Blumenkorso: Die Entstehung des Wanderers von Miesenbach

Der Wanderer von Miesenbach  nix als Miesenbach
23Bilder

Zuerst braucht man eine Idee. Dieses Motiv muss auf einen fahrbaren Untersatz passen und muss mit Porozell oder PU Schaum überzogen werden. Unsere letzten Motive drehten sich sogar am Anhänger. Am Tag vor dem Korso beginnt dann das große Stecken. Je nach Motivgröße werken hier so zwischen 10 und 20 Damen. Unser Steckteam wird von unserer Blumenfrau Susanne Maderbacher und von Margarete Maierhofer angeführt. Man muss auch bedenken dass jedes Blatt und jede Blume gepflückt, bearbeitet und mit einer 3cm langen Klammer befestigt werden muss. Natürlich muss auch auf die Farbe und die vorgegebenen Linien geachtet werden. Für die Grundkonstruktion verantwortlich ist unser Gemeindearbeiter der Buchegger Hans. Auch ich bringe immer wieder Ideen ein, Helfe ein bisschen mit (Wegweiser) und halte die letzten Jahre alles für die Nachwelt (und jetzt auch Woche.at) fest. Werde auch demnächst unsere Motive der letzten Jahre hier veröffentlichen.

LG Karl aus dem Blumendorf Miesenbach

Wo: St.Kathrein am Offenegg, Sankt kathrein 2. Viertel 222, 8172 St.Kathrein am Offenegg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.