FH Joanneum Kapfenberg bringt SchülerInnen richtiges Navigieren bei

SchülerInnen beim Erlernen der Navigation | Foto: Kerstin Kotal
  • SchülerInnen beim Erlernen der Navigation
  • Foto: Kerstin Kotal
  • hochgeladen von Claudia Riegler

Mit dem Projekt Nasca “Navigation As Source for Creative Art” soll Schülerinnen und Schülern das spannende Thema Navigation auf spielerische Weise näher gebracht werden. Nasca ist ein von der FFG „Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft“ gefördertes Projekt, das vom Institut „Internet-Technologien & -Anwendungen“ der FH Joanneum, dem Österreichischen Verband für Elektrotechnik, dem Atelier Cremsner und der Pädagogischen Hochschule Steiermark, entwickelt wurde. Ziel dieses Projekts ist es, SchülerInnen im Alter von 6 bis 18 Jahren für Technologien und Vorgänge der Geopositionsbestimmung, sowie das kreative Lösen von Problemstellungen in diesem Bereich zu begeistern. Im Rahmen von Workshops werden unterschiedliche Aspekte von Navigation, Positionsbestimmung und Geo-informationssystemen altersstufengerecht und fächerübergreifend näher gebracht. Navigation mittels technischer Geräte, wie etwa Smartphones, ist in der Gesellschaft weit verbreitet und hat große Bedeutung für die Mobilität. Um den SchülerInnen dieses technische Thema besser vermitteln zu können, werden diese kurzer Hand selbst zu Gestaltungselementen:
Durch koordinierte Bewegungen im Freien werden Grafiken durch Speichern der GPS-Koordinaten in die Landschaft gezeichnet und der Körper dadurch zum Gestaltungselement. Die für die Datenaufzeichnung benötigte Software wird in Zusammenarbeit von ForscherInnen und SchülerInnen in Form einer Web-App entwickelt. Die entstandenen Grafiken werden auf der Nasca-Webplattform www.nasca.at gesammelt.
Kreativität und Spaß sollen das Verstehen von Navigations-Technologien sowie deren Zusammenhängen fördern und die Neugierde für Technik wecken, so der Projektleiter Niederl Franz.
Eine Vertiefung des Verständnisses wird unter anderem auch durch das Peer-Teaching-Konzept erreicht: Die höheren Schulstufen bereiten Aufgaben und Inhalte für die unteren Schulstufen auf und helfen den unteren Schulstufen auch bei aufkommenden Fragen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.