"Stanz muss sexy werden"

- <b>"BI 2.0": </b> Fritz Pichler (Mi.) geht als Spitzenkandidat ins Rennen. Gefolgt von Andrea Reinhofer und Alexander Pogner.
- hochgeladen von Angelina Koidl
Bürgerinitiative präsentierte Spitzenkandidaten und Programm.
"Wir wollen in den Gemeindevorstand, das ist unser Ziel", so Fritz Pichler. Vergangene Woche präsentierte die Bürgerinitiative "BI 2.0 für eine lebenswerte Stanz" ihre Spitzenkandidaten und ihr Programm für die Gemeinderatswahl am 22. März. "Wir haben 13 engagierte Stanzerinnen und Stanzer auf der Liste", erklärt Pichler, der als Spitzenkandidat ins Rennen gehen wird, gefolgt von Andrea Reinhofer auf Platz zwei und Alexander Pogner. "Viele StanzerInnen haben uns dazu ermuntert, die Bürgerinitiative nicht aufzulösen, sondern bei der Gemeinderatswahl 2015 anzutreten", sagt Pichler. Die Bürgerinitiative hatte sich im Zuge der Fusionsverhandlungen gegründet und setzte sich für die Eigenständigkeit der Gemeinde ein.
Als wichtigstes Projekt für die Stanz sieht die Bürgerinitiative die Entwicklung eines Leitbildes für die nächsten zehn bis 15 Jahre im Zuge eines "Agenda 21"-Projektes. Dafür ist ein Gemeinderatsbeschluss erforderlich, den die Bürgerinitiative "herbeiführen möchte". "Die Stanz muss sexy werden", so Pichler. Vor allem in Sachen Wohnbau sei viel zu tun. "Seit vielen Jahren steht der Wohnbau still. Wir haben derzeit die Situation, dass junge Familien, weil sie keine Wohnmöglichkeit haben, ins Mürztal raus ziehen", sagt Pichler.
In den nächsten Wochen wollen die Mitglieder der Bürger-initiative jeden Haushalt in der Stanz besuchen, um mit der Bevölkerung zu reden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.