Top-Nachrichten - Telfs

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.562 haben Telfs als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Ob Leck, Badsanierung oder gebrochener Rüssel: Ihr:e Installateur:in löst jedes Problem. | Foto: Thomas Eberharter / becknaphoto
Video 2

Tiroler Profis
Bei kleinen und großen Fällen – Ihr Installateur richtets

Die Tiroler Installateur:innen & Gebäudetechniker:innen haben für jeden Fall die richtige Lösung parat: ob tropfender Wasserhahn oder verstopfter Abfluss, ob kurzfristige Reparatur oder langfristiges Sanierungsvorhaben, ob detaillierte Installationsplanung oder nachhaltiger Heizungstausch. TIROL. Mit Kompetenz, Erfahrung & einem feinen Gespür für praktikable Lösungen kümmern sie sich um alles rund um Sanitär-, Heizungs-und Lüftungstechnik. Schnell, sauber und zuverlässig. Von akuten Notfällen...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Beratung am Sparkassenplatz: Am 20. September geben Notar:innen in Innsbruck kostenlose Rechtsauskünfte zu Immobilien- und Vorsorgefragen. | Foto: Shutterstock
2

Tiroler Notar:innen beraten vor Ort
Beratungswochen der Tiroler Notariate

Vom 22. September bis zum 10. Oktober 2025 haben Tiroler:innen die besondere Gelegenheit für eine kostenlose Erstberatung im Rahmen der Beratungswochen der Tiroler Notar:innen. Zudem stehen am 20. September zwischen 9:00 und 11:00 Notar:innen beim "Öffentlichen Notariat" am Sparkassenplatz in Innsbruck für persönliche Auskünfte zur Verfügung. TIROL. Mit einer kostenlosen Rechtsberatung und einem gratis Grundbuchauszug bieten die Tiroler Notar:innen wertvolle Unterstützung bei Ihren wichtigen...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Ein Fahrzeugbrand in Telfs beschäftigte am Montagvormittag die Einsatzkräfte in Telfs. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
3

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand in Telfs und Verkehrskontrollen in Innsbruck

Ein technischer Defekt löste am Montag, 15. September, in Telfs einen Pkw-Brand aus, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Gleichzeitig führte die Polizei in Innsbruck-Rossau intensive Kontrollen durch und deckte zahlreiche gefährliche Verkehrsdelikte auf. TELFS/INNSBRUCK. Am 15. September 2025, gegen 08:20 Uhr, bemerkte eine 40-jährige Österreicherin während der Fahrt durch den Tunnel der Mieminger Straße Brandgeruch in ihrem Fahrzeug. Sie reagierte sofort, steuerte den Pkw auf...

Interaktive Ausstellung mit Hör-Erlebnis: Über QR-Codes und über installierte Telefone konnten Zeitzeugen-Berichte direkt abgehört werden.
20

Ausstellung in Zirl
„80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“

„80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden“. Dieses besondere Jubiläum nahm die Marktgemeinde Zirl zum Anlass, in einer eindrucksvollen Ausstellung im B4 Kultur- und Veranstaltungszentrum ausführlich daran zu erinnern. ZIRL. Die feierliche Eröffnung am 12. September wurde musikalisch vom Kathman Duo begleitet. An den beiden darauffolgenden Tagen war die Ausstellung gut besucht. Im Mittelpunkt stand einerseits der Blick zurück auf das Jahr 1945, die unmittelbare Nachkriegszeit und die damaligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BB Telfs
6

Must Haves
Genuss und Schnäppchenjagd bei den Seefelder Markttagen

Schnäppchenjäger aufgepasst! Die Seefelder Kaufmannschaft zieht wieder einmal alle Register und verwandelt von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Oktober die Fußgängerzone in ein Paradies für Shoppingfans. SEEFELD. Die traditionellen Seefelder Markttage locken seit über 20 Jahren mit stark reduzierten Waren, regionalen Qualitätsprodukten und besonderen Angeboten – ein Pflichttermin für alle, die gerne stöbern, probieren und genießen. Mehr als 50 Händlerinnen und Händler präsentieren ihre Vielfalt: von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Multivisionsshow von Thomas Widerin in Oberhofen
Weltreise auf zwei Rädern

