Team Österreich Tafel in Pressbaum
Fast 40 Tonnen Lebensmittel verteilt

Eines der Teams im Ausgaberaum mit Heinz Preiß (3.v.li.) und Alexandra Stangl (re.). | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
  • Eines der Teams im Ausgaberaum mit Heinz Preiß (3.v.li.) und Alexandra Stangl (re.).
  • Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
  • hochgeladen von Angelika Grabler

Im Jahr 2018 konnten im Rahmen der Team Österreich Tafel des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz in der Ausgabestelle Pressbaum rund 40 Tonnen Lebensmittel - exakt 39.627,4kg verteilt werden, welche von zahlreichen Kooperationspartnern gespendet wurden.

PRESSBAUM (pa). Exakt 39.627,4 kg Lebensmittel wurden über das Jahr 2018 von den Kooperationspartnern wie Billa, Lidl, Spar, Penny und Hofer zur Verfügung gestellt, die jeden Samstag von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an bedürftige Menschen verteilt wurden. In die Reihe der Kooperationspartner stellten sich auch die umliegenden Pfarrgemeinden, die haltbare Lebensmittel sammelten und ebenfalls der Team Österreich Tafel für den guten Zweck zur Verfügung stellten.

Wöchentliche Ausgabe

Die Team Österreich Tafel wird vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz in der Ausgabestelle in Pressbaum betrieben. Wöchentlich das ganze Jahr über holen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz die bereitgestellten Lebensmittel ein. Im Anschluss werden sie sortiert nach frischen Lebensmitteln, die noch am gleichen Tag ausgegeben werden und haltbaren Lebensmitteln, wie Mehl, Salz, Nudeln oder Reis, Kosmetikprodukte etc., die sukzessive verteilt werden können. Durch diese Einrichtung konnten somit zahlreiche Lebensmittel die kurz vor bzw. nach dem Ablaufdatum standen - aber immer noch genießbar – einem guten Zweck zugeführt werden.

Wider die Verschwendung

Unter dem Motto „Keine Lebensmittel werden verschwendet“ wird auch bei der Team Österreich Tafel dafür gesorgt, dass alle Lebensmittel gerecht an alle Bezieher verteilt werden. „In der Tonne landen wirklich nur die Lebensmittel, die absolut nicht mehr genießbar sind, wie verfaultes Obst und Gemüse oder verschimmeltes Brot“, so Alexandra Stangl als Verantwortliche der Team Österreich Tafel beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz.
Auch die Anzahl der Registrierungen für eine Berechtigungskarte ist im Jahr 2018 deutlich gestiegen. So nehmen EinwohnerInnen aus fünf umliegenden Gemeinden das Angebot der Tafel in Anspruch. In vertraulichen Gesprächen wird die Hemmschwelle die Tafel in Anspruch zu nehmen und einen Antrag zu stellen erleichtert. Bestehende Ängste, Fragen oder Hemmungen zu klären, um AntragstellerInnen den ersten Schritt so gut es geht zu erleichtern, ist hierbei oberstes Ziel! Zur Ausstellung einer Berechtigungskarte für den Bezug der Lebensmittel wird ein Passfoto, Meldezettel und falls vorhanden die Geburtsurkunden der Kinder benötigt. Mit dieser Berechtigungskarte können dann wöchentlich jeden Samstag Lebensmittel für die gesamte Familie bezogen werden.

Unterstützung

„Das Angebot der Tafel solle eine Unterstützung für Alleinstehende oder Familien sein, in einer Zeit, wo es ihnen nicht so gut geht und das Geld vorne und hinten nicht reicht. Das Bezahlen der Miete, Strom - & Gasrechnung sollten vorrangig sein. Damit eine gesunde Ernährung vor allem für Familien mit Kindern trotzdem möglich ist, gibt es das Angebot der Team Österreich Tafel!“, erklärt Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Heinz Preiß, der selbst regelmäßig für die Tafel im Einsatz steht.

Für einen einwandfreien Ablauf bei der Tafel Pressbaum sorgen insgesamt 55 ehrenamtliche MitarbeiterInnen von Team Österreich und dem Roten Kreuz. „Über das Jahr 2018 wurden durch die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen rund 2.000 Einsatzstunden Arbeit geleistet. Insgesamt sorgen vier Teams unter der Leitung der jeweiligen Tagesleiter dafür, dass Lebensmittel rechtzeitig von den Geschäften abgeholt und im Anschluss gerecht verteilt werden. „Ohne dem großartigen Engagement der KollegInnen, wäre das Angebot der Tafel gar nicht möglich“, so Alexandra Stangl stolz.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.