Top-Nachrichten - Telfs

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.581 haben Telfs als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Das Team von KFZ-Köfler ist Ihr verlässlicher Partner: Überzeugen Sie sich selbst von unserem Serviceangebot und unserer Kompetenz – für alles rund um Ihr Auto. | Foto: Köfler
2

Wirtschaftspanorama
KFZ Köfler - Alles rund um Ihr Auto von Meisterhand

Bester Service, Reparaturen, Lackierungen und mehr: KFZ-Köfler - Alles aus einer Hand für ihr Auto. TELFS. Egal, ob Sie für dieses Jahr noch das Pickerl brauchen, einen Kratzer im Wagen haben oder Ihr Fahrzeug in ein „neues Kleid“ hüllen wollen – KFZ Köfler in Telfs ist der Experte rund ums Auto und wartet zusätzlich mit laufend preisgünstigen und verlockenden Angeboten auf. Lackier- und Spenglerarbeiten, Reparaturen u.v.m. werden hier in gewohnter Manier schnell und professionell erledigt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

15 Jahre kabarettistisch rückgeblickt servierte Markus Koschuh am Freitag im Treibhaus Innsbruck. | Foto: Sabine Schletterer
48

15 Jahre Markus Koschuh
15 Jahre Koschuh-Kabarett - eine Hochsaison nach Plan A.1

Vor 15 Jahren war er das erste Mal "agrargemein". Kurz bevor er dem Tourismus die "Hochsaison" streitig machte, nur um nach der erlangten „wOHNMACHT“ „eine kleine Machtmusik" zu schreiben. So lange sorgt Kabarettist, Poetry Slammer, Moderator und Schriftsteller Markus Koschuh schon für einen "Jahrmarkt der Heiterkeiten". Darum war es am Freitag im Innsbrucker Treibhaus zur Grusel-Prime-Time Zeit, kabarettistische Rückschau auf 15 Jahre Koschuh zu halten. IBK. Alleine 25 Mal wurde sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Betrüger waren mit "Cyber Trading" und „Tochter/Sohn Trick“ in Tirol erfolgreich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin /Symbolbild
3

Neuerlich Betrügerein
Wieder tausende Euro an Betrüger verloren

Bei zwei Fällen dürfen sich Betrüger wieder über eine Beute von mehreren tausenden Euro freuen. In Seefeld waren die Täter mit Cyber Trading erfolgreich. In Innsbruck wurde der „Tochter/Sohn Trick“ erfolgreich angewendet. Die Polizei warnt neuerlich für diversen Betrugsversuchen.  SEEFELD. Ein 42-jähriger Deutscher (mit Wohnsitz in Österreich) erstattete am 31.10.2025 bei der Polizeiinspektion Seefeld Anzeige wegen schweren Betruges im Zusammenhang mit sogenanntem „Cyber Trading“. Der Mann war...

Tricky Niki in Zirl
Tricky Niki "größenWAHNsinnig" in Zirl

Tricky Niki, österreichischer Bauchredner, Comedian und Entertainer, gastiert am 11. März 2026 im Zirler B4. ZIRL. Selbstredend, im wahrsten Sinne des Wortes, wird Tricky, "der grandiose Gedankenleser, aber grottenschlechte Zeichner" Niki am 11.3.26 all seine Co-Stars mit dabei haben, um das Zirler B4 bauchredend und komödiantisch zu unterhalten. So nuschelt sich Justin Biber bestimmt als "Herzkönig" in die Zuschauerherzen, Drache Emil wird wohl in seinem Tutu einfach nur "rrrrrr" sein und Affe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
So cool kann ein selbst geschnitzter Kürbis aussehen. Jetzt bist du dran - werde Tirols Kürbis-Champion 2025! | Foto: Unsplash/ Tolga Ahmetler (Symbolbild)
1 Aktion 2

Bis 2. November
Tirols Kürbis-Champion 2025: Jetzt Foto hochladen! 🎃

Letzte Chance: Zeig uns deinen kreativsten Kürbis! Jetzt beim großen Fotowettbewerb mitmachen, Bild hochladen und Ruhm für dich und deinen Bezirk holen! TIROL. Der Herbst ruft und Tirol schnitzt mit: Ab sofort startet der große Fotowettbewerb „Tirols Kürbis-Champion 2025“. Gesucht werden die schönsten, gruseligsten und kreativsten Kürbisse Tirols. Ob geschnitzt, bemalt oder liebevoll dekoriert – zeig uns dein Meisterwerk und hol Ruhm für dich und deinen Bezirk. Denn am Ende entscheidet nicht...

