Umfrage
Mehrheit der Österreicher gegen EU-Beitritt der Ukraine

51 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind gegen einen EU-Beitritt der Ukraine, 23 Prozent befürworten ihn. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) hervor.
3Bilder
  • 51 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind gegen einen EU-Beitritt der Ukraine, 23 Prozent befürworten ihn. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) hervor.
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Nur 23 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind für einen EU-Beitritt der Ukraine. Das geht aus einer aktuellen landesweiten Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) hervor.

ÖSTERREICH. Wenn es um Unterstützung und Aufnahmebereitschaft Kriegsgeflüchteter aus der Ukraine geht, zeigen sich die Österreicherinnen und Österreicher solidarisch und hilfsbereit. Die herzliche Aufnahme in deren Mitte spüren die Geflüchteten. 

Zu ihrer aktuellen Lebenssituation, Sicherheit und Versorgung sowie zu Zukunftsplänen wurden vertriebene Frauen aus der Ukraine vom Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) befragt. Und die fällt weitgehend positiv aus. Über 90% fühlen sich in Österreich sicher, willkommen und gut versorgt.

Bei einer Umfrage im vergangenem März waren noch 31 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher für einen EU-Beitritt der Ukraine und 41 Prozent dagegen. | Foto: oegfe.at
  • Bei einer Umfrage im vergangenem März waren noch 31 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher für einen EU-Beitritt der Ukraine und 41 Prozent dagegen.
  • Foto: oegfe.at
  • hochgeladen von Kevin Chi

51 Prozent gegen EU-Beitritt der Ukraine

Geht es aber um die derzeit hitzig geführte Debatte über einen etwaigen EU-Beitritt der Ukraine, zeigt sich bei den Österreicherinnen und Österreichern ein gänzlich anderes Bild. Laut einer landesweiten aktuellen Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) würden nur 23 Prozent der Menschen einen EU-Beitritt der Ukraine begrüßen. 51 Prozent der Befragten lehnen einen solchen Beitritt ab. 15 Prozent ist diese Frage "egal" und elf Prozent nehmen dazu nicht Stellung.

Mit der Dauer des Ukraine-Konflikts scheint auch die Zustimmung dafür gesunken zu sein. Zum Vergleich: Bei einer Umfrage im vergangenem März, also noch relativ in der Frühphase des Krieges, waren noch 31 Prozent (- acht Prozent) der Österreicherinnen und Österreicher für einen EU-Beitritt der Ukraine und 41 Prozent (+ zehn Prozent) dagegen.

Soll die Ukraine der EU beitreten?

Allgemein gegen neue EU-Mitgliedschaften

Generell spricht sich ein Großteil der Österreicherinnen und Österreicher momentan gegen eine EU-Erweiterung um neue Mitgliedstaaten aus (68 Prozent). Sie bevorzugen eher eine Vertiefung der Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten (46 Prozent halten diese für "sehr wichtig").

„Aktuell findet eine Erweiterung der EU um neue Länder keine Mehrheit unter den Österreicherinnen und Österreichern. Das betrifft sowohl die Staaten des Westbalkan als auch neue Beitrittsaspiranten, wie etwa die Ukraine, Moldau und Georgien. Priorität wird dagegen der Vertiefung der Zusammenarbeit innerhalb der EU eingeräumt“, analysiert Paul Schmidt, Generalsekretär der ÖGfE, das Ergebnis der aktuellen Online-Umfrage. Diese wurde österreichweit von 8. bis 12. Juli durchgeführt (500 Befragte).

Das könnte dich auch interessieren:

Kosten für Führerschein und Reisepass bleiben gleich
Nur 35 Prozent der Österreicher für EU-Beitritt der Ukraine

51 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind gegen einen EU-Beitritt der Ukraine, 23 Prozent befürworten ihn. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) hervor.
Bei einer Umfrage im vergangenem März waren noch 31 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher für einen EU-Beitritt der Ukraine und 41 Prozent dagegen. | Foto: Pixabay
Bei einer Umfrage im vergangenem März waren noch 31 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher für einen EU-Beitritt der Ukraine und 41 Prozent dagegen. | Foto: oegfe.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.