer muss einen Giftköder über den Zaun geworfen haben", berichtet Sonja Haidner, was ihrer Vermutung nach vorgefallen sein dürfte. Obwohl die Hundebesitzerin mit Cora sofort in die Tierklinik fuhr, nachdem sie Vergiftungssymptome wahrgenommen hatte, schaffte die Hündin es nicht.

Jetzt ist Sonja Haidner nicht nur traurig, sondern auch wütend: "Auf eigenem Grund und Boden, das ist das Schlimme! Es gibt so kranke Leute auf der Welt." Sonja Haidner hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und hofft, das der Verantwortliche ausgeforscht werden kann.

Gar nicht so selten

Johannes Resch ist Tierarzt in der Gleisdorfer Tierklinik. Er kümmerte sich um Cora. Mit Vergiftungen hat er öfters zu tun. 24 Verdachtsfälle gab es im Jahr 2014, größtenteils waren in diesen Fällen aber Unachtsamkeit oder unglückliche Umstände schuld: "Oft passieren Vergiftungen mit Haushaltschemikalien, Pflanzen oder Genussmitteln", erklärt der Mediziner.

Absichtliche Vergiftungen kämen vor, seien aber sehr schwer nachzuweisen, da viele Giftstoffe ähnliche Symptome hervorrufen. Weiß man nicht, welcher Stoff für die Vergiftung verantwortlich ist, kann man nur die Symptome behandeln und abwarten, ob eine Besserung eintritt.

Worauf achten

Beim ersten Verdacht zum Tierarzt und das vermutete Gift samt Verpackung mitbringen. Nicht warten, bis Symptome auftreten! Symptome für eine Vergiftung sind Erbrechen, Speicheln, Krämpfe oder plötzlicher Durchfall.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.