Regionale Nachrichten statt globaler News: Darum geht es bei fairen Medienförderungen in Österreich. | Foto: Pixabay/Ralf Ruppert
1 7

Unter Druck
Die EU als Rettungsanker für österreichische Medien

300 Journalistinnen und Journalisten wurden in den vergangenen Monaten freigesetzt, die heimischen Medienhäuser kämpfen ums Überleben. Wie kann dabei die EU unterstützen? MeinBezirk hat in Brüssel nachgefragt. ÖSTERREICH. Die Medienlandschaft steht unter massivem wirtschaftlichem Druck: Sinkende Werbeeinnahmen, steigende Produktionskosten und die Dominanz globaler Online-Plattformen wie Google oder Meta setzen Verlage und Redaktionen zunehmend unter Druck. Vor allem regionale und unabhängige...

  • Roland Reischl
Bgm. Matthias Fink, Clemens Lutz, LR Cornelia Hagele, Anja Brugg | Foto: JVP Tirol
2

Gemeindeparteitag der Tiroler VP in Wildermieming
Fink neuer VP-Gemeindeparteiobmann

Die Wahl war einstimmig: Beim Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei in Wildermieming wurde am Dienstag, 28. Oktober, Bgm. Matthias Fink zum neuen VP-Gemeindeparteiobmann gewählt. WILDERMIEMING. Der neue Gemeindeparteiobmann Matthias Fink. Bürgermeister von Wildermieming, blickt mit klaren Zielen in die Zukunft: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir mit dieser Wahl entgegengebracht wurde. Gemeinsam mit meinem engagierten Team möchte ich die gute Zusammenarbeit in unserer Gemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Studie über die Lebensbedingungen des Wolfs in Österreich. Die Bezirke Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz haben bei den Maßnahmen Priorität. | Foto: European Wilderness Society, LIFEstock Project
3

BOKU Wolf-Studie
Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz mit Prioritäten

Als Prioritätsräume für Herdenschutz werden in der Studie die Bezirke Landeck, Imst, Kufstein, Kitzbühel sowie Lienz genannt. Ein Ergebnis der BOKU-Studie zum Thema Wolf. Bei der Präsentation werden die Themen Wolfmanagement,  eine europaweite wildökologische Raumplanung und ein konstruktiver Diskurs in den Fokus gestellt. INNSBRUCK. Seit Beginn der 2000er-Jahre breitet sich der Wolf in Europa kontinuierlich aus. Für das Jahr 2023 wird der Bestand europaweit auf rund 21.500 Tiere geschätzt –...

Mehr Transparenz im Landtag nach Entscheidung des LVwG Tirol: "Somit ist die Tiroler Landesregierung bzw. der ressortzuständige Landesrat gemäß § 1 Abs 1 Tiroler Auskunftspflichtgesetz zur Auskunft verpflichtet." | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Landesverwaltungsgericht
Ressortzuständiger Landesrat muss Auskunft erteilen

"Somit ist die Tiroler Landesregierung bzw. der ressortzuständige Landesrat gemäß § 1 Abs 1 Tiroler Auskunftspflichtgesetz zur Auskunft verpflichtet." Diese Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts bedeutet für die Liste Fritz das Ende der Geheimhaltungspolitik. INNSBRUCK. Ein einzelner Anlassfall sorgt nun für weitreichende Folgen in der politischen Kontrolle. Ausgangspunkt war eine schriftliche Landtagsanfrage von Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint an Verkehrslandesrat René Zumtobel zu...

