Migration auf der Bühne

- hochgeladen von Petra Soir
Das "neuestadttheater" Leoben stellt die Frage, was Menschen bewegt sich eine neue Heimat zu suchen.
"Warum ziehen Menschen weg? Wer oder was bewegt sie, neue Heimaten zu suchen? Das Thema "Migration" - das für Wandern, Umziehen steht - zieht sich wie ein roter Faden durch die sechste Spielsaison des "neuestadttheater" in Leoben. Für die künstlerische Leitung zeichnet Peter Faßhuber verantwortlich.
Studien zufolge ist die Obersteiermark heute bereits von starker Abwanderung betroffen. "Weggehen oder hierbleiben, weitergehen oder stehenbleiben"? Diesen Fragen will man in der kommenden Spielzeit mit der Stückauswahl nachgehen. Das Thema bringt laut Faßhuber nicht nur entsprechende Projekte, sondern auch viele junge Menschen mit Migrationshintergrund auf die Bühne des Stadttheaters.
Wie Leobens Kulturstadtrat Franz Valland und Kulturmanager Gerhard Samberger erwähnten, hat man bisher die Besucherzahlen immer deutlich steigern können. Im Vorjahr hatte man bereits 200 Besucher im Schnitt.
Die Eintrittspreise sind auch für die kommende Saison mit fünf Euro für Schüler und zehn Euro für Erwachsene gleich geblieben. Gestartet wird am Montag, dem 8. Oktober mit der Tanzperformance "Betrügen" als österreichische Erstaufführung. Weitere Programminformationen unter www.leoben.at Weeber


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.