Wegen Corona-Infektionen
Hunderte Flugausfälle bei Austrian Airlines

- Langes Warten am Flughafen: Am Montag fallen zahlreiche Flüge aus.
- Foto: Oliver Wolf/Flughafen
- hochgeladen von Christoph Hofer
Wegen Covid, Gewitter und Streiks entfallen auch am Montag wieder zahlreiche Flüge der Austrian Airlines. Passagiere berichteten bereits am Wochenende von stundenlangen Wartezeiten am Flughafen.
ÖSTERREICH. Die CoV-19-Infektionen steigen wieder. Zwar belastet das noch nicht die Intensivstationen, dafür aber die Fluglinien. So hat die AUA mit steigenden Infektionszahlen im Personal zu kämpfen. Gemeinsam mit Streiks und Gewitter führte das am Wochenende und Montag zu zahlreichen Flugausfällen.
Flugausfälle wegen Covid
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Austrian Airlines sind positiv auf das Coronavirus getestet worden und fallen deshalb aus. Laut einer Sprecherin der AUA sind etwa hundert von 700 Flüge am Wochenende ausgefallen. Auch am Montag entfallen weitere 19 Flüge. Betroffen sind vor allem Städteflüge innerhalb Europas, wie etwa Flüge von Wien nach Stuttgart, Barcelona oder Zürich.
Fluggäste berichten von langen Wartezeiten
Bereits am Wochenende berichteten Fluggäste von stundenlangen Wartezeiten am Flughafen. Die Pressesprecherin betont gegenüber Ö1: „Fluggäste werden bei Änderungen ihres Fluges umgehend informiert und nach bester Möglichkeit auf andere Flüge umgebucht.“ Trotzdem empfiehlt die Airline ihren Passagieren, vor der Fahrt zum Flughafen den Flugstatus online auf Austrian.com zu überprüfen. Oft können entfallene Flüge der Austrian Airlines von anderen Fluglinien übernommen werden.

- Viele Flieger müssen derzeit unten am Boden bleiben.
- Foto: RegionalMedien Austria
- hochgeladen von Herta Goldschmied
Trotz Infektionen keine Maskenpflicht
Bei der Maskenpflicht richte man sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, welchen zufolge das Tragen einer Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht notwendig sei. Deswegen werde auch vorerst das Tragen einer Maske in Flugzeugen nicht von der AUA angeordnet, so die Sprecherin der Airline. Das Personal sei jedoch über die steigenden Infektionszahlen informiert worden und wird dazu angehalten, bei Sorge vor einer Infektion, freiwillig Maske zu tragen. Luftfilter in den Flugzeugen würden außerdem dafür sorgen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion im Flugzeug niedriger ist als in anderen Innenräumen.
Zum Thema:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.