Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Causa Ischgl: Die Finanzprokuratur als Anwalt der Republik weist die Vorwürfe des Verbraucherschutzverein (VSV) zurück. | Foto: Othmar Kolp
7Bilder
  • Causa Ischgl: Die Finanzprokuratur als Anwalt der Republik weist die Vorwürfe des Verbraucherschutzverein (VSV) zurück.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Causa Ischgl: Republik bestreitet die VSV-Vorwürfe· Stadt Wien besorgt zwei Millionen Schnelltests · Corona-Ampel in fast ganz Österreich rot. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben.

Causa Ischgl: Republik bestreitet die VSV-Vorwürfe

Der Verbraucherschutzverein (VSV) hatte in der Causa Ischgl Ende September vier Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich eingebracht. Die Finanzprokuratur als Rechtsanwalt der Republik weist die Vorwürfe in der Klagebeantwortung zurück.

Causa Ischgl: Republik bestreitet die VSV-Vorwürfe

Quarantäne über Kuchl in Salzburg endet

Die Zahl der aktiv Infizierten in der Gemeinde Kuchl geht derzeit zurück, das steht nach fast zwei Wochen Quarantäne fest.

Quarantäne für Kuchl endet am Montag

Corona-Ampel in fast ganz Österreich rot

Die Ampel-Kommission hat am Donnerstagabend empfohlen, alle Bezirke Österreichs bis auf wenige Ausnahmen auf Rot zu schalten. Auch in Wien wird die Ampel erstmals rot leuchten.

Corona-Kommission schaltet Österreich auf rot

Stadt Wien besorgt zwei Millionen Schnelltests

Wien hat zwei Millionen Covid19-Schnelltests reserviert. An mehreren Standorten quer über die Stadt sollen ab nächster Woche Menschen mit grippeähnlichen Symptomen getestet werden.

Schnelltests in der ganzen Stadt

"Lösung des Ärztemangels nicht Gemeinden umhängen!"

Der Österreichische Gemeindebund fordert die zuständigen Akteure in Bund, Ländern, Ärztekammer, Dachverband der Sozialversicherungsträger und Kassen auf, gemeinsam mit den Gemeinden eine bundesweite Strategie gegen den Ärztemangel zu erarbeiten.

"Lösung des Ärztemangels nicht Gemeinden umhängen!"

Swarovski-Konzern steht vor großen Veränderungen

Swarovski Kristall musste im März und April weltweit bis zu 90 Prozent Umsatzrückgang hinnehmen. Swarovski-CEO Robert Buchbauer sieht den Transformationsprozess des Swarovski-Imperiums auf Schiene. Verhandlungen mit den 80 Miteigentümern sind am Laufen.

Swarovski: „Freude macht das niemand“

Contact Tracing: Behörde arbeitet am Limit

Mit steigenden Infektions-Zahlen wird das Contact Tracing immer aufwändiger. In der Bezirkshauptmannschaft Flachgau hilft das Bundesheer mit.

Die Behörde arbeitet am Limit

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.