Jakob Sailer war siegreich | Foto: Bernhard Walder
2

Inzing besiegt den AC Wals
Starke Leistung des RSCI-Teams

Im ausverkauften Mehrzwecksaal der VS Inzing kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Titelfavoriten in der diesjährigen 1. Sport 2000 Bundesligasaison! Konnten die Walser den Hinkampf noch mit 28:17 gewinnen, drehten die Inzinger diesmal den Spieß um und siegten auch im dritten Heimkampf der Saison. Tolle Stimmung und hochkarätigen Ringsport gab es von Anfang an zu sehen, obwohl auf beiden Seiten der ein oder andere Ringer verletzungsbedingt pausieren musste. Dadurch gab es auch wieder für den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die Mannschaft der Kompanie Trins (m. Sieger Gerhard Mair) war einmal mehr nicht zu schlagen, dahinter lauern aber schon die Jungmarketenderinnen Neveah (r.) und Pia. | Foto: Manfred Weiß
5

Dorfschießen der Kompanie Inzing
Jungmarketenderinnen fordern Trinser

Die Trinser Phalanx bekommt langsam Konkurrenz: Beim Inzinger Dorfschießen waren den Seriensiegern aus dem Wipptal zwar die ersten drei Plätze nicht zu nehmen, dahinter lauern aber schon zwei Jungmarketenderinnen der Kompanie Inzing. In der Dorf-Klasse gab es mit Janin Biendl eine neue Siegerin. Im Finale, ausgetragen nach den internationalen ISSF-Regeln, war der mehrfache Sieger und Titelverteidiger Gerhard Mair wieder eine Klasse für sich, führte ab der ersten Serie und siegte in der Klasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler

30 Jahre Psychosozialer Pflegedienst in Telfs: Tag der offenen Tür am 14. November

TELFS. Am Freitag, den 14. November 2025, lädt das PSP-Team Telfs mit den Klient:innen herzlich zu einem Tag der offenen Tür von 10:00 bis 15:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Beschäftigungsinitiative Telfs, Obermarktstraße 43, 3. Stock, ein. Seit 30 Jahren unterstützt der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) Tirol in Telfs Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen wie Depressionen, Angststörungen oder psychosomatischen Erkrankungen. Mit Beratung, mobiler...

Mit dem Erzählcafé „Hoangart’n über Friaga“ werden lokale Alltagsgeschichten gesichert, die andernfalls verloren wären. | Foto: Bianca Kohler
3

Positives Fazit & Vorerst letzte „Hoangart’n über Friaga“ am 15. November

TELFS. In Geschichtsbüchern liest man meist von den „großen Männern, die Geschichte geschrieben haben“. Kaum festgehalten wird hingegen, welche Kinderspiele beliebt waren, welche Einkaufsmöglichkeiten es gab und welche Dialektwörter langsam, aber sicher aus dem Sprachgebrauch verschwinden. Aus diesem Grund veranstaltete die Chronistin der Marktgemeinde Telfs, Lena Burgstaller, 2025 sechs Erzählcafés unter dem Titel „Hoangart’n über Friaga“. Die Erzählcafés dienten dazu, in ungezwungener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Entscheidung ist gefallen. Der große Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport Tirol anlässlich "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" hat ein Siegerfoto. | Foto: pixabay/MeinBezirk
5

40 Jahre BezirksBlätter Tirol
Siegerfoto des Nachwuchskicker-Wettbewerbs steht fest

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport Tirol die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche Einsendungen unterstreichen die Bedeutung der Nachwuchskicker in Tirol. INNSBRUCK. Viele Fotos und eine Megabeteiligung bei der Abstimmung. Der Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport Tirol im Rahmen "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" waren ein Riesenerfolg. Am Ende entschieden...