429 Tage, 4 Kontinente, 35 Länder, 32.000 Kilometer: Der Tiroler Thomas Widerin tauchte bei seiner Solo-Fahrt mit dem Gravel Bike tief in die Welt eines Radabenteurers ein. OBERHOFEN. Auf Einladung der Bücherei Oberhofen bringt Thomas Widerin mit seinem Multimediavortrag „Long Way Home – Solo mit dem Fahrrad von Alaska nach Österreich“ die Faszination dieser außergewöhnlichen Reise auf die Bühne nach Oberhofen. Die Zuschauer im Mehrzwecksaal (Volksschule) erwartet ein Abend voller packender...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tiroler Landesregierung bei der Herbstklausur: Fahrplan für flächendeckende Kinderbetreuung beschlossen. | Foto: smarterpix
3

Kinderbetreuungsoffensive
Tirol sichert flächendeckende Betreuung bis 2026

Die Tiroler Landesregierung hat im Rahmen ihrer Herbstklausur den Fahrplan für die Umsetzung des Rechts auf Kinderbildung und Kinderbetreuung fixiert. Bis Herbst 2026 soll jedes Kind ab dem zweiten Geburtstag Anspruch auf einen Betreuungsplatz haben. TIROL. Ein landesweit empfohlener Elternbeitrag von 1,20 Euro pro Stunde soll Kinderbetreuung für alle leistbar machen. Gleichzeitig sichert er das Angebot langfristig ab. Gemeinden und private Einrichtungen erhalten mehr finanzielle Unterstützung,...

Tirols Energiezukunft: Nach umfangreichen Prüfungen in Tirol keine Beschleunigungsgebiete für Windkraft (Symboldbild) | Foto: pixabay/Jonny_Joka
3

Tirols Energiezukunft
Einzelne Windräder, aber keine riesigen Windparks

Das Tiroler "Erneuerbare Ausbaugesetz" soll im Oktober vom Tiroler Landtag beschlossen werden. Einzelne Windparkprojekte haben durchaus eine Chance auf Realisierung, „es wird in Tirol aber keine riesigen Windparks geben“. Reaktionen der Opposition. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung bringt das zweite Tiroler Erneuerbare Ausbaugesetz auf den Weg. Dieses Gesetz setzt die EU-Richtlinie RED III um und schafft die Grundlage für sogenannte Beschleunigungsgebiete. In diesen Zonen sollen...

Landesregierung präsentiert Reform der Tiroler Mindestsicherung | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
7

Herbstklausur der Landesregierung
Reform der Mindestsicherung

Die Landesregierung hat die Reform der Mindestsicherung präsentiert. Der Tiroler Gemeindeverband begrüßt die Reformbestrebungen der Landesregierung. Die Lebenshilfe sieht Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen – fordert aber weitergehende Maßnahmen für echte Teilhabe. Die Liste Fritz sieht die Reform als ersten Schritt, für die NEOS war die Anpassung überfällig. Kritik kommt von Grünen und der FPÖ. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung hat im Rahmen ihrer Herbstklausur in Westendorf die...

Regierungsklausur in Westendorf (v.li.): LR René Zumtobel, LR Astrid Mair, LR Cornelia Hagele, LHStv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, LHStv. Philip Wohlgemuth, LR Eva Pawlata und LR Mario Gerber. | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

Herbstklausur
Tiroler Landesregierung tagt in Westendorf

Die Tiroler Landesregierung trifft sich in Westendorf zu ihrer traditionellen Herbstklausur. Dabei erarbeitet die Regierung das Arbeitsprogramm für das zweite Halbjahr 2025. In den kommenden Monaten übernimmt Tirol die Präsidentschaft in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino sowie den Vorsitz in der Landeshauptleute-Konferenz.  WESTENDORF. Mit einer Regierungsklausur legt die Tiroler Landesregierung ihre inhaltlichen Schwerpunkte für das zweite Halbjahr 2025 fest. Bei der Tagung stehen mehrere...

