Produktrückrufe
Achtung bei diesen Produkten von TEDI, Zeeman und Co.

Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Shutterstock / Runawayphill
13Bilder
  • Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen.
  • Foto: Shutterstock / Runawayphill
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind.

ÖSTERREICH. Von Feuerlöschern über Kinderspielzeug bis hin zu Thermobechern – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier:

Erstickungsgefahr bei Zauberkasten 

Smyth Toys informiert über den Rückruf des Zauberkastens Fantasma Magic Deluxe Top Hat Show. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten Kleinkinder sich an ablösbaren Kleinteilen verschlucken, wodurch Erstickungsgefahr droht. Alle Produkte, die nach der Veröffentlichung des Rückrufs (20.2.2025) verkauft wurden, sind nicht betroffen. Betroffene Artikel können in allen Smyths Toys Superstores zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Erstickungsgefahr | Foto: Fantasma
  • Erstickungsgefahr
  • Foto: Fantasma
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Bleimenge in Wasserfarben 

Søstrene Grene ruft Wasserfarben zurück. In der weißen Farbe wurde eine erhöhte Bleimenge festgestellt, die die festgelegten Grenzwerte überschreitet und bei Hautkontakt oder Verschlucken ein Gesundheitsrisiko darstellt. Jeder, der die Wasserfarben gekauft hat, kann somit den vollen Preis zurückerstattet bekommen oder das Produkt gegen einen gleichwertigen Artikel umtauschen, indem das Produkt vor dem 1. Mai 2025 an eine Søstrene Grene Filiale zurückgegeben wird. Eine Quittung ist nicht erforderlich. Dies gilt auch dann, wenn die Produktverpackung entfernt wurde und die Chargennummer daher nicht mehr sichtbar ist. 

Erhöhte Bleimenge | Foto: Søstrene Grene
  • Erhöhte Bleimenge
  • Foto: Søstrene Grene
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Verletzungen bei SkyWind 

Die Europäische Kommission warnt vor dem Mikro-Windrad SkyWind NG. Aufgrund der unzureichenden Form der Rotorblätter von Windkraftanlagen können diese während der Nutzung leicht brechen. Dies kann zu Verletzungen bei den Benutzern und Umstehenden führen. Außerdem ist das Produkt nicht ausreichend isoliert, so dass stromführende Teile zugänglich sind. Der Benutzer kann daher einen Stromschlag erleiden. Das Produkt entspricht weder den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie noch der europäischen Norm EN 61400.

Stromschlag | Foto: SkyWind

Allergien bei Dubai Chocolate

Artis GmbH ruft Miskets Dubai Chocolate zurück. In einer Probe wurde Sesam festgestellt, das nicht deklariert wurde, weder im Zutatenverzeichnis, noch im Allergenhinweis. Für Personen mit Sesamallergie kann dies zu einer allergischen Reaktion führen. Die Erstattung des Kaufpreises ist auch ohne Vorlage des Kassenbons in der Einkaufsstätten möglich, beziehungsweise im Onlineshop.

Allergen Sesam nicht angeführt | Foto: Artis GmbH
  • Allergen Sesam nicht angeführt
  • Foto: Artis GmbH
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Fehlfunktionen bei LVS Gerät

Black Diamond Equipment Europe GmbH ruft das Recon LT LVS-Gerät zurück. Ebenso die dazugehörigen Lawinensicherheitssets. Es liegt ein Korrosionsproblem vor, das zu Fehlfunktionen führen kann, so die Firma. Das Gerät kann überarbeitet oder gegen ein anderes Model eingetauscht werden oder eine Kaufpreiserstattung beantragt werden. Diese Rückrufaktion betrifft alle Black Diamond Recon LT-Transceiver, die vom 1. Juni 2021 bis 14. Februar 2025 hergestellt und verkauft wurden und deren Seriennummern mit dem Bereich 2040–2321 beginnen. Die Seriennummer kann ermittelt werden, indem das LVS-Gerät über Bluetooth mit der PIEPS-App verbunden wird. Die Verwendung des Produktes soll sofort eingestellt werden.

Fehlfunktionen | Foto: Black Diamond Equipment® Europe GmbH
  • Fehlfunktionen
  • Foto: Black Diamond Equipment® Europe GmbH
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Brandgefahr bei Kostüm "Zauberer"

Schweizer Behörden warnen vor dem Kinder-Kostüm "Zauberer" von Flying Tiger Kopenhagen.
Grund ist die leichte Entflammbarkeit des Hutes. Das Produkt wurde offenbar auch in Österreich angeboten.

