Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Mit einfachen Spielen werden Zuhören und aktives Sprechen geübt und der Wortschatz erweitert. | Foto: olly18/panthermedia
2

Sprachförderung zu Hause
Lustige Spiele aus der Logopädie

OÖ. Das Corona-Virus zwingt auch Logopäden, ihre Praxen geschlossen zu halten. Sprachförderung für Kinder zwischen Homeschooling und Homeoffice unter einen Hut zu bringen, wird zur Herausforderung. Doch mit abwechslungsreichen einfachen Spielen werden Zuhören und aktives Sprechen geübt und der Wortschatz spielerisch erweitert. Ganz nebenbei wird so auch der Familienalltag in der Isolation aufgelockert. Wie das geht, weiß Logopädin Doris Detter-Biesl von der FH Gesundheitsberufe OÖ. Spielerische...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen, so Physiotherapeut Gernot Schweizer. Und sich so viel wie möglich bewegen, auch schon als Kleinkind. | Foto: Symbolbild: hamxx005, Pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
"Eltern bewegt euch mit und vor euren Kindern"

Kinder sollen Erfahrungen selber machen. Erfahren, wie es ist zu stürzen, sagt der Physiotherapeut und Fitnesstrainer Gernot Schweizer aus Salzburg. Sie sollen ihre natürliche Neugierde befriedigen und alles aufsaugen können, was um sie herum geschieht. Bewegung in der Kindheit hat auch einige Auswirkungen auf das spätere Erwachsenenleben. SALZBURG. Bewegung ist zu einem Fremdwort in der heutigen Gesellschaft geworden – auch bereits vor der aktuellen Coronakrise, in der diese bis auf weiteres...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Fieber ist kein typisches Allergiesymptom. | Foto: D. Djovic/Shutterstock.com

Pollenallergie oder Covid-19

Wenn nach einem Aufenthalt im Freien Beschwerden auftreten kann das bei Betroffenen zu Verunsicherung führen. Aktuelle Studien lassen darauf schließen, dass Menschen, die an Heuschnupfen leiden, kein höheres Risiko haben, sich mit dem Coronavirus anzustecken beziehungsweise durch eine Infektion zu erkranken. Das Immunsystem von Allergikern arbeitet nicht nur normal, sondern sogar auf Hochtouren: Es stuft an sich harmlose Pollen als gefährlich ein und kämpft gegen diese an. Unwohlsein nach...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: Foto & Video: Windhund Workplace
Video

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #13

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute werden wieder Rumpf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Egal ob Lehrling oder Lehrmeister: Schutzmaßnahmen sind für alle da. | Foto: Phovoir/Shutterstock.com

Berufskrankheiten
Krank durch den Beruf

Im Jahr 2018 wurden vom größten Unfallversicherungsträger – der AUVA – 1.140 Berufskrankheiten anerkannt, also solche Erkrankungen, die durch die berufliche Tätigkeit verursacht worden sind. ÖSTERREICH. Mit 56,1 Prozent entfällt der größte Teil auf durch Lärm verursachte Schwerhörigkeit. „Lärmexponierte Arbeitnehmer müssen regelmäßig untersucht werden“, unterstreicht Piero Lercher, Arbeitsmediziner in Wien. Bei einer dauerhaften Lärmbelastung ab 85 Dezibel kann es zu einer bleibenden Hörstörung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Kleinkinder haben einen hohen Nährstoffbedarf, der sich jedoch mit ausgewogener Ernährung gut decken lässt. | Foto: Anna Kraynova/Shutterstock.com

Mikronährstoffe für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesundes Essen. ÖSTERREICH. Im Alter von einem bis drei Jahre durchlaufen Kinder eine besonders wichtige Phase ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung. Die für Kleinkinder erforderliche Nährstoffdichte ist deshalb höher als bei älteren Kindern oder Erwachsenen. Empfohlen werden mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, um dem Energie- und Nährstoffbedarf gerecht zu werden. Viele Eltern meinen es besonders gut, und geben ihren Kindern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Löwenzahn zählt zu den beliebtesten Heilkräutern, Foto: Pixabay

Kräuterexpertin Margot Müller informiert über die Kraft der Wildkräuter
Frühjahrsputz für Körper und Geist