4 Tiroler Meister für den RSCI!

Am Freitag, dem 12. September, fand in der Mehrzweckhalle Inzing die Tiroler Meisterschaft der Männer im griechisch-römischen Stil statt. Insgesamt traten 25 Athleten aus vier Tiroler Vereinen in sechs Gewichtsklassen gegeneinander an, um die Landesmeistertitel zu ermitteln. Der RSC Inzing zeigte dabei eine beeindruckende Mannschaftsleistung und konnte vier Tiroler Meistertitel mit nach Hause nehmen! Gold für Inzing gingen an Martin Ennemoser, Noah Walder, Michael Wagner und Daniel Gastl....

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Sprechtag der Landesvolksanwältin in Telfs

TELFS. Die Landesvolksanwältin MMag. Dr. Doris Winkler-Hofer hält im Abstand von mehreren Monaten Sprechtage in den Bezirksstädten und großen Gemeinden des Landes ab. In Telfs können BürgerInnen – am Montag, 22. September 2025, ab 15:00 Uhr – im Rathaus ihre Anliegen vorbringen. Die Bevölkerung kann sich mit den unterschiedlichsten Anliegen an die Landesvolksanwältin wenden. Sie ist ein von der Landesregierung unabhängiges Organ des Tiroler Landtages, das ergänzend zum bestehenden...

32

26. Handwerksfest in Seefeld
Altes Handwerk, neue Begeisterung

Über 100 Standln, tausende Besucherinnen und Besucher, historische Traktoren, gelebte Tracht und Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Das Handwerksfest in der Seefelder Fußgängerzone zeigte am vergangenen Wochenende wieder eindrucksvoll, wie lebendig alte Traditionen sein können. Bereits zum 26. Mal wurde das Fest veranstaltet und der Andrang war ungebrochen. Rund 1.500 Mitwirkende aus ganz Tirol, Südtirol, Bayern, Salzburg, Kärnten und Vorarlberg machten das Wochenende zu einem großen Erlebnis....

  • Tirol
  • Telfs
  • Leo Kittinger
22

Buntes Markttreiben
Herbst-Kramermarkt bringt buntes Markttreiben nach Mittenwald

Am Sonntag, den 14. September, verwandelte sich der Bahnhofplatz gemeinsam mit der Bahnhofstraße in eine lebendige Marktmeile. Beim traditionellen Herbst-Kramermarkt kamen Genießer, Schnäppchenjäger und Spaziergänger gleichermaßen auf ihre Kosten. Von 9 bis 17 Uhr herrschte reger Betrieb und fröhliche Marktstimmung. Händlerinnen und Händler aus der Region boten eine große Vielfalt an. Von klassischen Haushaltsartikeln über handgefertigte Schnitzereien bis hin zu Kleidung, Gewand und warmen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Leo Kittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Spannende Szenen im Regionalliga-Duell zwischen SC Mils 05 und WSG Tirol Juniors. | Foto: SC Mils 05
4

Regionalliga
SC Mils erkämpft Auswärtssieg gegen die WSG Tirol Juniors

Der SC Mils 05 sichert sich in einem spannenden Regionalliga-Duell einen knappen 1:0-Auswärtssieg bei den WSG Tirol Juniors. WATTENS. In einem spannenden Regionalliga-Duell setzte sich der SC Mils 05 am Wochenende mit 1:0 bei den WSG Tirol Juniors durch. Die Partie blieb bis zur letzten Minute eng umkämpft und war sehr geprägt von intensiven Zweikämpfen und zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Wichtiges Tor In der 32. Minute wurde ein Hupfauf-Tor aufgrund einer Abseitsstellung nicht...

Technik, Küren und Teamgeist: Intensive Trainingsstunden in Innsbruck. | Foto: Verein Synchronschwimmen Tirol
6

Synchronschwimmen Tirol
Sommer voller Bewegung, Technik und Teamgeist

Der Verein Synchronschwimmen Tirol blickt auf einen lehrreichen Sommer zurück. Im Fokus standen für die jungen Schwimmerinnen intensive Trainings, Workshops und neue Erfahrungen. TIROL. Der Sommer 2025 war für den Verein Synchronschwimmen Tirol (SST) alles andere als gewöhnlich. Unter der Leitung von Trainerin Jana Petris wurde fleißig an Technik, Ausdauer und kreative Choreografien gearbeitet. Ihre Schützlinge nutzten jede Gelegenheit, um neue Figuren zu perfektionieren, ihre Synchronität zu...

