Bruck an der Mur
13-Jährige attackiert 17-jährigen Freund mit Messer

Einsatz für die Polizei in Bruck an der Mur Freitagnachmittag aufgrund eines tätlichen Angriffs.  | Foto: Symbolbild Andreas Edler
3Bilder
  • Einsatz für die Polizei in Bruck an der Mur Freitagnachmittag aufgrund eines tätlichen Angriffs.
  • Foto: Symbolbild Andreas Edler
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Zu einem tätlichen Angriff kam es in Bruck an der Mur: Eine 13-Jährige soll ihren 17-jährigen Freund mit einem Küchenmesser angegriffen und verletzt haben. Der Tat soll ein Streit vorausgegangen sein. 

BRUCK AN DER MUR. In Bruck attackierte eine 13-Jährige ihren 17-jährigen Freund Freitagmittag mit einem Küchenmesser. Sie dürften gestritten haben, woraufhin die 13-Jährige so aufgebracht war, dass sie ihren Freund mit dem Messer verletzte. Nach dem Angriff verließ der 17-Jährige die Wohnung und setzte den Notruf ab. Der Vater des Mädchens war zum Tatzeitpunkt nicht zu Hause. 

Das Mädchen soll mit einem Küchenmesser auf ihren Freund losgegangen sein.  | Foto: Symbolbild Monkeybusiness/panthermedia.net
  • Das Mädchen soll mit einem Küchenmesser auf ihren Freund losgegangen sein.
  • Foto: Symbolbild Monkeybusiness/panthermedia.net
  • hochgeladen von Angelina Koidl

13-Jährige festgenommen

Das Rote Kreuz brachte den 17-Jährigen in das LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, wo er ambulant behandelt wurde. Er konnte noch am selben Tag das Krankenhaus verlassen. Die 13-Jährige wurde noch am Tatort festgenommen. Sie zeigte sich bei der Vernehmung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landeskriminalamts geständig.

Sie dürfte die Tat aufgrund einer seit Längerem diagnostizierten psychischen Erkrankung begangen haben. Die Einsatzkräfte brachten die 13-jährige Bruckerin im Anschluss in ein Krankenhaus.

Vielleicht auch interessant:

Ausgezeichnete Imker aus dem Bezirk
Zigaretten lösten Wohnungsbrand aus
Vorweihnachtszeit für den guten Zweck
Einsatz für die Polizei in Bruck an der Mur Freitagnachmittag aufgrund eines tätlichen Angriffs.  | Foto: Symbolbild Andreas Edler
Das Mädchen soll mit einem Küchenmesser auf ihren Freund losgegangen sein.  | Foto: Symbolbild Monkeybusiness/panthermedia.net
Foto: Symbolbild Rotes Kreuz Mariazellerland
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.