Anzeige

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4Bilder
  • Die Pokale in Form eines Fressnapfs.
  • Foto: Fressnapf Österreich
  • hochgeladen von Werbung Österreich

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst!

Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen des nationalen Awards wird der Goldenen Fressnapf an die neun Bundeslandsiegern vergeben. Egal ob Vermisstensuchhunde, Gnadenhöfe, Tierheime oder private Tierschutzvereine - jetzt anmelden, bewerben und hoffentlich gewinnen. Denn Engagement muss ausgezeichnet werden.

Tierisch engagiert

Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf "Tierisch engagiert"-Award und fördert damit einzigartige Projekte in ganz Österreich.

 Fressnapf Österreich hat mit der Initiative "Tierisch engagiert" seit 2014 über 2 Mio. Euro für den Tierschutz gespendet.  | Foto: Fressnapf Österreich
  • Fressnapf Österreich hat mit der Initiative "Tierisch engagiert" seit 2014 über 2 Mio. Euro für den Tierschutz gespendet.
  • Foto: Fressnapf Österreich
  • hochgeladen von Werbung Österreich

In ganz Österreich engagieren sich Tierschutzorganisationen und freiwillige Helferinnen und Helfer täglich für heimatlose und erkrankte Tiere. Fressnapf Österreich hat mit der Initiative "Tierisch engagiert" seit 2014 über 2 Mio. Euro für den Tierschutz gespendet. Aus allen eingelangten Bewerbungen wählt eine Jury die neun Bundeslandsieger aus. Jeder Sieger erhält für sein Tierschutzprojekt eine Summe von 5.000 Euro. 

"Bereits zum zwölften mal machen wir mit unserem Goldenen Fressnapf auf ehrenamtliche Tätigkeiten aufmerksam, um das soziale Engagement in Österreich weiter zu unterstützen. Unser Ziel ist es, gemeinsam zu verdeutlichen, wie wertvoll Tiere als Begleiter im menschlichen Leben sind“, betont Hermann Aigner. 

Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen Situation unterstützt? Eine Rettungsaktion vollbracht oder einen einzigartigen Moment geschaffen, den du nie vergessen wirst? Oder musste dein Haustier selbst ein schweres Schicksal überwinden?

Der "Tierisch engagiert"- Award von Fressnapf Österreich würdigt das Engagement und unterstützt jene, die sich mit viel Herzblut für den Tierschutz einsetzen. | Foto: Fressnapf Österreich
  • Der "Tierisch engagiert"- Award von Fressnapf Österreich würdigt das Engagement und unterstützt jene, die sich mit viel Herzblut für den Tierschutz einsetzen.
  • Foto: Fressnapf Österreich
  • hochgeladen von Werbung Österreich

Fressnapf möchte genau eure besonderen Erlebnisse sichtbar machen – mit dem "Goldenen Fressnapf" und einem Jahresvorrat an Tiernahrung im Wert von 1.500 Euro für den Sieger. Nach Ende der Bewerbungsphase wählt eine Jury die fünf beeindruckendsten Geschichten aus. Im Anschluss entscheidet ganz Österreich per Voting, welches Tier den Titel "Haustier des Jahres" erhält.

Also: Wenn dein Haustier dein Leben oder das eines anderen Menschen auf ganz besondere Weise bereichert hat, dann teile diese Geschichte mit uns – und gib ihm oder ihr die Bühne, die es verdient!

So kannst du mitmachen!

Die Teilnahme für beide Kategorien ist ab sofort möglich. Dafür braucht es nur ein Foto, eine Projektbeschreibung bzw. die Geschichte deines tierischen Lieblings und los geht es: Jetzt anmelden! Einreichen kannst du bis 31. Mai 2025.

Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
Der "Tierisch engagiert"- Award von Fressnapf Österreich würdigt das Engagement und unterstützt jene, die sich mit viel Herzblut für den Tierschutz einsetzen. | Foto: Fressnapf Österreich
In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. | Foto: Fressnapf Österreich
 Fressnapf Österreich hat mit der Initiative "Tierisch engagiert" seit 2014 über 2 Mio. Euro für den Tierschutz gespendet.  | Foto: Fressnapf Österreich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.