Anzeige
Foto: alefesvzer.com
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. Olimpija Ljubljana

Am 26. September 2025 ist es wieder soweit: Der HC TIWAG Innsbruck empfängt in der TIWAG Arena den slowenischen Traditionsverein Olimpija Ljubljana. Die Begegnungen gegen Ljubljana sind bekannt für Tempo, Einsatz und Spannung bis zur letzten Minute – ein Pflichttermin für alle Haie-Fans! Mitmachen & Gewinnen!Mit etwas Glück könnt ihr live dabei sein und das spannende Spiel hautnah miterleben! Mach auch Du mit und gewinne 2x2 Karten für das Spiel der Innsbrucker Haie vs. Olimpija Ljubljana...

Tirol bündelt alle Agenden rund um Ausbildung, Weiterbildung und Arbeitskräftezuwanderung. | Foto: smarterpix
3

Bessere Vernetzung
Tirol bündelt Fachkräfte-Agenden

Die Fachkräftekoordination des Landes Tirol wird neu ausgerichtet: Mit einem verstärkten Fokus auf Vernetzung, Abstimmung und Transparenz übernimmt Andreas Glätzle die Funktion des Fachkräftekoordinators. Er wird künftig alle Agenden rund um das Thema Fachkräfte – von der Lehrlingsausbildung über Weiterbildung bis hin zur Arbeitskräftezuwanderung – bündeln und in enger Zusammenarbeit mit AMS, Sozialpartnern, Bildungsdirektion und amg-tirol koordinieren. TIROL. Fachkräfte sind für Tirols...

Alfred Müller (Schuldirektor i.R. Zillertaler Tourismusschulen), Peter Paul Mölk (Obmann TVB Innsbruck), Michael Arnold (GF Bellutti), Raimund Flörl (Vize-BM a.D. Fügenberg) und Klaus Exenberger (GF Bergbahnen Ellmau-Going) (v.l.n.r.) | Foto: CMI
5

Golf, Gespräche und Networking
14. INTERALPIN Golftrophy in Igls

Am Samstag, 13. September, trafen sich rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der Seilbahn- und Tourismusbranche zur 14. INTERALPIN Golftrophy im Olympia Golfclub Igls. Bei besten Platzbedingungen und guter Stimmung matchten sich die Teilnehmer im 5er-Texas-Scramble-Modus. IGLS. Das Turnier wurde von Doppelmayr powered und von weiteren Branchengrößen wie Axess, Alps.Sens, Bellutti, Smart Solutions, SunKid, TechnoAlpin sowie Fleischhof Oberland, Unterberger, Four Seasons und der Tirolerin...

Innsbruck war in dieser Woche Schauplatz der internationalen Innovationsszene: 20 internationale Startup-Gründer aus sechs Ländern trafen von 8. bis 12. September 2025 beim ersten Hermann Hauser Frontier Lab in Innsbruck auf renommierte Mentoren und potenzielle Investoren. | Foto: Standortagentur Tirol
4

Internationale Startup-Szene
Hermann Hauser Frontier Lab feiert Premiere

Vergangene Woche wurde Tirol zum Treffpunkt der internationalen Startup-Welt. Von 8. bis 12. September 2025 fand in Innsbruck erstmals das Hermann Hauser Frontier Lab statt. Das fünftägige Bootcamp, organisiert von der Standortagentur Tirol und Onsight Ventures, bot jungen Deep-Tech-Unternehmen ein intensives Programm und brachte sie mit Investoren, Mentoren und Branchenexperten zusammen. INNSBRUCK. Ziel war es, Gründer in der frühen Phase zu unterstützen, europäisches Unternehmertum zu stärken...