FINKENSTEIN. Viele Menschen klagen im Zeitraum zwischen März und Mai über Frühjahrsmüdigkeit. „Dabei existieren zahlreiche Wildkräuter, deren Inhaltsstoffe als natürliche Muntermacher nach einem langen Winter gelten“, weiß Müller. Sie betont jedoch: „Wildkräuter sind Heilkräuter. Sie können heilen, aber keinen Arzt ersetzen“. Muntermacher  Zu den Muntermachern gehören vor allem Löwenzahn, Giersch, Brennnessel, Bärlauch, Vogelmiere, Schafgarbe, Spitzwegerich, Gänseblümchen und Gundelrebe. „Durch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
2 2 6

Coronavirus in der Natur
Frühling im George Washington Hof am Wienerberg

Bei meinen kurzen Ausgängen zum Füße vertreten, schaue ich gerne in den George Washington Hof rein. Der George-Washington-Hof ist ein weitläufiger, denkmalgeschützter Gemeindebau in der Triester Straße im 10. Wiener Gemeindebezirk in Wien-Favoriten und an der Wienerbergstraße im 10. und im 12. Bezirk in Wien-Meidling. Die Wohnanlage wurde von der Gemeinde Wien aus den Mitteln der Wohnbausteuer erbaut. Die beauftragten Architekten konzipierten eine Gartenstadt. Die Anlage besteht aus fünf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Atelier Pur
2

Knabbergebäck gegen den Coronablues
Bärlauchschnecken

Bist Du auch schon dem Coronablues verfallen? Social distancing fordert unser aller Geduld und für manche ist diese herausfordernde Zeit wirklich schwer zu ertragen. Ich persönlich bin es ja gewohnt im Homeoffice zu arbeiten und viel Zeit mit mir alleine zu verbringen. Dennoch fehlen mir meine Klientinnen und Klienten. Der persönliche Kontakt mit Menschen ist einfach wichtig und notwendig. Dafür habe ich verstärkt virtuellen Kontakt. Ich spüre hier wirklich ein Zusammenwachsen und ein...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal
So schnell wie möglich: Mit dem Rauchen sollte man besser früher als später aufhören. | Foto: Pixabay

Raucherentwöhnung in Coronazeiten:
ÖGK Steiermark bietet Seminare per Telefon an

Da Raucherentwöhnung derzeit persönlich nicht möglich ist, werden die Seminare telefonisch abgehalten. Der Zeitpunkt, mit dem Rauchen aufzuhören, ist immer gut. Wer mit dem Laster abschließen will, sollte das eher früher als später machen. Das war auch schon vor Corona so. Nun empfiehlt sich dieser Schritt erst recht, denn Raucher haben grundsätzlich ein höheres Risiko, an Virusinfektionen zu erkranken, da ihr Immunsystem durch die Tabak-Schadstoffe geschwächt wird. Um Menschen auch während der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer und seine Töchter gehen mit Beispiel in puncto Mundschutz voran. | Foto: OÖ Zivilschutz

Zivilschutz OÖ
Initiative "Maske auf! Ich schütze dich"

In vier großen Supermarktketten Österreichs kommt nun die Maskenpflicht. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und Bewusstsein zu schaffen, haben der OÖ Zivilschutz und die Plattform #miteinanderOÖ die Initiative "Maske auf! Ich schütze dich" ins Leben gerufen. OÖ. Beim Eingang in großen Supermarktketten wird jetzt Einweg-Mundschutz verteilt. Eine Alternative ist selbst angefertigter Mundschutz, der Studien nach ebenfalls das Infektionsrisiko senken kann. Aus diesem Grund haben der OÖ...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: Panthermedia - zastavkin

Homeoffice
Gesunde Augen während der Bildschirmzeit

Viele Oberösterreicher verbringen die meiste Zeit vor dem Computer oder vor dem TV-Gerät. Das fordert Höchstleistungen von unseren Augen. Um diese zu entlasten und gleichermaßen zu schützen, hat Optikermeister Fritz Wutscher von sehen!wutscher folgende Tipps für gesunde Augen. Tipp 1: Händewaschen ist Pflicht Richtiges Händewaschen kann eine Virusinfektion verhindern. Waschen Sie Ihre Hände für mindestens 20 Sekunden, bevor sie die Brille aufsetzen. Bei Kontaktlinsen empfiehlt es sich, die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Ausgangsbeschränkungen stellen auch die Jugendlichen vor große Herausforderungen. Das JugendService berät online.  | Foto: kmiragaya/panthermedia

