Premiere am 29. März
"Herr Puntila und sein Knecht Matti" am Burgtheater

- Am Samstag (29. März) feiert die Inszenierung des Brecht-Stücks "Herr Puntila und sein Knecht Matti" Premiere am Burgtheater.
- Foto: Pixabay/neugiernase
- hochgeladen von Barbara Schuster
Mit "Herr Puntila und sein Knecht Matti" kehrt Regisseur Antú Romero Nunes ans Burgtheater zurück. Am Samstag (29. März) feiert seine Inszenierung des Brecht-Stücks Premiere. Mit dabei sind Bruno Cathomas als Puntila und Julia Windischbauer als Matti.
Das Burgtheater über die Inszenierung:
"Ein zurechnungsfähiger Mensch […] hat keinen Sinn für Freundschaft mehr, er ist bereit, über seine eigene Leiche zu gehen", sagt Gutsbesitzer Puntila und versucht, "Anfälle von Nüchternheit" zu vermeiden.
Immer, wenn er getrunken hat, wird er zum Menschenfreund. Dann verlobt er sich kurzerhand gleich mit mehreren Arbeiterinnen, beschäftigt Kranke aus Mitleid und philosophiert mit seinem Chauffeur Matti über das Leben. Puntilas Tochter Eva versucht ihren Vater vom Alkohol fernzuhalten und zweifelt an ihrer Verlobung mit dem Attaché. Sie verbündet sich mit Matti und die beiden müssen einsehen, dass sie nicht hauptsächlich unter Puntilas Alkoholmissbrauch, sondern vor allem unter den Regeln des Kapitalismus leiden.
Bertolt Brecht schrieb HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI zusammen mit Hella Wulijoki 1940/41 im finnischen Exil auf Grundlage ihres Stücks „Die Sägemehlprinzessin“.
"Herr Puntila und sein Knecht Matti"
von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau und Pablo Chemor
Regie: Antú Romero Nunes
Mit Bruno Cathomas, Lola Klamroth, Annamária Láng, Justus Maier, Felix Rech, Marie-Luise Stockinger, Tilman Tuppy, Ines Marie Westernströer und Julia Windischbauer
Premiere: Samstag, 29. März 2025, 19:30 Uhr
Weitere Termine: 02., 08., 20. April; 02., 14. Mai
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.