(v.l.n.r.): Die Bürgermeister der Gemeinden, Mag. Thomas Öfner (Zirl) und Mag. Josef Walch (Inzing), Michael Koll (stv. Obmann) sowie sal.z.i.-Obmann Simon Meinschad laden zur sal.z.i. Berufsmesse am 25.09.2025 und freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen.
3

Wirtschaftsförderungsverein sal.z.i.
Lebenswert-Award 2025: Das sind die Nominierten

Der im vergangenen Jahr initiierte Lebenswert-Award geht heuer in die zweite Runde. Wieder wurden vorbildliche Nachhaltigkeitprojekte eingereicht und die Nominierten 2025 stehen fest. Die Preisverleihung findet im Rahmen der sal.z.i. Berufsmesse am Donnerstagabend, 25. September 2025, statt. ZIRL. Zahlreiche nachhaltige Glanzprojekte wurden zum diesjährigen Lebenswert-Award eingereicht – vom vereinten Engagement für Senioren über Hilfe für bedürftige Kinder in Uganda bis hin zum ökologischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Er war Gründer, Visionär, Lichtgestalter und so vieles mehr: Christian Bartenbach ist verstorben. | Foto: Die Fotografen
3

Nachruf
Gründer und Visionär - Christian Bartenbach verstorben

Er war ein Visionär, Gründer, Mentor und einmaliger Chef, so der Nachruf der Bartenbach GmbH über den kürzlich verstorbenen Prof. Dr. h.c. Ing. Cristian Bartenbach (1930 -2025). "Mit tiefstem Bedauern und zugleich voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Visionär, Gründer, Mentor und einmaligen Chef, Prof. Dr. h.c. Ing. Christian Bartenbach, der am 9. August 2025 im Alter von 95 Jahren von uns gegangen ist. Christian Bartenbach war nicht nur der Gründer unserer Firma, er verkörperte...

Ehrenzeichenverleihung im Jahr 2010: Bürgermeister Christian Härting begrüßt Erich Sailer herzlich. | Foto: Stefan Dietrich
2

Erich Sailer verstorben
Trauer um US-Skipionier mit Telfer Wurzeln

Am 19. August ist Erich Sailer, der wohl bekannteste Auslands-Telfer, im Altervon 99 Jahren in den USA verstorben. Der Skipionier, der viele erfolgreiche RennläuferInnen trainiert hat, war Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde Telfs. TELFS. Erich Sailer wurde 1925 in Telfs geboren. 1954 wanderte er nach Kanada aus, wenig später übersiedelte er in die USA. Zusammen mit seinen Landsleuten Pepi Gramshammer und Anderl Molterer gründete er in Amerika Race-Camps für Nachwuchsfahrer. In seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach der Verleihung: Doris Schiller (3. v. l.) , flankiertvon LH Anton Mattle, Isolde Kafka (Leiterin der Servicestelle Gleichbehandlungbeim Land) und LR Cornelia Hagele (r.). | Foto: Land Tirol/Sedlak
4

Vermitteln und schlichten
Auszeichnung für jahrelange ehrenamtliche Arbeit

Am Hohen Frauentag, dem 15. August, bedankt sich das Land Tirol alljährlich bei verdienten Persönlichkeiten. Diesmal war mit Doris Schiller auch eine besonders engagierte Telferin unter den Geehrten, denen Landeshauptmann Anton Mattle feierlich die Verdienstmedaille des Landes überreichte. Sie wurde für ihren jahrelangen Einsatz als Gleichbehandlungsbeauftragte der Tiroler GemeindemitarbeiterInnen ausgezeichnet. IBK./TELFS. Doris Schiller, die Kassenleiterin und oberste Finanzverwalterin der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So kennt man sie: Zenzi voll Lebensfreude und Humor und flankiert von ihren Töchter Gisela (l.) und Silvia. | Foto: Jordan
4

Besonderer Geburtstag
Kreszenzia „Zenzi“ Mark ist 100 Jahre jung

Dieser runde Geburtstag einer verdiensten Gemeindebürgerin aus Kematen wurde im Haus Teresa in Unterperfuss würdig gefeiert! UNTERPERFUSS, KEMATEN (majo). 100 – eine Zahl, die im Alltag leicht übersehen wird. Doch wenn sie vor Lebensjahren steht, bekommt sie plötzlich Gewicht, Bedeutung und besondere Aufmerksamkeit. So auch am 2. August, als die in Kematen bestens bekannte Kreszenzia „Zenzi“ Mark ihren 100. Geburtstag feiern durfte – und dabei so vital, humorvoll und geistig rege wirkt, dass...

