Bruck/Mur
SPÖ stärkt Bürgermeister den Rücken

- Peter Koch, Kerstin Koch-Pernitsch, Jörg Leichtfried.
- Foto: facebook
- hochgeladen von Siegfried Endthaler
Mit einem einstimmigen Beschluss hat der erweiterte Stadtparteivorstand der SPÖ Bruck, Bürgermeister Peter Koch den Rücken gestärkt. Damit unterstützt die Brucker Sozialdemokratie ausdrücklich den Finanzierungsvorschlag der SPÖ- Fraktion, modernen Schulraum durch einen Verkauf des Revieres Zlatten zu schaffen.
Die Verkaufsbedingungen sollen folgende Punkte beinhalten:
+) nachhaltige Bewirtschaftung, +) Offenhaltung der Forstwege für Mountainbiker und Wanderer, +) sowie die langfristige Übernahme der Pachtverträge der Hütten zu gleichen Bedingungen.
NR Mag. Jörg Leichtfried:
“Bürgermeister Peter Koch zeigt immer wieder, dass er nicht kurzfristig und in Wahlperioden denkt. Er hat nun ein zentrales Thema der Sozialdemokratie ganz offensiv aufgegriffen. Das ist gut. Die Brucker*innen haben ein feines Gespür für Fairness. Sie werden die Strategie der politischen Gegner durchschauen. In Wirklichkeit geht es nicht darum, den Wald zu schützen. Ihr Ziel hat die FPÖ am klarsten formuliert: Koch muss weg! Aber der Wald wird bleiben und Koch auch. Und gute Schulen werden kommen!“
Fraktionsvorsitzende und GRin Mag.a Kerstin Koch-Pernitsch (BHS-Lehrerin):
"Es ist nun wirklich höchste Zeit, den Grundstein dafür zu legen, eine in der Bildung zukunftsorientierte Stadt zu werden. Schule und Lernen finden heute nicht mehr so statt wie früher. Lernen ist heute individualisierter, offener, vielfältiger! Dafür müssen wir den Boden bereiten: modernen, offenen Bildungsraum. Dafür sollten wir bereit sein, ein anderes Stück unseres Bodens einzutauschen: das Revier Zlatten - Boden gegen Bildung - Boden für die Zukunft."
Der erweiterte Parteivorstand der SPÖ Bruck a.d. Mur empfiehlt somit, bei der Volksbefragung am 19.09. 2021 mit JA zu stimmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.