ÖZIV Steiermark
Erster Integra Cup seit zwei Jahren

- Schon in großer Vorfreude sind Veranstalter und Kooperationspartner auf den 20. Integra Cup mit 12. Special Sports Day.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Am 11. Mai findet nach zweijähriger, coronabedingter Pause im Kapfenberger Stadtion endlich wieder ein Integra Cup in Verbindung mit dem Special Sports Day statt.
KAPFENBERG. Zum insgesamt 20. Mal geht am 11. Mai der Integra Cup, veranstaltet vom ÖZIV Steiermark in Zusammenarbeit mit Sportbündel und BISI (Bildungsinstitut für Sport und Inklusion) statt. Und die Freude darüber ist heuer besonders groß, schließlich ist es nach zweijähriger, coronabedingter Pause endlich wieder soweit. Und auch der Special Sports Day findet in diesem Rahmen wieder statt, dieses Mal zum insgesamt zwölften Mal.
Das Regelwerk
Der Integra Cup ist ein Kleinfeld-Fußballturnier für sämtliche steirische Schulen mit Integrationsklassen sowie für ASO-Schulen. Gespielt wird unter dem Aspekt des "Unified Fußball", d.h. Athlet:innen mit und ohne intellektueller Beeinträchtigung spielen gemeinsam in einem Team. Hier möchte man mit der heurigen Veranstaltung ganz bewusst zum Ursprungsgedanken zurückkehren und pro Team drei beeinträchtigte Athlet:innen einbauen. "Heuer sind elf Mannschaften gemeldet, das sind ingesamt ca. 120 Kinder, die mitmachen", erklärt ÖZIV Steiermark-Präsident Roland Harrer.

- Pressekonferenz zum Integra Cup und Special Sports Day in Bruck.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Gemeinsam mit dem Integra Cup findet am 11. Mai im Franz Fekete-Stadion auch der 12. Special Sports Day des Vereins Sportbündel statt. Dabei kommt das MATP (Moto-Trainingsprogramm) zum Einsatz; das ist ein Sport- und Bewegungsprogramm für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Dabei gibt es zehn Stationen, bei denen u.a. kognitive und motorische Fähigkeiten, Wahrnehmungsförderung und Körperspannung geübt werden können. Diese Stationen werden übrigens von Schüler:innen des BG/BRG/BORG Kapfenberg betreut. Insgesamt werden an diesem Tag rund 200 Teilnehmer vor Ort sein, die vom Roten Kreuz Kapfenberg verpflegt werden.
Erfolgslauf
Einer, der in der Geschichte des Integra Cups immer vorne mit dabei war ist Sandor Farago. Er ist seit 1997 Spartenleiter im KSV-Nachwuchsmodell-Fußball. Er wird auch heuer wieder mit dabei sein, wenn auch dieses Mal zum ersten Mal nicht die Kapfenberger Sportvereinigung (KSV) als Veranstalter mitauftritt. "Der Integra Cup und die Idee dazu sind ein absoluter Erfolgslauf geworden", ist Farago überzeugt.
Finanziert wird die Veranstaltung über diverse Sponsoren.
Das könnte dich zum Thema Sport auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.