20 Jahre Innofreight
Der Traum aller Modelleisenbahnfreunde
Im Brucker Wirtschaftspark wird gerade die größte Modelleisenbahn-Anlage der Steiermark in den Räumlichkeiten der Firma Innofreight fertiggestellt. Eröffnet wird die Anlage am 9. und 10. September.
BRUCK/MUR. 700 Meter Gleislänge, 300 Weichen, 150 Züge, dazu eine Standseilbahn auf den Brucker Schlossberg, ein digitales Car-System, drei Bahnhöfe, ein Bergwerk, der Erzberg – und eine Investitionssumme von rund 300.000 Euro. Das ist die größte Modelleisenbahnanlage der Steiermark. Aufgebaut ist sie im 4. Stock des Brucker Wirtschaftsparks in den Räumlichkeiten der Firma Innofreight.
Firmeninhaber Peter Wanek-Pusset beschäftigt sich seit 20 Jahren mit innovativer Bahnlogistik, bis heuer war der Firmensitz noch im alten Wirtschaftspark. "Bereits dort hatte ich in meinem Büro eine kleine Modelleisenbahn aufgebaut. Vor zirka fünf Jahren bin ich mit Peter Schlagbauer, dem Obmann der Freunde der Breitenauer Bahn ins Gespräch gekommen und wir haben die Idee geschmiedet, eine große Modelleisenbahn zu bauen", erzählt Peter Wanek-Pusset.

- Auch den Bruck-Zug in Miniaturausgabe gibt es auf der Modelleisenbahn und im Shop.
- Foto: Hackl
- hochgeladen von Markus Hackl
Ein eigener Verein wurde gegründet
Zweieinhalb Jahre wurde die Anlage geplant, seit Mitte Februar wird aufgebaut. Noch ist die Anlage nicht ganz fertig: Momentan wird die Landschaft gestaltet, die Standseilbahn auf den Brucker Schlossberg in Betrieb genommen und das digitale Car-System bekommt seinen Feinschliff. Dafür wurde eigens der Verein Modelleisenbahnclub (MEC) Bruck gegründet. Er hat 25 Mitglieder, die sich um die Steuerung der Anlage, die Wartung der Fahrzeuge und die Besucher kümmern.
"Wir eröffnen am Freitag, dem 9. September, bereits am Vormittag mit den Kindern des Brucker Ferienpasses. Das ist für uns der Probelauf für die eigentliche Eröffnung am Nachmittag ab 15 Uhr", erklärt Peter Schlagbauer.
"Bruck würde ganz anders aussehen, wenn es die Eisenbahn nicht geben würde."
Peter Wanek-Pusset, Chef der Firma Innofreight
Am Samstag, 10. September, folgt ab 10 Uhr der Familientag. Danach ist die Anlage alle 14 Tage jeweils Donnerstag und Freitag für Besucher zugänglich. Alle 30 Minuten wird es eine Führung geben, die rund eine Stunde dauert. Die Anmeldung erfolgt stets übers Restaurant MiraMonti im 5. Stock des Wirtschaftsparks – geöffnet von 8 bis 23 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
100 Besucher pro Tag als Ziel
Vorbild für die Anlage in Bruck ist das Traumwerk des Hans-Peter Porsche im deutschen Anger-Aufham nahe Salzburg-Walserberg. "Dort haben sie rund 700 Besucher pro Öffnungstag, wir sehen 100 Besucher pro Tag als durchaus machbares Ziel", so Wanek-Pusset.

- Peter Schlagbauer und Peter Wanek-Pusset präsentieren die größte Modelleisenbahn-Anlage der Steiermark.
- Foto: Hackl
- hochgeladen von Markus Hackl
Auch den Brucker Zug, der im Zuge der Feierlichkeiten zu 20 Jahren Innofreight vorgestellt wurde, fährt als Miniaturausgabe durch die Modellanlage. Eine weitere Besonderheit: es wird auch einen Shop geben, in dem exklusive Modelle wie der Bruck-Zug und Souveniers erworben werden können.
Bruck und die Eisenbahn
Zielgruppe sind laut Wanek-Pusset Eisenbahnfreaks, Modellbaufreunde, Familien und Schulen. "Die Eisenbahn ist sozusagen auch eine Investition in die Zukunft. Wir wollen Schülerinnen und Schüler auf uns aufmerksam machen, das sind unsere potenziellen, künftigen Mitarbeiter."
Mit der Modelleisenbahn hat Innofreight auch eine einzigartige Möglichkeit geschaffen, sich den Kunden zu präsentieren. "Wir als Unternehmen setzen auf das System Eisenbahn als umweltfreundlichstes Verkehrssystem. Und: Bruck würde ganz anders aussehen, wenn es die Eisenbahn nicht geben würde", so Peter Wanek-Pusset.
Auf die Regionalität wurde auch geachtet: Eingekauft wurde alles beim "Vogelmeier" in Bruck. Und für die Freaks: Basis der Anlage ist Roco mit Spurweite H0 und H0e.
Infos zur Modelleisenbahn:
Homepage: www.mecbm.at
Tel. für Vorreservierung: 0676/5313725
Mehr Infos zum Unternehmen Innofreight gibts hier
Weitere Beiträge:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.