Fast 100 Trophäen warteten auf die Fahrer, die an mindestens fünf Rennen teilgenommen hatten. | Foto: ATMAS
3

ATMAS
Feierlicher Abschluss der 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft

Die 51. Saison der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft ging mit der traditionellen Preisverteilung zu Ende. Nach zweijähriger Pause fand die Abschlussveranstaltung wieder im Café Zillertal in Strass statt und bildete einen würdigen Schlusspunkt einer spannenden Rennsaison. STRASS. Ab 18 Uhr öffneten sich die Türen, und die Gäste konnten ihre Namen auf Teilnahmekarten für eine Verlosung eintragen. Zu gewinnen gab es einen Satz Reifen, gesponsert von der Firma Reifen Jais aus Hall in Tirol. Durch...

Anzeige
Foto: CMI - Congress und Messe Innsbruck
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für die Alpinmesse

Bergsport pur: Die Alpinmesse mit Alpinforum 2025. Vom 22. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck wieder in das pulsierende Zentrum der alpinen Welt. Die Alpinmesse mit Alpinforum lädt zu Europas größter Bergsportmesse mit Fachtagung und vereint alles, was das alpine Herz höherschlagen lässt: neueste Trends, inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und Begegnungen mit den führenden Köpfen der Szene. Ob leidenschaftliche Bergsportlerin, ambitionierter Alpinist oder...

Kapitän Hannes Pöll und Spielertrainer Bruno Schiestl. | Foto: Schwaighofer
9

Fußball Tirol
ÖFB-Cup: Kundler Sportlegenden blicken 40 Jahre zurück

Ehemalige Kundler RLW-Fußballer erinnern sich an ihren größten Spiel-Erfolg. TIROL. Der Kundler 6:2-Sieg über Wacker vor vierzig Jahren war mehr als ein sportlicher Erfolg – er war Symbol für die siegreichen Kundler, für Mut, Kraft und Fußball-Leidenschaft. Der Architekt der Mannschaft war Kundl-Spielertrainer Bruno Schiestl, der von 1984 bis 1986 auch den erfolgreichen Umbruch mit vielen jungen Eigenbauspielern, die er selbst im Nachwuchsbereich heranzog, umsetzte. Ehemalige Spieler und...

Am 10.12. startet der zweite Prozess gegen René Benko wegen betrügerischer Krida am Landesgericht Innsbruck. | Foto:  Barbara Gindl / APA / picturedesk.com
3

Der nächste Prozess für René Benko
Benko steht vor Weihnachten wieder vor Gericht

René Benko wird wegen betrügerischen Krida vor Weihnachten ein weiteres Mal in Innsbruck vor Gericht stehen. Die Termine mit zwei Verhandlungstagen wurden fixiert. Es geht um betrügerische Krida. Im Fall einer Verurteilung drohen Benko und der Mitangeklagten ein bis zehn Jahre Freiheitsstrafe.  INNSBRUCK. Nach dem ersten Prozess gegen René Benko findet im Dezember gegen Benko und einer Mitangeklagten ein neuer Prozess statt. René Benko wurde im Oktober beim ersten Prozess am Innsbrucker...

Leichte Stabilisierung im Tiroler Gewerbe und Handwerk: Die Auftragslage zeigt erste positive Signale. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Gewerbe und Handwerk
Stabilisierung trotz weiter bestehender Unsicherheiten

Die aktuelle Konjunkturerhebung der KMU Forschung Austria zeigt: Das Tiroler Gewerbe und Handwerk verzeichnet erste Anzeichen einer Stabilisierung. Während Umsätze und Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2025 um 1,9 % zurückgingen – deutlich weniger als im Vorjahr – hellt sich auch das Stimmungsbild unter den Betrieben leicht auf. Im dritten Quartal liegt der Saldo bei +6 %-Punkten. Für das vierte Quartal bleiben die Erwartungen mit -11 %-Punkten jedoch weiter im negativen Bereich. TIROL. „Das...

