Bosco Bulls Kapfenberg
Lautaro Lopez ist der neue Spielmacher

- Lautaro Lopez aus Argentinien verstärkt ab sofort die Bosco Bulls Kapfenberg.
- Foto: Alpe Adria Cup
- hochgeladen von Angelika Kern
Nach einigen unglücklichen Niederlagen verstärken sich die Bosco Bulls Kapfenberg nun mit einem neuen Spielmacher: Lautaro Lopez soll ab sofort die Schlüsselposition einnehmen und die Bulls in der Tabelle weiter nach vorne bringen.
KAPFENBERG. Die laufende Saison gestaltet sich für die Bosco Bulls alles andere als optimal; eine Niederlage jagt die andere – es scheint irgendwie der Wurm im System zu sein. Nach dem erfolgten Trainerwechsel von Rade Mijanovic zu Klym Artamonov kurz vor Weihnachten will man nun mit neuem Schwung und neuem Spielmacher ins noch junge Jahr starten. Nach einem intensiven Rekrutierungsprozess ist es kürzlich gelungen, den absoluten Wunschkandidaten ans Land zu ziehen.
Verstärkung aus Argentinien
Der Argentinier Lautaro Lopez soll in Zukunft die Schlüsselposition bei den Bosco Bulls einnehmen, er ist den Verantwortlichen der Bullen bestens als Gegner aus dem Alpe Adria Cup bekannt. Der 1,90m Meter große, ehemalige argentinische U21-Nationalspieler hat seine Ausbildung beim renommierten Euroleague Club in Baskonia, Spanien absolviert; im spanischen Baskonia hat übrigens auch Jungbulle Zalan Vincze seine Ausbildung genossen. Für den Traditionsverein kam Lopez auch einmal in der höchsten europäischen Spielklasse, der Euroleague zum Einsatz.

- Für die Bosco Bulls Kapfenberg läuft die Saison absolut nicht so wie erwartet, daher gibt's jetzt Verstärkung.
- Foto: Gepa Pictures
- hochgeladen von Angelika Kern
Danach wurde er an den slowakischen Meister Bratislava verliehen und landete schlussendlich beim serbischen Club Cacak in der Adria League, die ebenfalls zu den besten europäischen Ligen zählt. In seinen zwei Jahren in Serbien wusste er mit seiner Fähigkeit, ein Team zu führen, zu überzeugen. Die letzten beiden Saisonen lenkte er das Spiel des slowakischen Teams aus Spisski, Gegner der Bulls im Adria Cup. Aufgrund seiner beeindruckenden Statistiken und seiner emotionalen Leadership-Qualitäten stand er schon zu Saisonstart ganz oben auf der Wunschliste der Bulls.

- Klym Artamonov ist seit wenigen Wochen neuer Headcoach der Bulls.
- Foto: Gepa Pictures
- hochgeladen von Angelika Kern
Große Freude
Im Lager der Kapfenberger, in dem mittlerweile fast alle Kontinente (es fehlt eigentlich nur noch Asien) vertreten sind, freut man sich jetzt natürlich über die Verpflichtung, – General Manager Michael Schrittwieser: „Lautaro ist ein klassischer Führungsspieler, genau das fehlt uns seit geraumer Zeit. Man braucht kein Basketball-Experte zu sein, um zu dieser Erkenntnis zu kommen. Wir haben diese Saison zumindest fünf Partien aufgrund schlechter Entscheidungen hergeschenkt, das ist der Unterschied zwischen dem oberen und unteren Feld der Tabelle. Wir haben die Möglichkeit insgesamt vier Spieler zu tauschen und/oder ergänzen, das war der Erste, weitere werden folgen.“
Das nächste Heimspiel der Bulls gibt's übrigens am kommenden Samstag, 11. Jänner um 19 Uhr gegen die BK Immounited Dukes in der Walfersamhalle.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.