Advent, Advent ein Lichtlein brennt

2Bilder

Eine Weihnachtszeit ohne Adventkranz ist für die meisten Menschen in Östereich unvorstellbar, denn er ist zentrales Element für besinnliche Stunden mit der Familie. Seinen Ursprung hat der Kranz aus Tannenreisig und vier Kerzen im Jahr 1839. Sein Erfinder ist der evangelisch-lutherische Theologe Johann Hinrich Wichern. Erzählungen zufolge nahm sich der Kirchenmann einiger in Armut lebender Kinder an, die er in einem alten Bauernhaus betreute. Während der Adventzeit fragten die Kinder immer wieder, wann denn nun endlich Weihnachten sei. So baute Wichern aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen als Kalender. Jeden Tag wurde eine kleine Kerze angezündet, an Adventsonntagen hingegen eine große. So konnten die Kinder die Tage abzählen bis zum Heiligabend.

Die Symbolik

Aus der Idee von Wichern hat sich mit der Zeit der Adventkranz mit vier Kerzen entwickelt. Den traditionellen Kranz aus Tannenreisig gibt es seit etwa 1860 und wurde 1925 das erste Mal in einer katholischen Kirche aufgehängt. Es gibt heute verschiedene Deutungen der Symbolik des Adventkranzes. Die ursprüngliche Symbolik ist die Zunahme des Lichtes als Ausdruck der steigenden Erwartung der Geburt Jesu Christi.

Foto: Foto: Archiv

Kommentare sind deaktiviert.
W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.