Jugendprobleme
Jugendservice ist vertraulicher Berater für die Zeit daheim

Die Ausgangsbeschränkungen bringen für viele Jugendliche neue Herausforderungen mit sich. Bei manchen auch Probleme, Fragen oder Anliegen. Die Onlineberatung des JugendService bietet Antworten und Beratung – vertraulich und anonym. OÖ. Manchmal ist das Zuhause sein gar nicht so einfach: Viel Zeit mit der Familie, weniger Freiraum als sonst und der Großteil der Freizeit spielt sich in den eigenen vier Wänden ab. Damit das Zusammenleben als Familie auch jetzt gelingt, hat das JugendService fünf...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
2

Challenge - Gewinnspiel
ASKÖ Fit mach mit Challenge

Das Corona Virus hält uns fest im Griff, viele müssen derzeit zu Hause bleiben. „Gerade jetzt ist es noch wichtiger auf die Gesundheit zu achten und aktiv zu werden. Bewegung und Sport halten uns fit!“ so ASKÖ Landesgeschäftsführer Andreas Ponic. Die ASKÖ Bewegunscoaches und der Fit und Locker Frosch Hopsi Hopper motivieren auch in dieser Zeit zur zusätzlichen Portion Bewegung. Auf der Home Page der ASKÖ https://www.askoe-burgenland.at/ gibt es täglich neue Übungen. Um auch selbst aktiv zu...

  • Andreas Ponic
Kräuter aus der traditionellen chinesischen Medizin sind besonders gut geeignet, um das Immunsystem zu stärken. | Foto: panthermedia/alexraths (Symbolfoto)
2

Apotheker gibt Tipps
Mit der Kraft der Natur die Immunfähigkeit erhöhen

Andreas Hoyer, Apotheker der St. Valentinus- und der Nibelungen-Apotheke in St. Valentin weiß, welches Kraut die Immunfähigkeit erhöht.  ST. VALENTIN. Die Natur schickt uns Bedrohungen, bietet aber gleichzeitig viel pflanzliche Hilfe. Pflanzliche Wirkstoffe, sowohl aus Europa und Asien, aber auch besonders aus den Urwäldern Süd- und Mittelamerikas haben das Interesse der Wissenschaft geweckt. „Ein Vertreter ist die in Griechenland heimische Cistrose. Diese ist reich an Polyphenolen und hat in...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Panthermedia - Kzenon
3

Krankenhäuser
Ärzte gewährleisten Versorgung von Akutfällen

Auch während der Corona-Krise sind ausreichend Kapazitäten in Oberösterreichs Spitälern vorhanden um Akutfälle zu versorgen. OÖ. Zwar seien alle medizinisch nicht unmittelbar notwendigen Eingriffe verschoben worden, die Versorgung von Akutfällen – auch abseits von Corona – sei aber gewährleistet: „Akutfälle werden in den Krankenhäusern in gewohnt guter Qualität sofort behandelt“, versichert Harald Mayer, Kurienobmann der angestellten Ärzte in der Ärztekammer für Oberösterreich. Hohe Anzahl an...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Ärztedienst KW15

11. - 12. April 2020 Praktische Ärzte Horn Dr. Erna Schleritzko, Pragerstraße 5/1/8, 3580 Horn Tel. 02982/3230 Brunn/Wild Dr. Andjela Erstic Dr. Robert-Braun-Straße 8 3595 Brunn/Wild Tel. 02989/22000 Weitersfeld Dr. J. Jäger & Dr. V. Weinlich OG Gruppenpraxis 2084 Weitersfeld Nr. 289 Tel. 02948/8255 Straning Dr. Gerald Wunderer 3722 Straning Nr. 62 Tel. 02984/20820 Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei den Ärzten! Zahnarzt Dr. med. univ. Stephan Beyrer Ringstr. 43 3500 Krems/Donau Tel....

