Gleichberechtigung - eine Frage des Überlebens
Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Der Krieg in der Ukraine. Die Unruhen in Israel. Die Taliban in Afghanistan. Die Khomeinis im Iran. Die Pandemie. Die Inflation. Die Teuerung. Rundum Krise. Und wo wir hinschauen: Männer, Männer, Männer ... Männer, die sich männlich und stramm und staatsmännisch geben, mit der Situation aber hinten und vorne nicht fertig werden.

Also, schlechter hätten das Frauen nicht machen können, sagte sich die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier. Und fragte sich, ob dieser erbärmliche Zustand der Welt vielleicht ein anderer wäre, wenn Frauen nicht über Jahrhunderte weggesperrt, wenn weibliches Wissen, weibliche Fertigkeiten, weibliches Denken und Handeln nicht immer wieder verdrängt und verboten worden wäre.

Über diese Gedanken hat sie ein Programm erarbeitet: "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt". Einen Mix aus Vortrag, Theater und Kabarett. Unterhaltsame wie informative zwei Stunden, bei denen sie schildert, wie es zu dieser Situation kommen konnte und welche Möglichkeiten es gibt, aus dem Schlamassel wieder herauszukommen.

Dieses Programm, das bei bisherigen Vorstellungen auf große Begeisterung stieß, zeigt Gabriele Köhlmeier am Samstag, 22. April 2023, um 19:00 Uhr, im Stadtkultursaal in Trofaiach. Veranstaltet von den Trofaiacher Stadtfrauen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.