Über die Aflenzer Staritzen

- Bei Seewiesen
- hochgeladen von Anton Bacher
11. ,12.,13.Mai 1981
Kurt und ich beschliessen eine Hochschwabüberschreitung von Seewiesen nach Eisenerz ! Geworden ist dann eine stark beschnittene aber trotzdem interessante Bergfahrt. Bei "relativ" schönen Wetter erreichen wir den Seebergsattel und beginnen sofort den Aufstieg. Steil, durch Lawinenverbauten gesicherte Hänge gehts aufwärts . Am Grat angelangt springt uns ein saukalter feuchtnasser Nordoststurm an. Sechs Stunden gegen den Sturm zum Schiestlhaus dauert der Marsch. Etwa in der Gegend "Hohe Weichsel" meinen wir einen Wasserfall rauschen zu hören , doch nein , es ist der Wind der hier durch eine der zahlreichen Schartln rauscht. Kalt ists und feucht. Am Morgen im Schiestlhaus beschliessen wir zur und abzusteigen. Viele Scdhneefelder lassen uns den" Graf Meran Steig" in die obere Dullwitz abfahren und so sind wir bald vor der Mittagszeit in der Voisthalerhütte. Da kommt ein Einzelgänger in die Hütte .Extrem gut ausgerüstet , Deutscher Dialekt , fragt er wo wir herkämen . Er wolle noch auf den Hochschwab . Wir schildern ihm was uns oben erwartet hat und raten ihm von der Tour ab. Auf die Frage wo er herkäme sagt er uns dass er in Bremen zu Hause ist und gleichzeitig der jüngste Kapitän zur See Bremens sei. Auf meine Frage was einen Kapitän in die Berge treibe höre ich:"Ich hab die See so satt , ich mag nicht mehr !" Wir unterbreiten ihn unsere weiteren Pläne . Übernachtung, und morgen nach Eisenerz , von wo wir die Frauenmauerhöhle besuchen wollen ! Er macht mit . Einige Fotos übermitteln unsere Höhlentour, die ein voller Erfolg wurde!
A.Bacher
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.