Verbrennungsgefahr   | Foto: Flying Tiger Kopenhagen
  • Verbrennungsgefahr
  • Foto: Flying Tiger Kopenhagen
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Sturzgefahr bei "Faltbare Trittstufen"

Die Fa. Vematro GmbH ruft faltbare Trittstufen zurück. Denn diese können plötzlich und unerwartet auseinanderklappen. "Sollten Sie noch eines dieser Produkte im Einsatz haben, bieten wir gerne die Rückgabe bei voller Erstattung des Kaufpreises an! Senden Sie uns dazu bitte Ihr Produkt an folgende Adresse frei Haus zurück: Die Versandkosten und das Produkt selbst wird Ihnen vollständig erstattet - bitte legen Sie hierzu dem Paket den Kaufbeleg, die Versandkostenquittung sowie Ihre Bankverbindung bei. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter der Mailadresse: pc@vematro.de", so die Firma.

Verletzungsgefahr   | Foto: Vematro GmbH
  • Verletzungsgefahr
  • Foto: Vematro GmbH
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Blei in Besteck Sissy Boy 

Sissy-Boy ruft mehrere Besteck-Sets zurück. Beim Kontakt der Produkte mit Lebensmitteln wird zu viel Blei freigesetzt. "Wir fordern alle auf, diese Produkte nicht mehr zu verwenden und sie in einem unserer Geschäfte zurückzugeben. Kunden erhalten selbstverständlich eine volle Rückerstattung, ohne Kaufbeleg und auch wenn sie dieses Produkt schon länger besitzen. Wenn Sie Fragen zu diesen Produkten oder einem unserer Produkte haben, können Sie sich an den Kundendienst über customersupport@sissy-boy.com wenden", so die Firma.

Bleimenge  | Foto: Sissy-Boy

Erstickungsgefahr bei Chili Girlande 

TEDi ruft Chili-Girlande zurück. "Produkttests wiesen die Bildung von Kleinteilen nach. Kleinteile können aufgrund eines Erstickungsrisikos gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Chili-Girlande abgeraten. Das Produkt wurde vom 19.01.2024 bis zum 24.02.2025 in unseren Filialen verkauft. Sie können die Chili-Girlande gegen Erstattung des Verkaufspreises von 3 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder unserer Filialen umtauschen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne mit uns unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com in Verbindung setzen", erklärt die Firma.

Erstickungsgefahr   | Foto: TEDi Warenhandels GmbH
  • Erstickungsgefahr
  • Foto: TEDi Warenhandels GmbH
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

elektrische Schläge bei Brennofen für Mikrowelle 

Søstrene Grene ruft einen Brennofen für Mikrowelle zurück. "Es besteht ernsthafte Gefahr, bei Handhabung des Produkts in einer Mikrowelle elektrische Schläge zu erleiden. Jeder, der den Brennofen für Mikrowelle gekauft hat, muss sofort jegliche Benutzung des Produktes stoppen und kann den vollen Preis zurückerstattet bekommen oder das Produkt gegen einen gleichwertigen Artikel umtauschen, indem das Produkt an eine Søstrene Grene Filiale zurückgegeben wird. Eine Quittung ist nicht erforderlich." 

Stromschlag | Foto: Søstrene Grene
  • Stromschlag
  • Foto: Søstrene Grene
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Erstickungsgefahr bei Spielzeug-Obstkorb

Untersuchungen haben ergeben, dass der Obstkorb von Zeeman mit der Artikelnummer 43130 eine kleine Kugel (Grünkohl) enthält. Sie kann beim Verschlucken zu Erstickungsgefahr führen. Somit erfüllt der Artikel nicht den Sicherheitsanforderungen. Der Obstkorb mit der Artikelnummer 43130 wurde im Zeitraum vom 28. Dezember 2023 bis 23. Oktober 2024 verkauft. Die Artikelnummer befindet sich an der Unterseite der Verpackung des Produkts und auf dem Kassenbon. Diese kann zu Filiale gebracht werden, um sich den gezahlten Betrag zurückerstatten zu lassen. 

Erstickungsgefahr | Foto: Zeeman
  • Erstickungsgefahr
  • Foto: Zeeman
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.