 In Österreich hängen sowohl die Lebenserwartung als auch die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau weiterhin stark vom Bildungsniveau ab. | Foto: Pixabay/RitaE (Symbolbild)
3

Statistik Austria
Höhergebildete leben länger und bekommen weniger Kinder

In Österreich hängt die Lebenserwartung weiterhin stark vom Bildungsniveau ab: Hochschulabsolventinnen und -absolventen leben im Schnitt bis zu sieben Jahre länger als Menschen mit Pflichtschulabschluss. Gleichzeitig zeigen sich bei der Kinderzahl pro Frau bildungsspezifische Unterschiede – Frauen mit Pflichtschulabschluss bekommen die meisten, Maturantinnen die wenigsten Kinder. Das geht aus den aktuellen Daten von Statistik Austria hervor. ÖSTERREICH. In Österreich hängen sowohl die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Zentrum der heutigen Pressekonferenz nach dem Bundesparteivorstand stand die einstimmige Nominierung von Andreas Babler als Spitzenkandidat und Bundesparteivorsitzender für den kommenden ordentlichen Bundesparteitag 2026. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Einstimmig
Andreas Babler zum SPÖ-Spitzenkandidaten für 2026 nominiert

Andreas Babler wurde vom SPÖ-Bundesparteivorstand einstimmig als Spitzenkandidat und Bundesparteivorsitzender für den Parteitag 2026 nominiert, das erklärte Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim am Montag in einer Pressekonferenz.  ÖSTERREICH. Die SPÖ hat am Montag wichtige personelle und inhaltliche Weichen für die kommenden Monate gestellt. Im Zentrum der heutigen Pressekonferenz nach dem Bundesparteivorstand stand die einstimmige Nominierung von Andreas Babler als Spitzenkandidat und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die "Sozialhilfe Neu" gilt als eines der größten und schwersten Brocken im Regierungsprogramm. Vor allem die Unterschiedlichkeiten nach Bundesländern werden zu  harten Verhandlungen führen. 
 | Foto: AMS
3

Sozialhilfe Neu
"37 Prozent der Sozialhilfebezieher sind arbeitsfähig"

Die "Sozialhilfe Neu" gilt als eines der größten und schwersten Brocken im Regierungsprogramm. Vor allem die Unterschiedlichkeiten nach Bundesländern werden zu  harten Verhandlungen führen.  ÖSTERREICH. Als "Mammutprojekt" bezeichnete Sozialministerin Corina Schumann (SPÖ) die als "Sozialhilfe Neu" bezeichnete Reform der bisherigen Regelungen. Ziel sei es vor allem, die Bundeseinheitlichkeit bei der Gesetzgebung herzustellen. "Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb in Vorarlberg andere Sätze...

  • Thomas Fuchs
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Heiligsprechung auf dem Petersplatz: Papst Franziskus spricht P. Engelbert Kolland in einem feierlichen Gottesdienst auf dem Petersplatz in Rom heilig. Über 300 Tiroler Pilger waren vor Ort, um diesen historischen Moment mitzuerleben. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Tirol hat einen neuen Heiligen

Zillertaler Franziskaner P. Engelbert Kolland wurde am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom von Papst Franziskus heiliggesprochen. TIROL/ROM. Papst Franziskus hat gestern, Sonntag, den Tiroler Engelbert Kolland (1827-1960) in einem Festgottesdienst auf dem Petersplatz in Rom im Rahmen des diesjährigen "Sonntags der Weltmission" heiliggesprochen, gemeinsam mit elf weiteren Männern und zwei Frauen. Der Franziskanerpater aus dem Zillertal war Missionar in Damaskus, wo er mit seinen Gefährten 1860 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.