Eishockey
KSV-Sieg macht Grunddurchgang wieder spannend

- Florian Hoppl erzielte den wichtigen Treffer zum 2:4.
- Foto: Gmunden Sharks
- hochgeladen von Martin Ropatsch
Nach drei Niederlagen in den ersten drei Saisonduellen gelang den KSV Kängurus im vierten Aufeinandertreffen der erste Sieg über die Gmunden Sharks, nun kommt Marburg.
ÖEL. Mit Debütant Felix Nussbacherim Kasten wollten die Kängurus erstmals gegen Gmunden in Führung gehen, doch wie schon in den drei vorangegangen Partien waren es die Haie, die vorlegten. Adrian Schuster versenkte in Überzahl einen Onetimer im Eck. Die Gäste legten nach und Bastian Szieber erhöhte in der 14.Spielminute auf 0:2. Kurz vor der ersten Pause war es dann aber soweit und die Fans der Kängurus konnten erstmals jubeln, als Kevin Moderer einen Schuss unhaltbar ins Tor abfälschte. Im zweiten Spielabschnitt war es erneut eine Strafe gegen die Kängurus, die zum Treffer für die Gäste führte, als Haiböck nach Gestocher vor Nussbaumers Kasten auf 1:3 erhöhte. Das 1:4 folgte keine zwei Minuten später und war eine Kopie der ersten beiden Tore. Nun nahm KSV-Spielertrainer Kris Reinthaler ein Time Out, stellte die Linien um und schwor sein Team ein, nochmal alles zu geben um das Spiel zu drehen. Kurz nachdem Iacopo Granza mit einer Matchstrafe in die Kabine musste, tankte sich Florian Hoppl durch die Gmunden-Abwehr und schloss sehenswert zum 2:4 ab. Zwei Sekunden vor der zweiten Pause netzte Adrian Stühlinger zum 3:4 ein. In der zweiten Hälfte des Schlussabschnittes nahmen die KSV-Cracks das Spiel in die Hand und erhöhten den Druck. Pierre Graf scheiterte in der 52.Spielminute noch an der Stange, aber zwei Minuten später war es dann soweit, als ein Schuss von Luca Fasching, dem Nachwuchstalent aus Turnau, von einem Gmunden-Spieler ins eigene Tor abgefälscht wurde und dem Youngster somit einen spektakulären und enorm wichtigen ersten Treffer im KSV-Dress bescherte. Nun brannte das Eis und die Fans tobten und trieben die Kängurus voran, die nun auf den Siegtreffer drückten. Und das dauerte nicht lange, denn Spielertrainer Kris Reinthaler selbst nahm die Verantwortung in die Hand und netzte fünf Minuten vor dem Ende zum vielumjubelten 5:4 vor 800 Fans ein. „Man hat gesehen, dass die anderen Mannschaften aufgerüstet haben und wir heuer nicht mehr so dominant sind wie in den Jahren zuvor. Das macht die Liga ausgeglichener und ist auch gut für uns, wir können uns weiterentwickeln. Ich denke wir sind auf einem guten Weg, haben 5,6 junge Spieler eingebaut, die Mannschaft umgestellt und ich bin überzeugt, dass wir wieder vorne dabei sein werden", sagte ein erleichterter Obmann Franz Gärtner.
Nun geht es intensiv weiter, nicht weniger als vier Spiele müssen die Kängurus binnen 14 Tagen absolvieren. Bevor das Doppel in Wien ansteht, geht es am kommenden Samstag (19.30 Uhr) zuhause gegen Marburg weiter.
KSV Kängurus – Gmunden Sharks 5:4 (1:2, 2:2, 2:0). Tore: Moderer, Hoppl, A. Stühlinger, Fasching, Reinthaler bzw. Szieber (2), Haiböck, Schuster.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.