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Michaela Eberhard: "Es braucht Mut, etwas anders zu machen als bisher, genau darin besteht die Chance und Aufgabe." | Foto: Michl
Video

Mut machen
Video: "Mut zahlt sich immer aus"

ST. JOSEF. "Ich kenne Hoffnungslosigkeit, Ausweglosigkeit, dass man dir ein gesundes Leben abspricht", erzählt Michaela Eberhard vom drastischsten Einschnitt in ihr Leben: Vor fünf Jahren wurde bei ihr Rheuma diagnostiziert. Statt sich mit schmerzlindernden Medikamenten abzufinden, wollte sich die Weststeirerin selbst heilen – und schaffte es mit Mikronährstoffen. "Gegebenheiten und Umstände zwar als Tatsache anerkennen, sich jedoch damit nicht abzufinden", bedeutet für Eberhard mutig zu sein....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Foto & Video: Windhund Workplace
Video

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #12

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute ist LEGDAY – also...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
1

Was ich mag oder meine Bedürfnisse
Alles was ich mag schreibe ich dir heute

In unserer Kommunikation ist es oft gar nicht so leicht zu sagen und zu zeigen, was einem gefällt oder was man mag. Die heutige Idee ist ganz leicht umsetzbar. Nimm das größte Stück Papier das du finden kannst und klebe es auf die Innenseite in eurem WC an die Tür. Vielleicht magst du dem Plakat eine Überschrift geben. Z.B. Ich mag ... Hänge an einer Schnur einen Stift dazu oder lege ein paar bunte Stifte dazu (eher keine Filzstifte, da, wenn das Papier zu dünn ist, die Farbdurchdrucke auf der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heidelinde Haller
Foto: www.einfach-essen.com/online-kochkurse

Coronavirus
KNEIPP: Online-Kurse in Zeiten der Gesundheitskrise

von Gabriele Haider, Zwettl: "Wir befinden uns nun seit zwei Wochen in einer nationalen aber auch internationalen Ausnahmesituation und deshalb möchte ich euch als Vorsitzende des Clubs auf diese Art und Weise für die folgenden Wochen Gesundheit und die nötige Zuversicht wünschen, damit wir gemeinsam diese schwierigen Zeiten meistern. Der Name KNEIPP steht für Gesundheit und gerade jetzt dürfen wir damit nicht leichtfertig umgehen. Deshalb bieten wir online viele Möglichkeiten zur Unterstützung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kraft tankt der Buchautor Harald Berghold aus Straden am liebsten im Kreise seiner Familie.  | Foto: Harald Berghold

Buchtipp
"Deine Zutat ist das Rezept"

Harald Berghold bietet in seinem Buch ganzheitliche Gesundheitsansätze und 150 Rezepte. REGION. "Deine Zutat ist das Rezept – Aber JOwia?" lautet das 320-seitige klimaneutral produzierte Buch des Phyiotherapeuten und renommierten Referenten Harald Berghold aus Straden. In seinem Werk beschäftigt er sich unter anderem mit der Frage, warum chronische Zivilisationskrankheiten unaufhaltsam im Vormarsch sind. Er beleuchtet, was Ernährung und stille Entzündungsprozesse mit dieser Entwicklung zu tun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Rasch und richtig geleistete Erste Hilfemaßnahmen können Leben retten: Nina Kargl und ihr Kollege Raphael Fischer.  | Foto: Polizei Oberösterreich

Rotes Kreuz informiert
Wie man in Corona-Zeiten richtig Erste Hilfe leistet

Wie verhalte ich mich aktuell, wenn andere Menschen Erste Hilfe benötigen? Im Ausnahmefall rasch und richtig helfen zu können, kann Leben retten. OÖ. Gerade in diesen Tagen bekommt das OÖ. Rote Kreuz immer wieder viele Anfragen, wie sich Menschen in punkto Erste Hilfe und möglicher Ansteckungsgefahr verhalten sollen. Es gibt keinen Grund, jetzt keine Erste Hilfe zu leisten. Das zeigten auch die beiden Polizisten Nina Kargl und Raphael Fischer. In der Innviertler Gemeinde Andorf (Bez. Schärding)...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ofenkartoffeln mit grünem Spargel und gerösteten Kichererbsen | Foto: Katrin Ebetshuber
3

Rezept
Ofenkartoffeln mit grünem Spargel, gerösteten Kichererbsen und Joghurtsauce

Die Spargelzeit steht in den Startlöchern. Da die Saison des schmackhaften Gemüsespargels relativ kurz ist, sollte man die Gelegenheit nutzen, regional angebauten grünen oder weißen Spargel öfters zu herrlichen Frühlingsgerichten zu verzaubern. Kartoffeln passen ideal zu Spargel, doch das klassische Gericht "Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise" ist vermutlich Jedem bekannt, weshalb es von mir ein neu interpretiertes Rezept gibt.  Zutaten (5-6 Personen): 5-8 Ofenkartoffeln –...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.