Die Vitalpin-Generalversammlung brachte führende Köpfe der Tourismusbranche aus dem Alpenraum zusammen. | Foto: Lichtraum Fotostudio
4

Zukunftsvisionen für den Alpenraum
Vitalpin-Generalversammlung in Innsbruck

Wie kann der Tourismus im Alpenraum nachhaltig gestaltet werden – für Einheimische, Gäste und Unternehmen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Vitalpin Generalversammlung, die am 22. Oktober 2025 im BTV Stadtforum Innsbruck stattfand. Neben spannenden Einblicken in die Entwicklung der Zermatt Bergbahnen präsentierte der Verein neue Ideen und Projekte für das kommende Jahr.   INNSBRUCK. „Teilnehmer aus allen vier Vitalpin-Mitgliedsländern und zahlreichen Regionen sind hier zusammengekommen, um...

Schwarzarbeit, Scheinrechnungen, Scheinfirmen. Das Amt für Betrugsbekämpfung ermittelte erfolgreich. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
3

Abgabenbetrug
150.000 Euro Geldstrafe und bedingte Freiheitsstrafen

Schwarzarbeit sowie Scheinrechnungen und Scheinfirmen kam es zu einem Abgabenbetrug von rund 556.000 Euro. Für 65.000 Arbeitsstunden wurden keine lohnabhängigen Abgaben entrichtet. Das Urteil, 150.000 Euro Geldstrafen, teilweise bedingt, und bedingte Freiheitsstrafen.   INNSBRUCK. Eine Tiroler Baufirma hat in den Jahren 2020 bis 2023 systematisch Abgaben hinterzogen. Durch den Einsatz von Schwarzarbeit sowie durch Scheinrechnungen und Scheinfirmen kam es zu einer Abgabenverkürzung in der Höhe...

Action auf der Leinwand: Die Legs of Steel Movie Night zeigte atemberaubende Skimomente internationaler Freeski-Crews. | Foto: Kendlbacher
Video 12

Metropol Kino
Legs of Steel-Movie-Night begeisterte die Freeski-Szene

Die Legs of Steel Crew aus Innsbruck begeisterte vergangenen Donnerstag bei ihrer Movie Night im Metropol Kino Innsbruck und brachte Pisten und waghalsige Sprünge direkt auf die Leinwand. INNSBRUCK. Action, Adrenalin und atemberaubende Skimomente: Die Legs of Steel-Crew, seit 17 Jahren eine feste Größe in der Welt der Freeski-Filmproduktion, präsentierte am vergangenen Donnerstag ihre jährliche Legs of Steel Movie Night im Metropol Kino Innsbruck. Auf dem Programm standen aktuelle Ski-Movies...

Die Titelseite des Schützenkalender 2026 zeigt Schützen bei der 75 Jahre Feier des BTSK vor der Triumphpforte in Innsbruck. | Foto: BTSK
5

Jetzt erhältich
Schützenkalender 2026 – „Miteinander für unsere Heimat“

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat den neuen Tiroler Schützenkalender für das Jahr 2026 herausgebracht. Tirol. Der beliebte Kalender steht 2026 unter dem Motto „Miteinander für unsere Heimat“ und zieht bildlich Bilanz über die Beteiligung der Schützen an den Veranstaltungen im Jahreslauf, gibt aber auch eine Rückblick auf die Geschichte der Tiroler Schützen bzw. Ereignisse und Orten in allen Tiroler Landesteilen wieder. Zu sehen sind unter anderem Beiträge zum Großen Festakt und...

Die Kinder zeigten sich bei der Aktion äußerst kreativ. | Foto: Zukunft Rum
13

Herbstaktion
Kürbisschnitzaktion begeistert zahlreiche Kinder in Rum

Bei der Kürbisschnitzaktion der Fraktion Zukunft Rum am vergangenen Samstag verwandelten rund 100 kleine und große Künstler die Gemeinde Rum in ein leuchtendes, Kürbisparadies. RUM. Was sich alles aus einem Kürbis zaubern lässt, zeigten am vergangenen Samstag zahlreiche kleine und große Künstler bei der Kürbisschnitzaktion der Fraktion Zukunft Rum am Musikpavillon. Leuchtende KürbisseRund 100 Kinder und ihre Eltern nutzten das schöne Wetter, um gemeinsam kreativ zu werden. Mit viel Begeisterung...

