Klimabündnis Steiermark
21 neue kommunale Klimaschutzbeauftragte ausgebildet

Andrea Gössinger-Wieser, Tanja Zink (St. Barbara), Anja Benesch, (Kapfenberg) LR Ursula Lackner und Friedrich Hofer (Turnau). | Foto:  Klimabündnis Steiermark
  • Andrea Gössinger-Wieser, Tanja Zink (St. Barbara), Anja Benesch, (Kapfenberg) LR Ursula Lackner und Friedrich Hofer (Turnau).
  • Foto: Klimabündnis Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

In unserem Bezirk gibts seit kurzem drei neue Klimaschutzbeauftragte.

Um dem Klimawandel und seinen negativen Folgen entgegenzutreten, braucht es einen breiten Schulterschluss. Eine besonders wichtige Rolle nehmen dabei die steirischen Gemeinden ein. Das  Klimabündnis Steiermark bildet daher im Auftrag des Landes laufend kommunale Klimaschutzbeauftragte aus, um das nötige know-how vor Ort zu verankern. Die 21 Absolventen des diesjährigen Jahrganges wurden nun von Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner ausgezeichnet, drei davon kommen aus unserem Bezirk: Anja Benesch (Kapfenberg), Christian Schneider (Turnau) und Tanja Zink (St. Barbara). „In der Steiermark können wir glücklicherweise bereits auf ein breites kommunales Netzwerk bauen. Das ist im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen von großer Bedeutung“, erklärt Umweltlandesrätin Ursula Lackner, die gemeinsam mit dem Klimabündnis Steiermark zur Abschlussveranstaltung der diesjährigen Ausbildungsreihe für kommunale Klimaschutzbeauftragte lud.

Verschiedene Module

Im bewährten Lehrgang wurden – heuer coronabedingt erstmals online – elf verschiedene Ausbildungsmodule zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Mobilität, Energie, Raumplanung, Bodenschutz, Ernährung und nachhaltige Beschaffung bearbeitet und abschließend eigene Projekte zu aktuellen Klimaschutzthemen in den jeweiligen Gemeinden entwickelt. Die steirische Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser dazu: „Die Aus- und Weiterbildung von Klimaschutzbeauftragten auf kommunaler Ebene ist ein wesentlicher Bestandteil der steirischen Klima- und Energiestrategie. Der Kommunale Klimaschutzlehrgang des Klimabündnis bietet den GemeindevertreterInnen die ideale Möglichkeit, sich umfassendes Know How zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in den Gemeinden anzueignen.“

Klimaschutz auf Gemeindeebene

Durch den Lehrgang sollen die Teilnehmer dafür vorbereitet werden, Klimaschutz auf lokaler Ebene umzusetzen. Damit das sichergestellt ist, stand die Ausbildung unter der wissenschaftlichen Leitung der beiden Experten Helga Kromp-Kolb und  Gottfried Kirchengast.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.