Fußball
Kurt Russ verlässt die Falken

Kurt Russ | Foto: GEPA
2Bilder

Turbulente Zeiten bei den Kapfenberger Fußballern! Die Zweitligapartie gegen Innsbruck wurde wegen eines Corona-Verstoßes zwei Mal verschoben, mittlerweile sind alle KSV-Spieler negativ getestet. Auch das Steirer-Derby beim GAK wurde wegen starken Regens und Unbespielbarkeit des Platzes in Gleisdorf voraussichtlich auf 21. Juli verlegt. Dazwischen wurde eine Kooperation mit Sturm abgeschlossen, die den gegenseitigen Austausch von Spielern mit Alterslimit gestattet.
Der "Höhepunkt" folgte dann am Wochenende. Trainer Kurt Russ legte sein Amt zurück - er wechselt mit sofortiger Wirkung in den Trainerstab von Bundesligaklub Hartberg und wird bereits am Mittwoch beim Euro-League-Qualifikationsrückspiel gegen die Austria (1. Spiel 3:2) dabei sein.

Wieder Ibrakovic

"Mit dem Wechsel nach Hartberg ergibt sich für mich eine neue sportliche Perspektive und diese Chance, bei einer Bundesliga-Mannschaft arbeiten zu können, möchte ich gerne wahrnehmen", sagte Russ, "natürlich gehe ich mit sehr viel Wehmut. KSV ist mein Herzensverein und ich war hier mit Leib und Seele Trainer, habe alles für den Verein, die Mannschaft und meine Spieler gegeben – und das hat mir sehr viel Freude bereitet."
Falken-Präsident Erwin Fuchs trug es mit Fassung: "Ich habe seit einem Monat von den Gesprächen zwischen Kurt und Hartberg-Trainer Markus Schopp gewusst."
Bis Saisonende übernimmt der bisherige Co Vlado Petrovic das Training - danach folgt mit Abdulah Ibrakovic der neue Chef. Ein alter Bekannter, der 49-jährige Bosnier folgte 2016/2017 im Falkenhorst auf Russ, der damals als Cotrainer nach Mattersburg gewechselt war.
Sportlich geht es am Freitag mit dem Heimspiel gegen Austria Lustenau weiter. Auch da gibt es ein Wiedersehen. In den Reihen der Vorarlberger stürmt mit Ronivaldo ein Ex-Kapfenberger. Der mit 22 Treffern Führende der Torschützenliste wird Lustenau aber in Richtung Innsbruck verlassen.

Kurt Russ | Foto: GEPA
Abdulah Ibrakovic und KSV-Präsident Fuchs. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.