Feierliche Aufführung des Großen Zapfenstreichs am Landhausplatz in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Jovanovic
8

Tradition
Schützen, Bundesheer und mehr: Zapfenstreich in Innsbruck

Traditionell begannen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. TIROL. Das Österreichische Bundesheer führte als Partner der Tiroler Schützen diesen Festakt mit den Teilnehmern des BTSK-Offizierskurses, Ehrenformationen der Tiroler Schützen und Abordnungen zahlreicher Tiroler Traditionsverbände aus. Ehrenkompanie Kirchdorf Die Ehrenkompanie stellte die Schützenkompanie Kirchdorf unter Mjr. Hans...

Die Alpine Einsatzgruppe der Polizei zieht Bilanz über die vergangenen zwölf Monate.  | Foto: Alpine Einsatzgruppe Polizei
4

Über 10.000 Einsätze
Österreichs alpine Einsatzgruppen ziehen Bilanz

Über 10.000 Einsätze bei knapp 16.000 Beteiligten. Die alpine Einsatzgruppe der Polizei zieht Bilanz über ihre vergangenen 12 Monate.  ÖSTERREICH. Die Alpinen Einsatzgruppen (AEG) der österreichischen Polizei haben ihre Bilanz für das Statistikjahr vom 1. November 2024 bis zum 28. Oktober diesen Jahres vorgelegt: Mit 10.851 Einsätzen und 16.317 beteiligten Personen war es ein intensives Jahr. Bedauerlicherweise forderten 266 Einsätze ein Todesopfer. Die AEG gewährleistet österreichweit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Heiserer wird oft als „der Kopf, das Herz, der Motor von Jugend Eine Welt“ bezeichnet.  | Foto: Jugend Eine Welt
Video 3

Interview
Reinhard Heiserer: Unser Wohlstand beruht auf Kinderarbeit

Reinhard Heiserer gründete vor 28 Jahren den Verein "Jugend Eine Welt" und wurde heuer zum Fundraiser des Jahres gekürt. MeinBezirk sprach mit ihm über die aktuellen Herausforderungen des Spenden-Sammelns, was ihm der Award bedeutet und wie Österreich seine Rolle in der Entwicklungsarbeit verbessern kann.  ÖSTERREICH. Vor 28 Jahren gründete Reinhard Heiserer die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt. Unter dem Credo „Bildung überwindet Armut“ konnte Jugend Eine Welt seither...

  • Sophie Wagner
Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Klimaticket wird teurer
Was Pendler in Österreich jetzt wissen müssen

Das Klimaticket galt lange als Erfolgsmodell für umweltfreundliche Mobilität. Doch nun sorgt eine deutliche Preiserhöhung für Gesprächsstoff: Ab dem Jahreswechsel müssen Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer in ganz Österreich – besonders in Wien und Oberösterreich – deutlich tiefer in die Tasche greifen. ÖSTERREICH. Das Klimaticket ermöglicht die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb eines bestimmten Gebiets – sei es österreichweit oder nur regional. Die Idee dahinter: Menschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Heiligsprechung auf dem Petersplatz: Papst Franziskus spricht P. Engelbert Kolland in einem feierlichen Gottesdienst auf dem Petersplatz in Rom heilig. Über 300 Tiroler Pilger waren vor Ort, um diesen historischen Moment mitzuerleben. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Tirol hat einen neuen Heiligen

Zillertaler Franziskaner P. Engelbert Kolland wurde am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom von Papst Franziskus heiliggesprochen. TIROL/ROM. Papst Franziskus hat gestern, Sonntag, den Tiroler Engelbert Kolland (1827-1960) in einem Festgottesdienst auf dem Petersplatz in Rom im Rahmen des diesjährigen "Sonntags der Weltmission" heiliggesprochen, gemeinsam mit elf weiteren Männern und zwei Frauen. Der Franziskanerpater aus dem Zillertal war Missionar in Damaskus, wo er mit seinen Gefährten 1860 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.